genau genommen is es noch weniger aufwand - weil bevor man steht muss man sowieso gezwungenermaßen bremsen, hat also den fuss schon drauf und braucht ihn nur stehenlassen.
@topic: bin früher (vor der automatik) auch im stand auf der betriebsbremse geblieben, weil:
1. wenn dich von hinten jemand anschieben sollte, fahrst nicht gleich dem vordermann auch noch drauf
2. gibts in ö. genug ampeln, wo man nicht von allein steht
3. die bremslichter, die hier kritisiert wurden, sollen ja genau DAS anzeigen - nämlich dass da wer STEHT. und wennst auch nur kurz unaufmerksam bist, fällt dir ein leuchtendes rotes licht eher auf als keines. wenn man bremslichter ernsthaft als blendend empfindet, hat man ein grundlegendes problem im strassenverkehr.