Zum Inhalt springen

Wounded Knee

Members
  • Gesamte Inhalte

    403
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wounded Knee

  1. ja, ein falsches Wort... (ehrlich gesagt glaub ich ja nicht, dass mein Chef im BB surft...also nicht weitersagen...) ich wohn im 16. - d.h. sehr oft fahr ich im Wienerwald herum (unsere "Hausrunde: Wilhelminenberg-Schottenhof-Sophienalpe- Weidlingbach - Hameau und irgendwie retour), Wochenende auch gern woanders...
  2. schau, schau... schon wird man enttarnt... WIE PEINLICH WlV???
  3. na, eh net - zumindest teilweise recht interessant. für Biologen ists ja ausserdem eh ned so leicht einen Job zu finden, wo man das studierte tatsächlich verwenden kann... aber manchmal denk ich mir schon, obs da nicht andere sachen geben würd... aber so ein "sicherer job" hat halt irgendwie auch ein bisschen was von einem Gefängnis (hört sich jetzt für alle ohne sicheren Job wahrscheinlich ziemlich blöd an - sorry, is aber so)
  4. "lebensministerium" - wassersektion
  5. bin auch im "Staatsdienst" bei uns wirds auch in den letzten jahren immer schlimmer, institute werden ausgegliedert, Personalsituation wird immer knapper - Arbeit aber nicht weniger (in manchen Bereichen wirds eher immer mehr und mehr...) und unsere chefs können mit dem druck überhaupt nicht umgehen, alles wird direkt an die Mitarbeiter weitergegeben ... @ joker: in welchem Bereich bist denn tätig?
  6. bild ich mir das ein oder ist früher die offizielle Anningerstrecke nicht auf der Forststraße sondern auf einem Wanderweg rauf gegangen? Irgendwie hab ich das schöner in erinnerung gehabt...
  7. ja, aber sehr punktiert... der weg zur oberwalderhütte geht ab dem Wasserfallwinkel über einen Gletscher (Südl. Bockkarkees? der ist zwar relativ harmlos und -soweit ich mich erinnern kann mit stangen markiert, aber über Eis/Schnee gehts doch ein ziemliches stück); bis zum Wasserfallwinkel geht eine Forststraße (am Anfang längere zeit durch Tunnels), bin mir aber nicht sicher, ob Du dort mit dem Rad gern gesehen bist (Kernzone NP) ab der Oberwalderhütte zum Riffltörl bist dann sowieso am Gletscher, also eher Hochtourenausrüstung gefragt! so wars jedenfalls vor 2 jahren, aber man weiß ja nie, Klimaerwärmung und so... http://www.austrianmap.at/tp.asp?s=0|-45967|217687|0
  8. Urlaub muss her!!!!
  9. na ja, wennst Dir für den Gletscher Spikes montierst...
  10. ja, auch so schauts aus in Mexiko... (Citlaltépetl 5700m)
  11. gleich nochmal die 3 zinnen!
  12. ja hab ich - liegt nur zu Hause. kanns morgen mitnehmen und einscannen!
  13. meine Mutter ist voriges Jahr bei einem Radunfall gestorben, 200m von unserem Haus entfernt. Sie war einkaufen - natürlich ohne Radhelm - und wurde beim linksabbiegen (aber noch auf ihrer Seite sagen Zeugen) von einem entgegenkommenden Auto erfasst. Passiert ist das ganze knapp außerhalb des Ortsgebiets, d.h. die meisten sind da schon mit fast 100km/h unterwegs, da hast keine Chance seitdem bin ich im Straßenverkehr extrem vorsichtig und immer (!) mit Helm unterwegs 1. wirst als Radfahrer oft übersehen 2. nicht ernstgenommen so ist es leider...
  14. weil ich grad sowieso beim Freytag&Bernd (am Kohlmarkt) war: die haben alles, z.B. Kompass Nr. 96 Livigno 1:50:000 oder die Schweizer Landeskarten 1:25:000, und wahrscheinlich vieles mehr... die Kompass-Karte hab ich übrigens zuhause
  15. ja das eine abgehängte Lamperl nicht, aber das andere nicht abgehängte schon ... das war sicher aufgedreht, da sonst in Garage finster... einfache Starhilfe hat aber dann geholfen
  16. ja das kenn ich... lamperl hin --> kann ja keine Hexerei sein das zu tauschen --> die lamperl sind so verbaut, da nur ich mich meinen zarten Frauenhänden überhaupt irgendwie zwei Finger hineinwurschteln kann --> lamperl endlich heraußen --> mein Freund läuft schnell Lamperl kaufen --> ich Lamperl eingebaut --> fertig. fertig??? Auto lässt sich nicht mehr starten - Sch****! hab ich wohl irgendwas zerstört bei dem gewurschtel... Der Pannendienst hat dann festgestellt, dass die Batterie leer war, denn die vielleicht 15-20 min für die ganze Aktion (und bei der wir blöderweise das Licht brennen hatten...) haben ausgereicht, um die Autobatterie zu leeren... peinliche gschicht...
  17. bist Du sicher, dass die bei Freytag & Bernd nyx haben? Warst im geschäft oder auf der Homepage? Ich hab erst vor kurzem Karten für Frankreich dort gekauft, die haben Unmengen. evtl hab ich eine Kompass-Karte von der gegend um Livigno, muss ich aber erst zuhause nachschauen!
  18. ich kenne zwar alle Wienerwaldstrecken, aber über die Donau hab ichs noch nie geschafft. kenn mich daher dort überhaupt nicht aus - wo fährt man denn da am besten? Oder kann man sich dort sowieso nicht verfahren? Gibts tipps von den Trans-Danubiern für eine Cis-Danubierin?
  19. ja klar, Risiko is natürlich schon dabei. verlassen darf man sich da nicht, wir haben beim runterfahren auch immer Aussschau gehalten, ob da nicht wer lauert ... aber wir waren halt unter der woche unterwegs, Wetter solala, keine Wanderer - schön wars schon! unten wars leicht zu fahren, aber oben, der erste Teil - na ja, für mich halt...
  20. wir haben beim Ausgangspunkt einen Naturparkwächter gefragt - er hat gesagt, radfahren verboten aber schieben ist erlaubt... im oberen Teil war der trail sowieso für mich fast unfahrbar, aber weiter unten...
  21. Mein Erfahrungsbericht: 1. die ersten cm² sind die Hölle 2. der rechte Fuß tut mehr weh als der linke fragts mich nicht wieso 3. je näher man zum Knie kommt umso mehr schmerzts 4. wenn sich der Schmerz schließlich gleichmäßig über den ganzen Fuß verteilt hat, fängts an Spaß zu machen 5. schließlich jagt man noch den letzten verstreuten Härchen nach Resumée: wenn man die ersten 5 min hinter sich gebracht hat, ists halb so wild! freu mich schon aufs nächste Mal!!!
  22. ich fürcht mich schon so!!!!!! P.S. vielleicht gibts schon morgen ein (fast unbenutztes) Höllengerät zu verkaufen!
  23. jetzt hab ich mir ein beispiel an euch tapferen männern genommen und mir einen epilierer zugelegt. hab jetzt 5mm-haare gezüchtet und heut nachmittag ist es soweit. gibts noch gute Tipps?
  24. sind das die trittplatten am alpenvereinssteig?
×
×
  • Neu erstellen...