Zum Inhalt springen

Rico

Members
  • Gesamte Inhalte

    360
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rico

  1. Das Rad hat einen sog. Vollintegrierten Steuersatz. Bei diesem sind die Lagerschalen im Steuerrohr eingearbeitet.
  2. Rico

    Naben Einbaubreite

    Warscheinlich hast du die Achse mitgemessen, die hat nämlich 146mm. Miss den Abstand der geriffelten Kontermuttern, das entspricht auch der Einbaubreite im Hinterbau.
  3. Rico

    Steuersatz einpressen

    Ja danke, live schaut´s richtig gut aus. Passt einfach besser zu mir als das Canyon
  4. Rico

    Steuersatz einpressen

    Also beim Nora waren alle trotz Skipräparations- und Verkaufsstress sehr nett, aber leider konnten sie mir nicht helfen. Das dort vorhandene Einpresswerkzeug hätte auf das Lager und nicht auf die Lagerschale gepresst, was nicht so toll ist. Letzten Endes hab ich den Steuersatz mit einem Eigenbauwerkzeug eingepresst, um noch die letzten hunderstel an der Passung herauszukitzeln zuvor die Lagerschalen ins Freie gelegt um sie auf -5°C abzukühlen... http://lh5.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/SVs7NuDfr5I/AAAAAAAABo0/krB-LlQ82NY/s288/IMG_1698.JPGhttp://lh4.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/SVs6e1m5qPI/AAAAAAAABoc/s5upseOgE6c/s288/IMG_1692.JPG
  5. Rico

