Zum Inhalt springen

NoGhost

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.541
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von NoGhost

  1. Verschenke einen Billasack voller Trikots Größen S - L. Aufdrucke Bosch, Elk, Wachauer Radtage 2000, Friedensradmarathon Stadtschlaining (2001 oder 2002). Nur gesamt abzugeben und nur bei Abholung.
  2. Ich habe gerade meinen Geschenke-Thread gesucht, weil ich verschenke meine alten Trikots mit Bosch-, Elk-, Radtage Wachau 2000-, Stadtschlaininger Radmarathon- und weiteren Aufdrucken gegen Abholung und find erm net. Nur 9 Beiträge zeigt er von mir an. Abgabe nur komplett im Billa-Sackl, würde ich dann dazuschreiben, wenn ich ihn fände, den Thread.
  3. Schaut echt geil aus! Kommt das auch als T-Shirt? Dann bitte eines in weiß und eines in schwarz für mich, jeweils Größe L. Danke!
  4. Danke schon mal für den Anfang! Ich habe hier noch ein Bild von einem Schriftzug, der ein paar Meter daneben war - eventuell der Name des Verfassers, aber vielleicht heißt es ja auch was anderes. Und Mlynarczyk ist ein Name?
  5. Hallo, kann mir die Worte im Bild jemand übersetzen? Das ist wahrscheinlich ungarisch.
  6. Gibt's hier jemanden, der aus der Buchverlagsbranche kommt? Ich hätte da nämlich eine Frage, die ich dem/derjenigen dann per PN stellen möchte.
  7. Jetzt müsste es gehen.
  8. Eine alte Brücke, die ihren Sinn verloren hat - ebenso wie das Gerinne darunter (Hochwasserkanal, nicht oft beansprucht).
  9. Mein Neffe ist auch nur rein, weil ich dabei war. Es ist im Allgemeinen aber eh sicherer, wenn man solche Anlagen nur zu zweit oder mehrt betritt und einer wartet immer draußen, falls drinnen was passiert. Eine VS gibt es in der Schauerstraße auch? Dort kenn ich nur das BG, das ich übrigens 4 Jahre lang besucht hab. :-)
  10. Ein neuer Artikel ist online -> http://www.ve-ra.at/2012/03/die-luftschutzstollen-am-reinbergthalheim-bei-wels/
  11. Mitgehen ist eher schwierig, aber wenn's mal passt, informier ich dich/euch vorher. Es kommt bald ein neues Buch von Marcello La Speranza und Robert Bouchal heraus. Es wird "Die letzten Spuren des Krieges in Wien" heißen. Hier gibt es einen kleinen Ankündigungstrailer -> http://www.youtube.com/watch?v=cYh_L-afv68 Auch in diesem Buch werde ich zu bewundern sein, meine lieben Groupies, diesmal sogar abgebildet.
  12. Ich hab leider keinen Like-Button gefunden und hab statt dessen auf Gefällt mir geklickt, ist hoffentlich auch ok. 2 x
  13. Ich finde, das Haar muss bleiben, ist doch ein netter menschlicher Akzent. Und hier etwas Unehrliches von mir: http://farm8.staticflickr.com/7042/6976600391_f92320f9a0_o.jpg
  14. Ja, das war im Herbst 2010, wenn ich mich nicht irre. Seither hab ich's leider nicht mehr ins Fernsehen geschafft, nur zweimal in die Zeitung. Aktueller Artikel -> http://www.ve-ra.at/2012/03/der-tanzsaal-in-wollersdorf/
  15. Oh, da hab ich dich wohl aus der Macht der Gewohnheit heraus ignoriert, tschuidings. Welche Ruine?
  16. Die Forschergruppe "Verborgene Räume" hat seit kurzem eine eigene Homepage. Hier geht's zum aktuellen Artikel -> http://www.ve-ra.at/2012/02/die-verborgene-lobau/ Damit ihr mal was anderes lest, als immer nur Fahrradtestberichte.
  17. Keine neuen Erkenntnisse unsererseits, aber wir konnten noch mehrere dieser Fläschchen bergen und werden sie untersuchen lassen. Wenn es euch interessiert, kann ich euch ja auf dem Laufenden halten.
  18. Danke für dein Bemühungen. Morgen werden wir dort weiter forschen und vielleicht gibt es ja am Abend schon Neuigkeiten.
  19. Ok, nun ja, wir gehen ja selten davon aus, dass wir wirklich gefährliche Dinge finden, aber dieser Ort steht leider in dem Verdacht, eine Untertageproduktion von Giftgas gewesen zu sein. Gerüchteweise. Aber ich nehme an, Giftgas wird nicht in Fläschchen abgefüllt. Wenn überhaupt, wird es also eher eine Zutat als ein Endprodukt sein. Es riecht übrigens nach Chlor, wenn man draufsteigt und sich der Inhalt mit der Umgebung paart.
  20. Wir haben bei unserem letzten Forschungseinsatz mehrere kleine Glasfläschchen gefunden, die damit befüllt waren. Fundort sind unterirdische Hallen einer ehemaligen Brauerei, die im Krieg auch als Untertageproduktion der Deutschen verwendet wurden. Was dort produziert wurde, weiß nur leider keiner mehr. Danke für euren bisherigen Antworten. Viel genauer geht's vermutlich nicht?
  21. Ich hab noch keinen gefunden, der sich das trauen würde angesichts des Fundorts ...
  22. Gibt es hier jemanden, der das angehängte Bild interpretieren kann? Bzw. besteht in dieser Form überhaupt die Möglichkeit, zu sagen, um welchen Stoff es sich dabei handelt? Es ist ein weißes Pulver.
  23. Die Örtlichkeit, die du ansprichst, wird zur Zeit von uns näher unter die Lupe genommen. Panzer gibt es ziemlich sicher keine dort. Es waren allerdings mal welche dort, da in den Hallen ein Teil der Steiner - Eisernes Kreuz-Filme gedreht wurde. Die Geschichte, dass einem Bauarbeiter bei der Errichtung eines Gebäudes dort der Hammer in einen Schacht gefallen ist und er Panzer sah, als er ihn wieder holen wollte, kann man wohl ins Reich der Legenden einordnen. ;-)
  24. Ah, gut, dass du es erwähnst. Das ist das neue Buch von Robert Bouchal und Gabriele Lukacs, in dem ich übrigens auch vorkomme. (Nein, nicht als Basilisk) An dem Bunker in Floridsdorf bist du immer dann vorbeigefahren, wenn du nach Hagenbrunn gefahren bist. Falls du tatsächlich schon jemals nach Hagenbrunn gefahren bist. ;-)
×
×
  • Neu erstellen...