Zum Inhalt springen

Wounded Knee

Members
  • Gesamte Inhalte

    403
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wounded Knee

  1. ma, seids ihr alle arm! arme geknechtete Männer! die niiiiieeeemals einen Dickschädl haben!
  2. meine Schwester hat sich vom Merkur-Salatbuffet schon mal eine schöne Salmonelleninfektion geholt :k: aber lass' Dirs nur schmecken!
  3. aha, verstehe! d.h. ich brauch gar nicht mehr hoffen, dass er wieder auftaucht, da er mir jetzt sowieso zu klein wäre na solche gfrasta, die sockenzwerge!
  4. die wurmlöcher ins PU können definitiv unterschiedliche Durchmesser aufweisen. Mir ist ein Pullover unwiederbringlich verloren gegangen (hellblau, falls er bei jemandem auftaucht). An die theorie der sockenzwerge glaub ich nicht - was tun die mit meinem Pullover???
  5. ma, das Loch Ness! Früher jeden samstag dort gewesen, jetzt schon ewig nimmer. ja, das Alter... weltmetropole Kendl, in den Suburbs von Erlauf gelegen...
  6. also wir wollten eigentlich die Tour über die Uina-Schlucht in 2 Tagen mit Hüttenübernachtung fahren. Da wir aber schon um 15h auf der Hütte waren, sind wir dann durchgefahren war a bissi heftig... wir waren heuer Sparefrohs und haben am Campingplatz übernachtet. Es gibt dort aber jede Menge Hotels (auch Bikehotels) sowohl bei uns (Nauders) als auch in Südtirol (Mals, Glurns, Prad,...) ursprünglich hatten wir nur die 2-Tagestour geplant, weils in der Gegend aber so schön war, sind wir dann 5 Tage geblieben falls Du infos brauchst, hab jede Menge zuhaus (karten,...)
  7. hi pez, kommst du aus dem kendl, das ich kenne? wenn ja, erlauferin grüßt kendlerin!
  8. In der Gegend kann man sich übrigens länger beschäftigen... z.B. "Stilfser Almenweg" von der Furkelhütte über die Stilfseralm und noch weiter über den gesamten Höhenzug, endloser Singletrail! und das alles völlig legal!!!!
  9. es handelt sich um den Wanderweg 8A, ist in allen Wanderkarten verzeichnet schau mal auf diesen link: http://www.watles.net/panorama.htm ist zwar nicht sehr genau, man kriegt aber einen Überblick!
  10. ja so ists! Du machst halt die Höhenmeter bei der Auffahrt zur Plantapatschhütte. Aber der Höhenweg gehört zum besten, was ich je gefahren bin! Leider steht da seit heuer eine Fahrverbotstafel...
  11. @ elmar: fast alles fahrbar, evtl zwischendurch immer kleine kurze Stückerl zum schieben (je nach Fahrkönnen halt, bei meinem schon) das letzte stück zur Sesvennahütte runter ist eher zum schieben (viele Wanderer und MTB eigentlich nicht erlaubt...) grundsätzlich bleibst Du von der Plantapatschhütte bis zur sesvennahütte fast auf gleicher Höhe, traumhafte Ausblicke! @yellow: ja fahren kann man wahrscheinlich schon, es geht hier wohl eher um das sollen... dass die Schweizer diese Strecke überhaupt für MTB freigeben ist schon ziemlich beachtlich! und da find ich sollt man sich schon an die Vorgaben halten ein paar Bilder vielleicht?
  12. Also ich fand eigentlich die Richtung Sesvenna nach Sur En runter um einiges besser als anders rum. Abgesehen von der Schluchtstrecke (wo man sowieso schieben muss) ist bergab alles fahrbar, bergauf bin ich mir da nicht so sicher... Wir sind vom Reschenpass über die Plantapatschhütte und dann auf einem traumhaften (aber leider illegalen) Höhenweg zur Sesvennahütte, durch die Uina-Schlucht nach sur En und zurück über Martina nach Nauders. Insgesamt eine Traumtour!
  13. so is recht!!!
  14. aaah! sorry, hab ich nicht gesehen (auch nicht im Einkaufwagerl)...
  15. mmmmmm, schaut guat aus! Bananen sind schon richtig so im Ganzen, ich würd nur noch eine Puddingcreme drunter geben!
