Zum Inhalt springen

Roox

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.417
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Roox

  1. Tune mag 170 / 28 loch Sapim Speichen links radial und rechts 2 (oder 3)fach gekreuzt würde das problemlos funktionieren ??
  2. Hab i eh scho längst gmacht !
  3. ... bei manchen Rädern die Laufräder etwas weiter links bzw. rechts zentriert sind ?? Ich spreche von +/- 2 mm Hab mir mal die Laufradgarnitur von meinem Bruder ausgeborgt (Rad: Hitec XCR 2000) und das hintere Laufrad wich bei meinem Drahtesel um ca 2mm nach links von der mitte ab ! Es lief aber trotzdem schön rund ?? Woran liegt das ? Sollten nicht alle Rahmen gleich sein ? viele Frage, sicher wieder viele antworten oder lg wolfgang noch in Urlaub zur zeit ortsabwesend
  4. Wenn ich mich nicht irre haben die 2000er Crossmax ca 1540 gr. ghabt, also eh wie die neuen SL ! Tune / Hügi rulez !
  5. wenn schon dann komplett XTR das reicht: Kurbel XT / schaltwerk XTR (wegen besserer Feder) / Kettenblätter XT / Umwerfer LX !!! / shifter LX
  6. die 2000er Cross Max waren cool !!! Seit UST http://bikeboard.at/Board/images/icons/icon13.gif
  7. danke für die belehrung 5-8 is ziemlich stark
  8. Naja die Schweisnähte haben ja nichts gehabt, die waren perfekt !! der Frischi wird sicher 1-2 Rahmen pro Saison brauchen, oder ?? Mehr sicher ned, soviel hält der Rahmen sicher aus!
  9. na so org is a ned ! (hab warscheinlich ein bissl übertrieben, weil is scho angressn bin) Hab sonst noch von keinen Prob. gehört bez. Team Issue. Und das Scott schlechte Rahmen baut kann ich nicht bestätigen, im gegenteil. Der Frischi brügelt den Team Issue ja a über die Xc Kurse wie an wahnsiniger, und der Rahmen hält und hält, ...... Bei mir wars wahrscheinlich pech, kann ja passieren! A Merida würd ich ma ned so schnell kaufen ! Gegen ein Rocky SC hab ich nix, wird sicher mei nächstes Radl ! gewicht Team Issue größe L = 1185 gr (selber gewogen)
  10. die Leichten: Tioga factory Sl (mit abstand der edelste und schönste, aber auch schwer zu bekommen !) Extralite "the Head" der Roox Twister, der King und der RaceFace Team Sl san a ned schlecht nur merkt ma beim fahrn eh kann unterschied ! Is nur reine Imagesache (nicht so wie beispielsweise bei den Reifen) King würd ich nicht nehmen => den hat schon jeder !! (zu protzig) der Ritchey is aber a ned so schlecht, hab den W.C.S. gehabt, der hat nie probleme gemacht ! auchja aufm Endorphin hab ich den Cane Creek draufgehabt, der war vielleicht geil !! günstig / leicht / super was will man mehr. Der hat sogar nach meinen geilen sturz in Wien noch funktioniert ! p.s.: es kommt beim Steuersatz aber immer auf die Einstellung an !!!!!!
  11. hinterbau schon total verzogen !! langsam nervt es schon war wohl bei mir ein Produktionsfehler (pfusch ?!) krieg jetzt scho wieder ein neichn ! leider erst nach Aspang (is ja megaorsch !!!!) lg wolfgang // der schon total verärgert is !
  12. wenn's ka SLT 99 von Rohloff is --da bräuchtest nämlich den "Rohloff Revolver"=spezial-niet-tool-- , dann gibt's da eigentlich nix wichtiges. Hab ma a scho mit an billigen werkzeug die Kette genietet, und die hält immer noch !!
  13. oja zuerst wird ma mei supergeiles Endorphin hin (unzählige Haarriße) und dann DAS HIER, i werdn Team Issue glei ausm Fenster schmeißn !
  14. Der Scott Team Issue Rahmen hat keine Pulverbeschichtung! Der Lack is nicht mal 1 mm dünn !! Daran liegt es sicher nicht, aber trotzdem danke!
  15. Ich hab 's grad mit zwei andere Hinterradln probiert => selbe Ergebniss ! na toll, gibt's an Fachhandel der die genaue Ausrichtung des Hinterrads checken und eventuell richten kann ?? (der Rahmen sollte aber dabei nicht beschädigt werden) Problem: bei den Kettenstreben sitz das Laufrad genau in der mitte, aber bei den Sitzstreben ist das Laufrad bei korrektem Einsetzen leicht nach rechts verschoben ?? Ich hoff ich muß da jetzt nicht deppert auf der rechten Aufhängeseite (Schaltaug) mit der Feile herumpfuschen :confused:
  16. was kann man machen wenn das hintere Laufrad nicht mittig sondern leicht schräg sitzt ??
  17. wie wahr ! Steuersatz und Innenlager immer an Profi machen lassen !! Innenlager hab ich zwar auch schon reingeschraubt, aber es is einfach besser wenn zuvor die Lagerschale am Rahmen ggf. "nachgeschnitten", und dann das innenlager ordentlich eingefettet und mit richtigen Anzugsmoment festgeschraubt wird ! Den rest kann man, mit gewisser erfahrung, selber machen! Is ja nix dabei ! Achja Konus vom Steuersatz auf das Federgabelschaftrohr schlagen, solte auch mit einem gscheiten Werkzeug geschehen! (nix Straubenzieher-Hammer-Methode )
  18. achja noch was: schau das dein Lenker ca 900 mm über Boden liegt (senkrechte Messung). Beste höhe für XC Bike (bei größe 170-180)! Da wird sich dein Vorderrad dann sicher nimma aufstellen
  19. Nachteil der Marzocchi Marathon = sehr große Einbauhöhe, also für alte Rahmen nicht geeignet !! Heutzutage baun alle Hersteller ziemlich "hoch", höher als eigentlich nötig !! --> is weil sich die Rahmen ja auch verändert haben ! Die Einbauhöhe (von Radaufhängung bis oberstes ende der Gabelbrücke) is bei einer Manitou Mars die letzten Jahre immer so von 435 bis 440 mm gelegen ! Bei einer Marzocchi und Rock Shox mußt locker 10 - 40 mm dazuzählen ! (abhängig vom Typ) I würd dir eine Manitou Mars Super (mit Lockout) oder Elite (ohne LO) mit 60 mm Federweg empfehlen, die hat dann eine Einbauhöhe von nur ~ 420 mm lg wolfgang // der sich jetzt mal nach Italien verzieht !
  20. Roox

