Zum Inhalt springen

Rico

Members
  • Gesamte Inhalte

    360
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rico

  1. "Schwalbe Marathon 26x2,0" kannst du nehmen, rollen gut, bieten auch auf Feldwegen ausreichend Pannenschutz. Passen ohne Probleme auf deine MTB-Laufräder und sind mit rund 16€ /Stk recht günstig.
  2. Eigentlich etwas "Größeres" geplant, hatte es uns durch Unterzucker und Gewitter auf diesen Pfad verschlagen: kurz vorm großen Regenguß noch ein paar Sonnenstrahlen und eine nette Aussicht: http://lh4.ggpht.com/austrico/SEOY7YFHnPI/AAAAAAAAAkI/iF1mlcJ8p7Q/s800/IMG_0538.JPG zuerst flowig: http://lh4.ggpht.com/austrico/SEOY3YFHnMI/AAAAAAAAAjs/fVU5zXIEaZk/s800/IMG_0530.JPG dann das, wonach wir ständig suchen: http://lh5.ggpht.com/austrico/SEOZGoFHnWI/AAAAAAAAAlA/_pPFTFEpMEo/s800/IMG_0546.JPG Chris mit seinem CC-Bike: http://lh3.ggpht.com/austrico/SEOY_IFHnRI/AAAAAAAAAkY/IefCT7xllTk/s800/IMG_0540.JPG http://lh5.ggpht.com/austrico/SEOZJoFHnYI/AAAAAAAAAlU/84r8ZCMg0tc/s800/IMG_0548.JPG Danach hat uns eine Schauerzelle voll erwischt, nass bis auf die Haut... trotzdem wars schön!
  3. Hab das Kettenblatt ebenfalls auf einer 760er. (mit 104er LK und verfügt über Steighilfen) Ich verwende den FSA-Kunststoff Bashring (168g mit Schrauben) ebenfalls von BC. http://lh6.ggpht.com/austrico/SDuxt4FHnCI/AAAAAAAAAhE/JPzgTqVdl1A/s288/IMG_0429.JPGhttp://lh3.ggpht.com/austrico/SDux2IFHnDI/AAAAAAAAAhM/X8OU59lRfmU/s288/IMG_0222.JPG Günstige Variante die gut funktioniert.
  4. Für den Einbau benötigst du nur einen 2.5mm Inbus-Schlüssel.
  5. Hallo, die Hebeln sind für verschiedenste Bremsen lieferbar; (zb hier ) sollten also falls für deine Bremse verfügbar schon passen..
  6. weil´s das Fotoforum ist und grad zum Thema passt: http://fotos.mtb-news.de/img/photos/7/5/8/0/3/_/large/nase1.jpg http://fotos.mtb-news.de/img/photos/7/5/8/0/3/_/large/nase4.jpg http://fotos.mtb-news.de/img/photos/7/5/8/0/3/_/large/P3150265.jpg http://fotos.mtb-news.de/img/photos/7/5/8/0/3/_/large/nase3.jpg
  7. eher umgekehrt oder? - der Standard-Ahead "trägt" ja zusätzlich zur Steuerrohrhöhe noch auf, der Semiintegrated kaum.
  8. Wenn die Steuerrohre gleich lang sind - dann ja. (d.h. einbauen kannst du sie, ob sie funktional gut zum Rahmen passt sei dahingestellt)
  9. Wenn der 190er 51mm Hub hat, so hat er im voll komprimierten Zustand eine Länge von 139mm, der 200er mit 55mm Hub 145mm. => Das Hinterrad wird mit einem 200mm Dämpfer dem Sitzrohr nicht näher sein als mit einem 190er. Edit: Ah, war schon wer schneller...
  10. Kannst im Prinzip jeden Standard 26" Schlauch nehmen, zb den hier. Je nach belieben mit Auto- oder Sclaverandventil.
  11. Ich geh davon aus daß du eine 2008er Talas montiert hast. Du kaufst dir einfach eine Bremse "VR 203mm Postmount" und eine "HR 180mm IS". Vorderrad Hinterrad passende Adapter liegen dann bei.
  12. So ist es. Darum benötigt man bei identischen Bremssätteln und gleicher angestrebter Scheibengröße auch vorne und hinten unterschiedliche Adapter. Manche Hersteller (Hope, z.T. Magura) bieten aber auch Caliper an, die bereits an die gewünschte Scheibengröße angepasst sind, somit werden Adapterlösungen überflüssig.
  13. Ok, dass es nur um die Scheiben geht hab´ ich nicht kapiert... Bei den Adaptern hab ich nichts verwechselt, wir reden e vom selben. Wenn du einen Bremssattel, der vorne ohne Adapter für eine 160er passt, hinten ohne Adapter montierst, wird er dort für eine 140er passen. (Also hinten=vorne-20mm) IS2000vorne IS2000hinten
  14. Druckstufenknöpfchen, rechts ?
  15. Hallo, IS2000 Vorderrad unterscheidet sich von IS2000 Hinterrad. Im Normalfall ist IS2000 VR für 160mm Scheiben und IS2000 HR für 140mm Scheiben ohne Adapter ausgelegt. Hier zB gibt es den passenden Adapter. lg
  16. Rico

