Zum Inhalt springen

Rico

Members
  • Gesamte Inhalte

    360
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rico

  1. Wenn auch "Unbekannte" willkommen sind, komm ich gerne mal mit. Beim Säubern bin ich auch dabei, wieviel liegt denn größenordnungsmäßig herum - kann man das im Zuge einer Befahrung bewältigen oder muß man zu Fuß anrücken?
  2. Wenn´s ein Geheimnis sein soll, solltest du aber etwas weniger in bestimmten "Herstellerforen" posten, oder zumindest unter einem Decknamen...
  3. Hallo, eine Lyrik 2-Step würde ich mich nicht nehmen trauen. Laut diverser Aussagen im IBC soll auch das 2008er Modell nur Probleme machen. Also wenn schon Luft gefragt ist, dann würde ich die Talas nehmen.
  4. Hab ich mir auch schon überlegt, aber baut der Minion nicht etwas schmaler als die Betty? (würde mir optisch nicht so zusagen: vorne schmal-hinten breit...)
  5. Das bedeutet daß deine Gabel mit Gewinde durch einen Gewindesteuersatz im Rahmen gehalten wird - ein Standart der bei MTB s nicht mehr gebräuchlich ist.
  6. Die (Vor-)Neigung des Sattels verhindert eine Überdehnung der Lendenwirbel, welche die Ursache für die Kreuzschmerzen sein kann.
  7. Hallo! eventuell hilft es auch den Sattel etwas nach vorne zu neigen.
  8. ev. könnte man auch den neuen Rock Shox Monarch 3.1 nehmen. Neu gesehen um 179.-
  9. ...hab ich schon befürchtet... ...die Buchsen sind e auch im Kalnai-Katalog drinnen, aber selber einpressen - lieber nicht.
  10. Schön puristisch! wie schaltet sich 22->36 ? lg Rico
  11. Hallo! ich benötige für einen Rock Shox Pearl neue Eyeletbushings - wo in Wien bekommt man die (schnell+sauber) eingepresst? lg Rico
  12. Genau, Canyon zB. "Grand Canyon 7" für 1229.- (Reba Race, Formula Oro, Syntace, Thomson Elite, Sun/DT Laufräder....) Aber auch bei Ghost, Cube oder Kraftstoff usw bekommt man was "vernünftiges".
  13. Hallo, um das Geld hättest du besser ein vernünftig ausgestattetes Alu Hardtail nehmen sollen. Aber jetzt hast du´s schon also viel Spaß damit!
  14. http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/PA070065.JPG "z´fest bremst"
  15. Falls das ernst gemeint war, ist deine Herleitung ein Irrtum. Ansonsten eine kreative Erklärung.
  16. Aha, dachte immer das wäre ein "Tretlager" ohne doppel "tt".
  17. Pauschal würde ich mal sagen: 100mm
  18. was bitte ist ein "trettlager" ?
  19. U-Turn Knopf abschrauben, dazu den kleinen sichtbaren Inbus öffnen. Darunter sind Bohrungen sichtbar, in drei davon befinden sich jeweils eine kleine Feder und eine noch kleinere Kugel - diese mit einem Magneten herausziehen. Sechskant mit 24er Schlüssel an der Oberseite der Gabel öffnen, zuletzt Inbus auf der Unterseite der Gabel öffnen. Sollte die Feder sich nicht herausnehmen lassen, Inbusschraube auf Gabelunterseite wieder ein paar Drehungen einschrauben und mit Gummihammer Feder herausklopfen. Würde das ganze bei ausgebauter Gabel oder zumindest mit entfernter Bremszange durchführen. rico
  20. Die Empfehlung die hälfte des Körpergewicht als Ausgangswert für die Befüllung des Dämpfers heranzuziehen basiert auf einem Übersetzungsfehler der Idioten von RS. Wenn wir nämlich von Pfund (lbs) für unsere Körpermasse und von PSI als Druckeinheit sprechen, macht die Empfehlung sehr wohl Sinn. Nur haben sie bei der Übersetzung einfach nicht daran gedacht das es bei kg und bar um andere Eingeiten handelt. Und was noch schlimmer ist: Der Fehler war schon 2006 im Manual und wurde bis heute nicht behoben. PS: bei einem Übersetzungsverhälltnis von 1:2,8 fahre ich mit 87kg beim Pearl 6-7 bar.
  21. Also ich hab den Pearl 3.3, von der Funktion also ident mit dem MC. Ich stelle zum (bergauf-)fahren den Flootgate so ein das bei normalem Pedalieren nichts wippt. Wenn es technischer wird, mach ich den Dämpfer dann ganz auf (vorallem bergab). Ich denke so ist es auch vom Hersteller gedacht. Wenn dir der Dämpfer nicht sensibel genug ist, probiers mal mit weniger Luftdruck, ich hab in meinem gerade mal 6 Bar, mag aber eher plushes Fahrgefühl (30% sag).
  22. Scheibe(n) locker ?
  23. breiterer Lenker? - er hat e einen 710mm !
  24. Roox Danny´s FRD Stem (NEU) in 50mm, 20° in der Börse!
  25. Hallo, ich nehme an mit einkippen des Lenkers meinst du das dieser dazu tendiert mehr einzulenken als dir lieb ist. Könnte mit dem Nachlauf zu tun haben, der sich in der Spitzkehre unter bestimmten Bedingungen sogar zu einem Vorlauf wandeln (z.b in Kombination mit einer steilen Stufe), und dann zu einem Einschlag des Rades gegen die Fahtrichtung führen könnte, wie von Artbrushing beschrieben. lg, Rico
×
×
  • Neu erstellen...