Zum Inhalt springen

Rico

Members
  • Gesamte Inhalte

    360
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rico

  1. Nett! - Was fährt Hop jetzt, ein Roscoe?
  2. Der Mann mit dem Rune ist nur schwer zu erwischen, da er meistens sehr schnell unterwegs ist.. sentiero 601: http://lh6.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/SizfSL2lopI/AAAAAAAADNw/vFfTFQsiJKY/s800/DSC06695.JPG
  3. Ja, ich hab mich irrsinnig über diesen Umstand gefreut... Was kostet das Lager? (ev. per PM)
  4. Ja, ich wollte das obere Lager entfernen um die Schale in den Rahmen einpressen zu können ohne auf das obere Lager Druck auszuüben. Ich hab mich per Mail an Norbert Köhn gewendet der mir folgende Antwort zukommen ließ: Ich hab mir eine Zwischenlage aus Hartholz gebastelt, da das für mich die einfachere Lösung war. Warum soll bei dir das Lager raus?
  5. Ich hab sie gemeinsam mit dem Dämpfer bei Nicolai bezogen. Günstige original-Federn für den DHX (nicht Ti) gibts bei bike-components.de
  6. Zuerst hab ich mir gedacht wir fahren uns bestimmt über den Weg, aber als ihr am Dalco warts, warn wir noch in Wien... sentiero 111 http://lh6.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/Sip53PhPphI/AAAAAAAADDQ/xUWIse4VrUc/s640/4ter%20Tag%3B%20Tremalzo%20401er%2C%20dalco%20111er%20036.jpg sentiero 111 http://lh3.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/Sip57VRjylI/AAAAAAAADDw/eyDuo3nJAiU/s640/4ter%20Tag%3B%20Tremalzo%20401er%2C%20dalco%20111er%20043.jpg Corna Vecchia: http://lh6.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/Sip5wsg1cdI/AAAAAAAADCo/IFBjbz3IjuY/s640/4ter%20Tag%3B%20Tremalzo%20401er%2C%20dalco%20111er%20015.jpg sentiero 102: http://lh4.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/Sip6i5Ii0FI/AAAAAAAADE8/BPspHBmk3pY/s640/DSC06756.JPG sentiero 112: http://lh3.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/Sip6qYArp_I/AAAAAAAADF4/mYTuCE5tjxE/s640/DSC06795.JPG @OLLi Bild Nr. 3, #1908 - wo ist denn das? (gerne auch per PM)
  7. Original ist bei einem 200/57er DHX eine 2,35" Feder verbaut. Ich denke aber das man eine 2,25" einsetzen kann, da der nominale Hub ohnehin nie ausgereizt wird - denn dann müsste der Endanschlag auf Null komprimiert werden und das wird wohl nicht passieren... Btw, ich hab bei 84kg netto eine 550er im FR.
  8. Sollte es sich um einen Reset Steuersatz handeln (schaut auf dem Bild ein wenig danach aus) benötigt man einen speziellen Dorn. Mit einem Rohr könnte es auch klappen, aber da ist die Dichtung ziehmlich gefährdet. Dein Aufbau schaut übrigens ziemlich geil aus bisher!
  9. Der zudem derzeit nur mehr 229.- kostet !
  10. Laut Shimano 5-7Nm.
  11. Die "Zick-zack" Stelle kreativ bewältigt! - Hab mich eh schon gefragt wie man das dort lösen könnte ohne die Diretissima zu nehmen. Super Video!
  12. Danke für den Tipp! Ich weiß nur dass man bei den "großen" Baumärkten so kleine Normteile (Bolzen ~1.8mm?) eher nicht bekommt. Hast du eventuell eine Adresse von einem gut sortierten Händler, gerne auch per PM.
  13. Hallo, bei meinem X.0. Schaltwerk hat sich ein Sicherungsring verabschiedet, leider gibt es diesen lt. Sram Ersatzteilkatalog nicht käuflich zu erwerben. Hat jemand eine Idee wo man einen solchen Sicherungsring bekommen könnte, bzw hat eventuell jemand ein kaputtes Schaltwerk als Ersatzteilspender günstig abzugeben? (Ich weiß zweiteres sollte in der Börse stehen) http://lh4.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/Shlbrxh3_qI/AAAAAAAAC-Q/4TsSkSfSNmc/s512/x0.JPG