    Werkzeug

    Der BBB hat mMn einen 1/4" Antrieb, ist also kompatibel zu allen 1/4" Einsätzen. Baugleich mit dem Syntace, aber günstiger als dieser zu bekommen und sicher hochwertiger als der BBB ist der von Würth (ca €80.-) Eine andere günstige Alternative wäre noch der Micro-Click 30/S von Proxxon, den du in vielen Baumärkten bekommst. (ca €50.-) Für die Kassette brauchst du nicht unbedingt einen DMS.
  17. http://www.foxracingshox.com/ oder im Bikeboard auf "Links" klicken... R..rebound (einstellbare Zugstufe) L..lockout (Blockierfunktion) C..compression (einstellbare Druckstufe)
  18. Das haben wir der geologischen Unterlage zu verdanken. Während sich der nördliche Wienerwald über Flysch erstreckt, befindet sich der südliche Teil auf den Ausläufern der Kalkalpen. Die Grenze läuft übrigens ungefähr durch Kaltenleutgeben.
  19. Maxxis Ardent geplante Größen: 26x2.25, 54-559, F60, 60a 26x2.40, F60, 60a 29x2.25, F60, 60a 26x2.40, DHD60, 60a 26x2.60, DHD60, 60a http://www.sicklines.com/gallery/data/673/medium/2008_Maxxis_Interbike.jpg http://www.maxxis.com/products/bicycle/product_detail.asp?id=5652
  20. Sieht aus wie ein Poison Curare.
  21. Race Face passen gut auf dünne Waden, hab ich auch. (Also sowohl dünne Waden als auch Race Face)
  22. Rico

    Werkzeug

    Ich hab seit ca. 3 Jahren den hier im Einsatz und kann nichts negatives berichten: http://www.topeak.de/products/tool_018.html Kommt halt auch drauf an ob du einen zum Mitnehmen oder ausschließlich für die Werkstatt suchst.
  23. @FloImSchnee War bei dir genug Öl in der Dämpferseite - also funktioniert deine Druckstufenverstellung?
  24. Rico

    Werkzeug

    Inbus: Auch wenn die XLC sicher ganz ok sind, ich würde dennoch Standard Werkzeuge im Baumarkt kaufen (aber auf gute Qualität achten) und nur Spezialwerkzeug beim Radshop. Kugelkopf kann ganz praktisch sein, ist aber nicht unbedingt notwendig. Die 70€ für das Parktool-Set kann man mMn überhaupt nicht argumentieren! Kettennieter reicht ein günstiger (10-20€) Das Werkzeugset finde ich auch nicht wirklich brauchbar; eher mindere Qualität und viel Unnötiges dabei, wie zb: Schlüssel für Gewindesteuersätze, diverse Tretlagertools, Billiginbussatz, Stanzblech-Gabelschlüssel ...
  25. Also Shimano gibt für Alu KB-Schrauben 8-9Nm an. Ob dir das allerdings für deine Kuotas hilft...
×
×
  • Neu erstellen...