Zum Inhalt springen

Rico

Members
  • Gesamte Inhalte

    360
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rico

  1. Es gibt offensichtlich kein Werkzeug, dass der werte Hubschraufer nicht hat...
  2. Fast hätte ich schon das "fast" überlesen... Das Planfräsen der Bremszangenaufnahmen ist eigentlich nur bei IS-2000 Sätteln notwendig, da sich hier die Lage der Aufnahme direkt auf die Ausrichtung des Bremssattels auswirkt. Die Postmountsättel (die sich ja mehr od. weniger durchzusetzen scheinen) bieten mehr Freiheitgrade in ihrer Befestigung und erlauben mit oder ohne Fräsarbeit eine (annähernd) parallele Ausrichtung zur Scheibe.
  3. Gefällt mir sehr gut, hebt sich irgendwie vom "Einheitsbrei" ab. Puristisch, kein Carbon, keine bunt eloxierten Teile - würde ich sofort nehmen!
  4. Beim Abdrücken werden durch entlasten der Speichen die durch das Anziehen der Nippel entstehenden Torsionsspannungen in den Speichen abgebaut. Als "setzen" der Nippel würde ich das eher nicht bezeichnen.
  5. Wo hast du das in meiner Aussage herausgelesen? :devil:
  6. => es gilt bis zu einer Lieferschwelle von EUR 100.000.- bei Belieferung von Privatpersonen das Ursprungslandprinzip. Dh bei bike-components wird diese Lieferschwelle wohl nicht überschritten, man bezahlt 19% Ust. Bei z.B. Amazon hingegen wird diese Schwelle überschritten, die USt ist im Bestimmungsland zu entrichten (A, 20%)
  7. Es handelt sich um einen gesamten Steuersatz, bei dem die Bauhöhe der unteren Lagerschale gewählt werden kann. Auch nicht gerade billig, aber wer einen Reset Steuersatz in den Händen gehalten hat weiß das dieser qualitativ locker mit einem CK etc mithalten kann. Wäre es in erster Linie um einen flacheren Lenkwinkel gegangen, so hätte man diesen mit Hilfe des Steuersatzes erreichen können. ´hast die Frage eh schon beantwortet. Die Spannungen die in einem Rahmen auftreten sind auf eine Vielzahl von Eingangsgrößen zurückzuführen. Fakt ist aber, dass eine längere Gabel mit einem größeren Hebelarm ein größeres Moment in den Rahmen einleitet. Zudem könnte eine Gabel mit mehr Hub zu einer anderen Fahrweise führen, was ebenfalls die einwirkenden Kräfte erhöhen wird. Ein leichter Fahrer wird die vom Hersteller gezogene Grenze eher überschreiten können, als jemand der sich am Limit des zugelassenen Gewichts bewegt. Oft kollabiert nicht das Steuerrohr, sondern das Unterrohr stellt die Schwachstelle dar: Von Nicolai z.B weiß ich, dass auf den Wunsch auch Gabeln mit mehr Hub einzubauen, mit einem Unterrohr mit größerer Wandstärke reagiert wurde.
  8. Naja, bei der Gabeleinbauhöhe sagt man pro cm ungefähr 0,5°. Wenn du den mit der am höchsten bauenden unteren Lagerschale nimmst (L, 26.5mm), hast du gut 1° gewonnen, das entspricht einer Gabel mit 2cm mehr Einbauhöhe. Schau dir mal die Detailskizzen an, L ist optisch ein ordentlicher Gewinn an Bauhöhe!
  9. von reset racing gibt es alle möglichen steuersatzvarianten, so auch einen mit unterschiedlich dimensionierten unteren lagerschalen. http://www.reset-racing.de/reset/sondersteuer_index.htm
  10. Solange die Feder in den Dämpfer passt (d.h. zwischen die Federteller ohne dass die Feder vorgespannt wird) kannst du immer eine mit mehr Hub einbauen.
  11. Die billigen DMS haben wie bereits angesprochen sehr große Toleranzen, sind also unbrauchbar. Auch wenn sie irgendwann auslösen, dann mit großer Wahrscheinlichkeit nicht beim eingestellten Wert. Ich verstehe nicht, warum man zwar bereit ist eine Menge Geld für Carbon Komponenten auszugeben, im Gegenzug dann aber ein Messwerkzeug (!) um 15.- kaufen will.
  12. Wenn deine Marta sl eine IS 2000 Aufnahme hat, dann ja.
  13. Sehr ärgerliche Sache! Melde dich beim Konsumentenschutz, dort ist man eher in der Lage dem Händler druck zu machen, v.a. wenn sich die Beschwerden häufen. http://www.konsument.at/konsument/detail.asp?category=&id=28057&text=text5
