Zum Inhalt springen

Ester

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.084
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Ester

  1. Ester

    Bike-Festival 04

    näheres zum bikefestival unter http://www.bikefestival.at/ mehr weiß _ich_ leider auch nicht ...
  2. wer feiert, dem frohes ostereiersuchen ... dem rest der bande schönes wetter zum ausfahren und nicht vergessen, in einer woche schon bikefestival in wien! freu mich schon riesig!
  3. wär super, wann würd' der kurs denn stattfinden? steht das schon fest? hab' zwar zur zeit ein *radl (möcht' nicht schimpfen hier), uuuuuuuuuuuralt, fährt (grade) noch, tipps wären also grade recht! lg
  4. Ester

    ullrich wechselt

    jetz habt's mich aber g'schockt. im ersten moment. im zweiten denk ich mir, wär eh interessant, ullrich im downhill zu sehen ...
  5. am ende zählt nur, wer aktiv seine stimme abgegeben hat - für das geringere übel (der kandidaten). es kann doch nur besser werden ?!? (b i t t e ! ! !) wenn wieder in die hose geht, geh ich nach berlin ("wo alle meine freunde sind ..." - von wem is nochmal das lied?) nein, so einfach mach ich's mir nicht ...
  6. he supa! krümel mich am boden ...
  7. jo, der e2 schaut schon cool aus ... hast du den gelb-orange-weissen, die special edition? der is toll! hab ich auch anprobiert. is mir aber zur zeit zu teuer
  8. Ester

    Crossrennen

    kenn mich ja nicht aus, welche nation gut oder weniger gut ist ... deshalb taucht für mich die frage auf: WIESO sind die tschech. oder holländischen fahrer(innen auch?) so gut? ich weiss es nicht. wär ja interessant für 'ne studie. falls es keine erklärung gibt, wär ich bereit zu recherchieren... wenn ich das näxxte mal in mein geburtsland fahre ...
  9. @ AustrianBiker bitte vielmals um entschuldigung, is ja sowieso schon in ein anderes forum verschoben worden ...
  10. @ AustrianBiker: klar gibt's andre foren. aber wo hättst des hingepostet? bin für vorschläge offen! @3jane war heut' bei sport nora. total nett beraten worden ... und ich glaub', ... @Wadlbeisser ... es wird der giro havoc! super passform. nur rot habn's nimmer gehabt. werd' bestellen! (sobald kohle da) ist gute mittelklasse, vor allem sitzt er super! thx an alle
  11. Ester

    sweet*dreams: 4 SWst

    ist das dein "fantasie schloss"? und hast du wirklich keine eier verwendet? oder lasst es einfach im hof stehn, jetz is eh noch so kalt ...da verdirbt's nicht
  12. liebe leutln! möcht mir nach reichlicher überlegung 'nen helm zulegen. frage, nachdem der markt so groß is, und für mich noch unüberschaubar: *was muss ich beim kauf beachten? (damit's ma net gleich wie 'ne eierschale zerbricht) *verhält sich das preis- kohärent zum leistungsverhältnis? nachsatz: hab' eh scho vermutet, dass schon ... *gibt's "gute" marken? böse auch? erfahrungen? dankschön!
  13. so alt, wie's berechnet wurde, will i gar net werdn ... wenn mi net sowieso a bmw vom radl vorher runterstoßt und nix mehr von mir überbleibt ...
  14. Ester

    ÖBB und Radtransport

    @niiiki super idee, dass mit "freundeholenkartenfürmich". also, ich wollt' nach bad goisern zur wm mit'm rad fahren. dachte, wenn ich unterwegs keine lust mehr habe, einfach in den zug hinein mit mir und dem gefährt. na, und jetz muss ich dafür blechen. weiß, gehört wahrscheinlich in ein anderes forum, aber frag mal hier an: wer fährt von euch noch nach goisern? und wie? übernachtung? im netz hab ich nur ausgebuchte unterkünfte (oder sauteuer) gfunden. möchte aber sowieso lieber zelten. kennt sich da jemand in der gegend aus? oder hau ich mein zelt einfach in den näxxten wald freu mich schon auf jeden fall kamera mit dabei, werdn suuuper bilder werdn ...
  15. Ester

    Hunde an die Leine !