    Wer kennt wen?

    ich hab nix angekreuzt, es werden aber ganz schön viele sein! Den Marco hab i ja jetzt a scho moi gsehn
  21. würd mi für 13 od. 24 entscheiden
  22. Roox

    G A M E

    a ganz lustiges spielchen müsst ihr mal "abcheckn" hier der link: http://www.thalersports.de/_wesemann/index.html
  23. jaja Rahmenbruch, kommt schon mal vor !! Bei meinem vorletzten Endorphin Hardtail war die hintere rechte Schwinge auch "fast" abgebrochen. bei meinem letzten Endorphin warn am schluss so viele Haarrisse, das hat nimmer lieb ausgschaut --> umtauschen und ggf. ein wenig aufzahlen und du hältst in spätestens 3 Wochen einen neunen Team Edition Rahmen in deiner Hand !! E-mail an ktm und gleich Bilder und eingescannte Rechnung mitschicken ! lg wolfgang
  24. nette gschichtln hast du da auf lager
  25. die Hügi Naben sind meines erachtens besser, vorallem die hintere Hügi läuft ruhiger !! Aber is wirklich schwer zu sagen, leich sans beide. (siehe unten) ich sag des ned einfach nur so, i hab nämlich an Hügi 240 Satz und an Tune Satz (Dual Bike). Bald aber auch an Tunesatz (Mig, Mag 200) fürs Racebike zu wechseln ! Die Naben sind scho zaus, brauch halt wieder a bisl geld für felgen und speichen ! gewichte für besserwisser (selbst gewogen): Tune Mig --> 79 gr. Tune Mag 200 --> 209 gr. Hügi 240 vorne --> 94 gr. Hügi 240 hinten --> 233 gr.
×
×
  • Neu erstellen...