  14. Sehe ich genauso, zudem berücksichtigt die Statistik nur Todesfälle, aber keine durch Rauchen bedingte Einschränkung der Lebensqualität durch Krankheiten, etc.
  15. Hierzu kann ich etwas beisteuern, auch wenn hier konkret aktiver Zigarettenkonsum angeführt wird: Das Rauchen von 1.4 Zigaretten erhöht die jährliche Todeswahrscheinlichkeit im selben Ausmaß wie das zurücklegen von 10 Meilen mit dem Fahrrad, nämlich um 1/1.000.000. Quelle: Wilson, R., “Analyzing the Daily Risks of Life.” Technology Review, 81, 1979, pp. 40–46.
  16. Hallo, probiers mal hier: http://www.waffenrad.at/index.htm ist im 12. Bezirk!
  17. Exo und Evo leider auch nur M lieferbar, aber sehr guter Preis!
  18. Würde ich schon meinen. Ich bin 1.96m mit 0.93m Schrittlänge, mein Rahmen 605mm/470mm. Das Kern in XL wäre 611mm/510mm (+flacherer Sitzwinkel +steilerer Lenkwinkel). Aber warum sucht er ein "hochbauendes" Enduro?
  19. .. als Ergänzung noch Oberrohr (horizontal) : 569mm
  20. Alles klar, ich schätze er wird sich auf dem M nicht wohl fühlen, v.a wenn man bedenkt, dass er jetzt ein Trek Fuel EX in 19.5" fährt. (62.7cm Oberrohr !) Schade, denn das 08er Evo ist nur mehr M verfügbar, das 08er Neo entspricht von der Ausstattung nicht so ganz den Vorstellungen und beim 09er Evo stehen leider Preis und Leistung in einem weniger attraktiven Verhältnis.
  21. Danke! Probefahrt ist geplant, allerdings steht dafür eine Reise nach Graz an, deshalb wollte ich vorab wissen ob es passen könnte.
  22. Ich muss mal den Thread wieder hervorholen, da sich ein guter Freund für das 08er Kern LT Evo vom Bikestore interessiert. War der getestete Rahmen ein M ? Hat der Nikolei gut draufgepasst? Der Rahmen hat ja eher ein kurzes Oberrohr, der Interessent ist gute 180cm bei eher langem Oberkörper - denkt ihr das könnte gut passen?
  23. Wow, arg leicht für so ein Teil. Wo liegt eigentlich der Unterschied zum Sx-Trail Rahmen? Was für ein Bashguard ist da auf der XTR(?) Kurbel?
  24. Schönes Rad! Ich glaub´ die Saison schaffen wir öfter ein gemeinsames Runderl ?!
  25. Da der Schnee ein bisserl überhand nimmt, grüß ich euch mit ein paar Bildern von letzter Woche. Für alle, denen hier auch zu kalt ist, gibt´s ab morgen mehr in meinem Blog. http://lh3.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/SZ3dEDLNt0I/AAAAAAAACGw/_V9CoYrf9eM/s400/P2140087.JPG (Roque de los Muchachos, 2426m asl.) http://lh3.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/SZ3dEgUT0vI/AAAAAAAACG4/Bf8x7PjNJAs/s400/IMG_1995.jpg (Blick in die Caldera de Taburiente) http://lh6.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/SZ3dFX-LVWI/AAAAAAAACHI/zptCFoPZ4ks/s400/IMG_2013.jpg (kurz vor dem Verzehr eines Salamibrotes) http://lh5.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/SZ3dGEdPLcI/AAAAAAAACHQ/lwh0JIdcX2o/s400/IMG_2018.jpg (die kleinen Tücken des Selbstauslösers) http://lh3.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/SZ3dG9iG6hI/AAAAAAAACHY/XNx9qvE6MzY/s400/IMG_2049.jpg (die letzten Meter vor Puerto Tazacorte:love:) http://lh3.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/SZ3dHYUI4GI/AAAAAAAACHg/dliAkhyqZCE/s400/IMG_2149.jpg (Uphill bei Fuencaliente) http://lh3.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/SZ3dIUWIiBI/AAAAAAAACHw/-wcDmIT7RNQ/s400/IMG_2181.jpg (absurfen vulkanischer Asche) http://lh5.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/SZ3dLgt1f6I/AAAAAAAACIc/8MH8vDeIKzk/s400/IMG_2220.jpg (endlich ein paar Kurverln) http://lh5.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/SZ3dMSHGgqI/AAAAAAAACIk/JmMbrHtsmHY/s400/IMG_2224.jpg (die letzten Meter bis zum Atlantik)
×
×
  • Neu erstellen...