    Ich habe dazu eine differenzierte Meinung. Klar ärger ich mich, wenn ich abbremsen muss, wenn mir ein Hund über'n Weg läuft. Andererseits ist es nur natürlich, dass Hunde auch "frei" sein wollen. Letztendlich liegt es an der Verantwortung des Hundebesitzers den Mitmenschen (Radfahrern) gegenüber, dass er seinen Hund anleint, wenn er weiß, dass der Hund gern einem Radl hinterherläuft. Oder entgegen. Oder anspringt. Konfrontationen gibt's immer. Hat aber eh keinen Sinn, sich da aufzuregen. Manche Hundehalter lernen's eben nie ... soll'n sich dann aber auch nicht aufregen, wenn man nicht abbremsen kann - situationsabhängig.
  16. @tyrolens Damit meine ich, dass jeder selbst entscheiden muss (inkl. der Konsequenzen), was er oder sie in seinem Leben macht, aus seinem Leben macht. dass man auf andere Rücksicht nimmt, sollt selbstverständlich sein.
  17. Info für alle, die mit der Bahn fahren und das Rad mitnehmen ... Zitat ARGUS: Mit 1.1.2004. ist ohne Ankündigung und ohne Vorwarnung der 80-cent Tarif für die Fahrradmitnahme für BesitzerInnen einer ÖBB-VorteilsCard einfach gestrichen worden. [...] Als "Ersatz" soll es Gratis-Fahrradtageskarten für VorteilsCard BesitzerInnen geben und zwar 6 Stück pro Jahr (für FamilyCard BesitzerInnen 12 Stück). Die ARGUS hat Protestschreiben an die Verantwortlichen geschickt! Schreiben auch Sie Protest-Mails: anregungen.kritik@is.oebb.at (Ende des Zitats.) Zwei Wochen später erhalte ich das EURO26 Magazin der ÖBB. Zu meiner Verwunderung lese ich: ÖBB Radscheck [...] Die ÖBB schenken dir heuer einen kostenlosen Radscheck: 6x fährt dein Rad gratis Zug auf allen Strecken in Österreich, wenn du ab 01.03. am Bahnschalter deine VORTEILScard26 oder ÖSTERREICHcard26 vorzeigst. Was andernfalls gesamt EUR 17,40 kostet, sparst du dir! (Zitatende) Heuchelei, das. Und diesen "Vorteil" noch als Ersparung zu propagieren, ist lächerlich!
  18. Schließe mich auch der Meinung NoFlohs an. Jeder Mensch verantwortet sein Leben alleine. Mit allem, wofür er sich entscheidet. Ich würde nicht wollen, dass jemand über mich urteilt, oder Behauptungen aufstellt; vor allem, wenn er mich nicht kennt. Toleranz!
  19. Ester

    Aufpassen aufs Radl...

    ARGUS bietet eine Diebstahlversicherung an, auch wenn nur Teile gestohlen werden. http://www.argus.or.at
  20. puuuuuh ... hab grad schreibblockade. kaffee nachgeschoben, mal sehen ob er wirkt (bzw. wann ich heut schlafen gehen _kann_) was macht ihr arbeitenden studenten, um nach dem "hackeln" abzuschalten? mein job is ziemlich aufreibend: an die 20 kids jeden tag 5 stunden. wenn ich nach haus komm, bin ich froh, nichts zu sehen und nichts zu hören. nach 3 stunden bin ich einigermaßen fähig, meine gedanken (was uni-arbeiten betrifft) auf die reihe zu bringen. mir is grad was aus meiner matura-zeit eingefallen: rechnungswesen-buchungssätze haben wir auswendig können müssen, bis zum umfallen. sobald ich dann eine nummerntafel sah, in der "270", "280" und andere buchungs-nummern vorkamen, fiel mir "Kassa", "Bank" und eben andere ein. krank is das. großteil eh schon leider vergesssen. naja, hbla im 13. gmacht, jetzt studiere ich theater-, film- und medienwissenschaft ... und in nem hotel werd ich niiiiiiiiie und nimmer arbeiten!
  21. kopf hoch leute, ab der matura geht das leben erst wirklich los. und zwar in der hinsicht: geld verdienen, um eigene wohnung leisten zu können heisst arbeiten gehen. falls du studieren magst, bist unter doppeltem stress: geld verdienen UND lernen. aber wem erzähle ich das. gibt's bestimmt genügend leute, die das bestätigen können hier. das studium schleppt sich, weil du durch's arbeiten zuwenig zeit hast zu lernen, kriegst bei den vorlesungen nur die hälfte mit, weil müde vom arbeiten ... usw ... ich studiere (wieder - 2. anlauf) noch ohne beihilfe. um diese zu bekommen, muss ich eine bestimmte anzahl von prüfungen innerhalb des nächsten jahres vorlegen. gehe arbeiten (30h), viel geht sich da nimmer aus. zum glück hab ich nen job, wo ich alle ferien frei hab (und bezahlt hab aber den festen willen, es durchzuziehen - damit mir später net so viele leute auf den schädel klopfen (sprich befehligen) können. zwecks unabhängigkeit, quasi. dafür ein paar jahre immenser stress ... was solls. aber STOP: eigentlich sollt ich jetzt meine arbeit weiterschreiben! also an alle lernenden: es zahlt sich aus, auch wenn's ein langer weg ist!
  22. Ester

