Zum Inhalt springen

ClemensR

Members
  • Gesamte Inhalte

    640
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ClemensR

  1. bei pkws, ob jetzt porsche, vw, bmw etc. kommen halt viele unterschiedl. varianten zum einsatz, von "normalem" oder "etwas härterem" wandler über doppelkupplung oder automatisiertes getriebe (= wie manuell, nur dass die ganze arbeit von helferlein erledigt wird). ist halt alles mehr oder weniger auf komfort ausgelegt. in "älteren" rallye- oder rennsportwagen gabs dann gerade verzahnte räder (=lauter) + unsynchronisierte schaltklauen... in wirklichkeit nat. viel komplizierter, aber man kann sichs ähnlich vorstellen wie beim motocross - am gas bleiben und einfach den schalthebel der reihe nach (= sequentiell) bewegen. kann mir aber auch vorstellen dass in einem wrc (oder so, weil der fiesta ist ja weder wrc noch s2000) eine mischung aus allem zum einsatz kommt. wenn schon ein computer im auto rennt, kann er sich ja auch ein wenig ums schalten kümmern.
  2. jedes wrc bzw. rallyefahrzeug mit sequentiellem getriebe hat trotzdem ein kupplungspedal bei einem gerade verzahntem getriebe lassen sich die gänge zwar ohne kuppeln "durchreissen", aber das hat ja nichts mit einer wandlerautomatik aus einem serien pkw zu tun, wos dann nur 2 pedale gibt. allein schon für die verbindungsstreckn wird das kupplungspedal trotzdem genutzt (fahrn ja auch nicht bei jeder kreuzung mit launchcontrol weg).
  3. find auch, die diplomarbeit ist ja im grunde eine seminararbeit mit mehr text. wennst schon bis dahin gekommen bist, solltest nicht unbedingt in einem radlforum fragen müssen
  4. bei den aktuellen (ab 2009?) ist ein ovaler gewindeeinsatz in den evolink eingelegt, weil der evolink aus magnesium gefertigt wird.
  5. gibts von anfang an schon: http://www.apple.com/de/itunes/remote/
  6. normalerweise ist trek sehr kulant was lackschäden betrifft, dürfte also kein problem sein. antrag + foto dazu, und die sache wird in wenigen tagen abgewickelt.
  7. Freut uns natürlich sehr. Wir bemühen uns weiterhin, den Teilnehmern einen schönen und lässigen Radmarathon zu bieten! Auch wenn wir - mit doppelt sovielen Fahrern wie im letzten Jahr - etwas ins schwitzen gekommen sind, hat glaub ich alles gut geklappt. Wetter hat auch perfekt mitgespielt. Und wie letztes Jahr sind wir auch heuer wieder für Kritik und Vorschläge offen! Was wir gleich vorweg nehmen können: 2011 wirds sehr wahrscheinlich wieder einen Chip geben, und das 2 km "Pave-Stück" im tschechischen Grenzland werden wir wohl oder übel aufgeben müssen. Auch wenn es dort bislang keine technischen Defekte (von ganz wenigen Patschen abgesehen) gab, verstehen wir natürlich die Sorgen ums Material. Wetter war top, daher werden wir auch für den 2011er Termin wieder Anfang Juni anpeilen. Ergebnisse stehen mittlerweile auf der HP: http://www.muehlviertler-kernland-radmarathon.at Und Fotos gibts ab heute abend: http://www.bike-pic.at.tf (gegen einen kleinen Unkostenbeitrag in voller Auflösung)
  8. 1. : des ganze is natürlich a katastrophe für de leute dort, natur, etc... brauch ma gar ned reden. aber: so kapitalistisch bp auch is, die werden das loch sicher ned zur gaudi absichtlich offen lassen und genauso würd auch ein anderer konzern wie shell, total, oder sonstwer die angelegenheit handhaben. also kein grund speziell bp zu boykottiern. also nur zum richtigen verständnis - man kann ja alle ölkonzerne boykottiern, weils preise manipuliern, die menschheit abzocken etc... aber nicht weils zufällig einen schweren unfall gibt, der halt weitreichende folgen hat. wenn ein haus brennt und raucht, is auch ned elk schuld.
  9. die wirds schon geben, aber erst wenn auch genügend leute draufstehen.
  10. wenns eine gibt, dann beim veranstalter: http://www.rc-freistadt.at
  11. bei jedem trek-händler, und die preise werden sich kaum unterscheiden.
  12. ganz einfach mit irgendwas keilförmigem die beläge wieder auseinanderdrücken, z.b. breiter schraubenzieher, etc. (muss natürlich fettfrei sein)
  13. was spricht gegen amazon?
  14. isses gewinde eventuell so überlackiert, dass mans nimmer sieht? die nieten werden ja nicht "einfach so" dort sein.
  15. ClemensR