    Steuersatz einpressen

    Wirklich? - dann bin ich um 17:00 da!
  6. Rico

    Steuersatz einpressen

    Wenn ich das seh´wird mir schlecht ! - War aber e nur zum gruseln gedacht oder? Mit Gewindestange und Unterleg-Scheiben hab ich auch schon Steuersätze eingepresst, aber da waren die Toleranzen etwas großzügiger bemessen. Das Problem an dieser Methode ist, das die Lagerschale nicht einmal "Führung" im Steuerrohr bekommt, sondern immer in eine Richtung ausweicht, v.a. auch wegen dem langen 22mm Flansch. => Steuersatz mit langem Flansch + Pfuschwerkzeug + eng bemessene Toleranz bei Passung + schiss das was kaputt geht = Problem
  7. @Nikolei: schaut arg aus! Leider sitz ich in der "Suppn" fest. @GrazerTourer & Lizard: alpines FR wars trotzdem, denn die Alpen enden (geologisch) am Rande des Wr. Beckens @FloImSchnee Das Hüttenpano taugt mir sehr!
  8. Hallo, jetzt ist endlich mein neuer Rahmen da, nur leider hat mein Händler (der in Deutschland angesiedelt ist) leider einen Teil seines Auftrags nicht erfüllt und den Steuersatz mitgeliefert ohne ihn zu montieren. Ich verfüge leider über kein ordentliches Einpresswerkzeug, Gewindestangen-Beilagscheiben Methode klappt nicht, die Lageschalen verkanten immer sofort. Abgesehen davon, dass ich ungern mit einem Steuersatz und Rahmen, den ich bei einem Konkurrenten bezogen habe bei den lokalen Händlern auftauche um dort diese vereinen zu lassen, haben gerade alle (Bikestore u. MTBr) geschlossen! Kann mir wer (Raum Wien / Süd) weiterhelfen oder hat jemand einen guten Rat auf Lager?
  9. Schaut gut aus! Vor allem der "lowstyle" Kettenstrebenschutz . Was ist das für ein Bashguard?
  10. Meines Wissens JA. Hügi FR war nur die alte Bezeichnung für die DT 440, die Nabe wurde aber nicht verändert.
  11. Wenn du bei BC bestellst wäre es Typ 21! Hier steht wie´s geht.
  12. Hallo, das Phänomen ist bei mir auch vor kurzem aufgetreten, ich habe allerdings die Beobachtung gemacht, dass das Geräusch nur auftritt, wenn die Lowspeed-Druckstufe auf maximaler Position steht.
  13. Das ist eine "Transportschutzachse", die die Ausfallenden bei ausgebauten Hinterrad schützen soll.
  14. NC Sudpin III S-Pro?
  15. Ist kompatibel - wesentlich ist aber die Kassette: 2000er XT war schon 9-fach.
  16. http://lh4.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/SS7aSOsx_uI/AAAAAAAABdQ/M4bO8FivS2Y/s800/Kopie%20von%20IMG_1212.JPG 15,5kg mit Maxxis Highroller 2.7 / Minion 2.5 2ply Bald kommt ein neuer Rahmen, dann wird´s ~1kg schwerer...
  17. In der Haltbarkeit wirds keine großen Unterschiede geben, wenn du dir das XT verbiegst passiert dir das in der selben Situation mit einem SLX genauso. Normalerweise sollte sich das Schaltauge verformen und somit einem defekt des Schaltwerks vermeiden. Aber bei Liteville ist man ja besonders stolz ein steifes Schaltauge zu haben, daß noch zusätzlich mit einem Bügel versteift wird => da wird wohl immer das Schaltwerk das schwächste Glied bleiben.
  18. Die hier könnte passen.
  19. 3. Salzburger Schieferalpen II http://lh6.ggpht.com/austrico/SOZCkTZ2mdI/AAAAAAAABEU/S8fJ8_zW8zw/s400/IMG_1858.JPGhttp://lh5.ggpht.com/austrico/SOZB4npQMRI/AAAAAAAABA0/ybYOArF-o3A/s400/IMG_1203.JPG http://lh6.ggpht.com/austrico/SPWXkr_GuUI/AAAAAAAABH0/99kwROR1NRY/s400/IMG_1208.JPGhttp://lh5.ggpht.com/austrico/SOZB54TnuMI/AAAAAAAABA8/1zlu1zP1fmQ/s400/IMG_1206.JPG http://lh4.ggpht.com/austrico/SOZB-sPrLYI/AAAAAAAABBg/IN6YiRWvQWo/s400/IMG_1220.JPGhttp://lh6.ggpht.com/austrico/SOZCCOhnHTI/AAAAAAAABB4/L5xv1-Dvog8/s400/IMG_1224.JPG http://lh5.ggpht.com/austrico/SOZCDQmxL0I/AAAAAAAABCA/W31uoHp20nA/s400/IMG_1226.JPGhttp://lh3.ggpht.com/austrico/SOZCF8cFzAI/AAAAAAAABCQ/wLH_x2GbUXI/s400/IMG_1236.JPG http://lh6.ggpht.com/austrico/SOZCovdpX3I/AAAAAAAABE0/d90ZjXn7edQ/s400/IMG_1874.JPGhttp://lh4.ggpht.com/austrico/SOZCqXU070I/AAAAAAAABFI/MGFAJxqD8BI/s400/IMG_1890.JPG
  20. 2. Lago di Garda http://lh4.ggpht.com/austrico/SMqNzSCkj8I/AAAAAAAAAwo/0f_E0W5uEpg/s400/IMG_1077.JPG http://lh4.ggpht.com/austrico/SMqN-AXp_5I/AAAAAAAAAxw/QT6_byWrTUg/s400/IMG_1107.JPGhttp://lh6.ggpht.com/austrico/SMqOAOZDn3I/AAAAAAAAAx4/M9wHOgnOoeg/s400/IMG_1108.JPG http://lh5.ggpht.com/austrico/SMqN4kN8WyI/AAAAAAAAAxQ/VHB4hlIFNWI/s400/IMG_1100.JPG http://lh3.ggpht.com/austrico/SMqOEmLSjFI/AAAAAAAAAyY/9HaQVFO81Qo/s800/altissimo.jpg
  21. ...wieder zuhause, eine kleine Auswahl an Impressionen vom Sommer. Sorry, ohne "Hardmover"-Sequenzen ! 1. Salzburger Schieferalpen I http://lh3.ggpht.com/austrico/SMqF1aKLssI/AAAAAAAAA9E/C_9XHhKLc1M/s400/IMG_0936.JPGhttp://lh4.ggpht.com/austrico/SMqF2pWbJdI/AAAAAAAAAvA/fxph6VhLKzA/s400/IMG_0940.JPG http://lh6.ggpht.com/austrico/SMqFx-FUNgI/AAAAAAAAAug/V19rzR-vAtE/s800/Neues%20Panorama%201.jpg http://lh3.ggpht.com/austrico/SM5WHUA_gQI/AAAAAAAAA9U/SXMlrhDD5Nk/s400/IMG_0939.JPGhttp://lh5.ggpht.com/austrico/SPN1PYhAn_I/AAAAAAAABGs/lnm_xBlSz98/s400/Zell%20am%20See%20Juli%2008%20026.jpg http://lh6.ggpht.com/austrico/SMqF4MZnkzI/AAAAAAAAAvI/aXxvjc1Kb0I/s400/IMG_0942.JPGhttp://lh6.ggpht.com/austrico/SMqFuK63FPI/AAAAAAAAAt0/9BYHyM51a1k/s400/IMG_0840.JPG
  22. Hallo, ich nehme mal an mit Hinterrohr meinst du das Sattelrohr. Ein Dämpfer mit mehr Hub hat zumeist auch mehr Einbaulänge, daran wirds also eher nicht liegen. Eventuell hilft ein progressiver Dämpfer (Rock Shox Pearl) oder ein Hinterreifen mit geringerer Höhe. (Ein 2.7er ist nicht nur breiter sondern auch höher als ein 2.3er, zb)
  23. Bei den Steuersätzen von Reset Racing hat die unter Schale eine Höhe von 17.5mm;
  24. Du änderst mit der entnahme von Spacern auch die Einbaulänge der Gabel -> die Gabel "fährt weiter aus" wenn du so willst -> somit änderst du auch die Geometrie und erziehlst den gewünschten Effekt.
  25. In der Gabel befinden sich Spacer, durch entfernen bzw hinzugabe kann der Federweg geändert werden. Siehe: hier (auf Seite 54)
×
×
  • Neu erstellen...