    surftip

    danke für den tipp! da kann man ja gar nimmer aufhören zu lesen ...
  23. justiz - justicia ...? sinnvolle gesetze, die leben schützen könnten, werden nicht beschlossen. beachtet. da stehen an erster stelle gesetze, die geld einbringen. radfahrer haben leider (noch nicht?) keine große lobby in österreich. ARGUS, die Grünen ... aber sonst? radfahrer sollten sich der kraft bewusst werden, wie sie druck ausüben könnten, damit gesetze beschlossen werden. fahrradldemos in wien fand ich gut ... aber man findet ja oft vieles toll, wo man dann letztendlich selber nicht hingeht. war nur 1mal dort bin deswegen vorsichtig in der wortwahl, mensch sollt ja bei sich selbst anfangen, bevor er groß das mauli aufmacht ... wisst ihr, ob's diese "demos", wo die ganze ringstraße uns gehört, noch gibt? warn glaub ich freitags.
  24. ... und vorm OGH landet: http://www.argus.or.at/recht/mountainbikefuehrer.html
  25. wie schon erwähnt, beim Rennradl brauchst kein licht. (klar: ausser es is schon dunkel). alle anderen die volle ausrüstung. eigentlich auch reflektoren an den pedalen. ARGUS hat unter http://www.argus.or.at/ergaenzungen/stvo2-01.html die novelle veröffentlicht. ich hab meine lichter auf meinem rucksackl befestigt, wenn ich in der stadt fahre (nachdem mir das licht vom radl weg geklaut wurde). is übrigens auch nicht "gesetzeskonform" - direkt am rad sollte sein. hat aber noch keiner was gesagt. und gesehen habens die uniformierten bestimmt schon öfters ... nur einmal hat mich einer angehalten, weil ich aufm gehsteig gfahrn bin. der war riesenbreit, kein mensch weit und breit. naja, einer dann doch. breitet die arme aus, ich halt an, kurze unterhaltung "steigen sie vom rad bitte hinunter" - das war's. kostet 20euros; normalerweise. auf jeden fall die augen offenhalten! nach hinten schauen, vor allem wenn man bei rot über die ampel fährt. is aber wieder so ein fall von "sich darauf verlassen, dass gerade keiner um die ecke biegt". vor allem was die eigene sicherheit betrifft. hätt ja keiner lust, durch die kreuzung gschleudert zu werden ... weil in der nacht fahrn (fast) alle schnell, nur sind die autofahrer besser gschützt, hinter ihrem bayrischen panzer (sin ja auffallend oft die BMW-fahrer, die protzen müssen). am schlimmsten isses freitag oder samstag n8 nach hause zu fahrn. glasscherben, bsoffene menschen. in der nacht isses am schönsten zu fahrn. da isses um vieles wichtiger, gut sichtbar zu sein (auch wenn manche vollidioten keine augen im kopf haben).
×
×
  • Neu erstellen...