    iPod-Empfehlung

    da ja dein radio offensichtlich einen (od. mehrere) eingänge hat, wär die einfachste möglichkeit IRGENDWAS anzuschliessen ein kopfhörer-stecker in den innenraum. kein marken-/modellzwang etc., schneller anschluss+trennung; dazu bräuchtest nur das kabel austauschen (ca. 5-7 euro).
  16. ClemensR

    iPod-Empfehlung

    in dem fall, ja. am besten vorher ausprobiern; falls das laden nicht funktioniert, steht eh am display sowas wie "angeschlossenes zubehör wird nicht unterstützt". (war bei mir mal beim iphone 3g der fall) andererseits: wenn du ihn drinnen liegen lassen willst, d.h. eigentlich keine großen displayfunktionen, inet, touchscreen und sonstige spielereien brauchst, würd ich dir gleich zum nano oder gar zum shuffle raten. mein nano hat noch an allen steckern funktioniert, dürfte also nicht so haglich beim zubehör sein.
  17. ClemensR

    iPod-Empfehlung

    stimmt, musik abspielen kannst mit dem kabel auf jeden fall, aber oft werden solche kabeln als nicht-original-zubehör erkannt und laden dann nicht, bzw. unterstützen auto-start/stopp nicht. d.h. wenn du den ipod immer ausm auto raus nimmst, ists egal; wenn er ewig im handschuhfach bleiben soll, musst vorher probieren ob er auch lädt.
  18. ClemensR

    iPod-Empfehlung

    ich trau mich fast sagen dass jeder, der einen apple ipod benutzt, super zufrieden damit ist. diese qualität hat halt auch ihren preis. bei mir: 1x nano 8gb, 1x iphone 16gb. für sportler seeehr praktisches zubehör: nike remote watch, eine uhr die als fernbedienung fürn ipod funktioniert.
  19. würd ich eher umgekehrt sehen - gerade die FB-generation (entspricht für mich ca. U30 ?) geht mit ihren daten eh recht locker um, sonst wärns ja nicht im facebook (oder anderen communities). ich hab die panikmache um das ganze datensicherheits-thema nie so recht verstanden... was kümmerts mich, wenn irgendjemand weiss... ..wann ich geburtstag hab ..mit wem ich befreundet bin ..wann mein computer online ist ..welcher partei ich evtl. angehör ..wie oft ich krank bin ..und sogar wieviel ich verdien? der titel des artikels ist "du kannst dich nicht mehr verstecken" - solang man nicht gerade einen banküberfall oder sonstige kriminelle aktionen plant, wovor soll man sich denn bitte verstecken? entweder man steht zu dem was man macht (in jeder hinsicht), oder man macht es einfach nicht. große panik verbreiten, weil in zukunft irgendwas rauskommen könnte, für das man sich jetzt schon schämt (es aber trotzdem macht), ist doch blödsinn...
  20. hab genau den im einsatz, seit ca. einem halben jahr über hdmi mit einem sony bravia. vom gebrauch her recht einfach - festplatte anstecken, film auswählen, fertig. + menü übersichtlich und schnell + bildqualität sehr gut (auch falls gerechnet werden muss) ++ spielt ALLE erdenklichen formate - DTS-audio wird nicht decodiert, d.h. DTS funkt nur über optisches kabel oder hdmi und receiver; AC3 läuft ganz normal über den tv oder analogen ausgang.
  21. wie der siegfried schon gschrieben hat, üblich sind 1000-1200. dafür brauchst auch keine ausbildung, und die meisten radmechs sind ja wie in manfreds (und auch meinem) auch rad- oder rennfahrer, die sich halt aus eigenerfahrung auf dem gebiet auskennen. wenn man ernsthaft als radmechaniker 2200-2400 (ca. +-14 €/h) bekommen würd, tät ich entweder: - sofort das studium abbrechen und hauptberuflicher radmechaniker werden - nach dem studium unter 6000 keinen finger rühren.
  22. schau dassd auf 20h kommst, erst ab da zählt das ams auch mit.
  23. also ich hätt ja auch gesagt, weiterfahren, weil gerade dieser teil des gabelschaftes ja nicht so unter belastung steht. aber 1mm um 1/3 des umfangs - ich mein, wie locker oder ausgeschlagen war denn der steuersatz und wie lange? kann mir das grad auf natürlichem weg gar nicht vorstelln.
  24. aja stimmt, de einkerbung is unten... aber an der stelle, ganz ehrlich: i würds riskieren.
×
×
  • Neu erstellen...