  14. Wenn er ein 1,5" Steuerrohr hat, wird er auch den dafür geeigneten Steuersatz nehmen müssen . Der Preloader vom King ersetzt die Kralle, ist mMn aber nur schwer und bringt keinen wirklichen Vorteil. Man kann den Steuersatz aber auch mit Kralle verwenden. Alternativ zum King kannst du dir in der Preisklasse noch den Reset Racing 150 ansehen. Bewährte lowbudget Einpressmethode: mit Gewindestange (M16) , großen Unterlegscheiben und passenden Muttern. Aber wie schon von Siegfried erwähnt, Vorsicht dass beim Einpressen nicht auf die Lager direkt Druck ausgeübt wird.
  15. Na dann, eh kein Problem -> Tailormade!
  16. Ich würde im Zweifelsfall immer den kleineren Rahmen wählen. Möglicherweise hat der kleinere Rahmen auch ein etwas kürzeres Steuerrohr, dadurch kann es sein, dass du etwas mehr Sattelüberhöhung hast. Wenn der 18" von der Oberrohrlänge passt, würde ich mir aber nicht all zu viele Gedanken machen...
  17. Schaut super aus! - ich wüsste aber nicht wo du da noch Gewicht einsparen willst, Gustl und Stahlfederelemente würde ich auf keinen Fall tauschen.
  18. Allerdings! Schließlich befinden wir uns im Technik-Forum und nicht im Plauderthread, da kann man schon ein bisserl darauf achten Termini richtig zu verwenden.
  19. Das "Gabelrohr" nennt man übrigens Gabelschaft. Das "Sattelrohr" ist neben Ober-, Unter-, Steuerrohr sowie Ketten-, Sitzstreben und Tretlagergehäuse ein Bestandteil des Rahmens - aber ihr scheint euch ja trotzdem zu verstehen .
  20. Ich bin zwar auch nicht wirklich mit der Skala vertraut, würde aber sagen, dass s4 Stellen auch am Anninger nicht so schwer zu finden sein dürften. Im Text zum s4 Grad liest man sinngemäß, dass ab s4 das Versetzen des Vorder- und Hinterrades obligat wird, bei s3 ist dies noch nicht notwendig. Demnach wären z.B auch einige Passagen des "Stufentrails" s4. Unter den s4-Beispielfotos auf www.singletrail-skala.de findet man auch das hier von Johannes, also vielleicht kann er uns noch Aufschluss geben... http://www.singletrail-skala.de/images/s-grade/s4/12.jpg
  21. ...mehr oder weniger @krull: super bild, untermauert dein statement perfekt
  22. Das on one gefällt mir sehr gut! Was für ein retro Schaltwerk ist denn da drauf, ein 900er XTR?
  23. ...im Gipfelrausch und voller Vorfreude auf die folgende Abfahrt http://lh6.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/SgPONy0ncvI/AAAAAAAAC5E/U_ot_aVkJrI/s800/IMG_2711.JPG http://lh6.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/SgPPNxJ3PPI/AAAAAAAAC5M/BZDFrBaKqUc/s800/IMG_2718.JPG http://lh4.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/SgPRKDxkGqI/AAAAAAAAC5o/oHqewF0fHD8/s800/IMG_2743.JPG http://lh5.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/SgPRl5bOp-I/AAAAAAAAC5w/oxG6mSKFFLc/s800/IMG_2749.JPG http://lh5.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/SgPR1O510MI/AAAAAAAAC54/tSBV0Ghk9HI/s800/IMG_2753.JPG
  24. gefällt mir sehr! finde übrigens den flaschenhalter gut, filigrane optik passt super. @robotti80 carbon=kunststoff - oder war das ebenfalls ein subtiler witz?
  25. OT: das Banshee ist nicht meins, sondern wird nur mit meiner Unterstützung aufgebaut. Es gehört einem Herrn aus dem Forum - "SteveO". Hoffentlich wird es vor unserem Gardaseetrip zu Pfingsten fertig.
×
×
  • Neu erstellen...