  16. mir scheint, ihr kennts alle die falschen Frauen...
  17. hats auch ganz und gar nicht! da missverstehst mich aber! Ich find das schön so! Aber die die Annahme vom gweep, dass Frauen nur deshalb zum biken kommen, um "ihrem Schatz nahe zu sein", na das find ich schon ein bisschen, na ja schräg :f:
  18. mmmmm....topfengolatsche! *habenwollen*
  19. ja, entschuldige, muss ja nicht sein... aber die Formulierung "um dem schatz nahe zu sein" ist einfach sowas von bescheuert... der Mann, der Mittelpunkt der Welt,... :f:
  20. ma, bitte... heißt ja nicht, dass man immer zusammenpicken muss! aber ein paar gemeinsame Interessen schaden ja auch nicht, oder? ich kenn aber folgendes von vielen Bekannten: Urlaub, weggehen, Sport ist nur super, wenns mit Freunden ist ("Männerpartie"... ) Urlaub mit Freundin/Frau/Familie ist eher lästig... Bin froh, dass es bei uns nicht so ist! :love:
  21. als rein "psychologische Sicherung" reichts auch wahrscheinlich, wennst wirklich hineinfällst... na ja... man kann sicher sehr viele Steige auch ohne Sicherung gehen, leider ist es halt sehr schwer zu beurteilen, wie jemand bestimmte Schwierigkeiten erlebt. Ein Freund von mir klettert Routen ohne Sicherung, wo ich nur mehr den Kopf schüttle... Bei mir hört sichs auf, wenn der steig sehr ausgesetzt ist, die echte Schwierigkeit (und Gefahr eine stelle nicht zu meistern) spielt da oft kaum eine Rolle
  22. schon mal auf die Idee gekommen, dass auch frauen sportlich ehrgeizig sein könnten??? "um dem Schatz nahe zu sein" ????? na, so ein Blödsinn! mir machts halt einfach Spass! Und natürlich find ichs am besten wenn man die gleichen Interessen hat gemeinsam was unternehmen kann. klar kommt man meistens durch irgendwen zu einem Hobby (freund/Freundin/Freundeskreis,...), aber um dieses weiter zu betreiben muss es Spass machen!
  23. brauchen tust jedenfalls Brust- und Sitzgurt und komplettes Klettersteigset (Karabiner + Bremsplatte). Allerdings solltest Du Dir das Anlegen (Knoten!) und die Verwendung schon von jemanden erklären lassen. Die Alpenvereinssektionen verleihen (an Mitglieder) Bei der Tour, die Du gehen möchtest ist das Set allerdings nur für den allerletzten Teil (Turmstein von der Kienthalerhütte, ausgesetzt eine Stelle C) nötig, für die Weichtalklamm selbst auf keinen Fall. Also eventuell halt den Turmstein weglassen, Tour ist trotzdem ganz schön.
  24. hymne kann bleiben wie sie ist, ich sing sowieso immer (falls ich singe) "Heimat bist du großer Töchter"
  25. Na endlich - lassts einmal die Frauen zu Wort kommen! So: Damen-bike ja oder nein - kommt ganz auf Deine Körpergröße, Schrittlänge usw. und natürl. die Geometrie des Rades an Mein erstes MTB war ein ganz normal gebautes. Ich hatte nach längerem fahren ständig Schmerzen in der schulter, da ich durch das lange Oberrohr viel zu überstreckt war (frauen haben oft- aber nicht immer - einen eher kurzen Oberkörper und eher lange Beine) Ich hab mir daher ein HT mit Damen-Geometrie (kürzeres Oberrohr, steilerer Vorbau,...) gekauft. Passt für mich super! Der Damensattel allerdings sagt noch gar nix aus, da musst Du einfach probieren. Der erste den ich hatte war fürchterlich. Mein neues Fully ist kein explizites Damenbike, passt mir aber von der Geometrie her super. Allerdings hab ich auch einen etwas steileren Vorbau und einen anderen Lenker genommen. Fazit: na ja, man kann das nicht so generell beurteilen, du musst für Dich selbst herausfinden was zu Dir passt!
×
×
  • Neu erstellen...