Zum Inhalt springen

Ferrum

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.386
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Ferrum

  1. Ferrum

    Alles Gute Falke

    und
  2. dem Prof. Dr. Dr. Dr. ... ...i kann mi no ans erste Techniktraining erinnern - es kann alles nur besser werden!!!
  3. Ferrum

    Georg Swoboda

    Na ich bin neugierig, was da dabei rauskommt. Da Swoberl /Schurli war ja mal a Kollega von mir... Deswegen was i a bissl mehr als ihr alle. Morgen ist der entscheidende Tag - da kommts dann raus! Ein paar lustige Meldungen hier im Forum sind ganz nah dran - ich verbrenn mir de Pappn net, nana!
  4. Ferrum

    Eure PCs?

    Na servas!!! Den mußt aber an die Wand stellen, sonst blasen dir die Lüftern den Rechner um!!!
  5. Passts jo auf euch auf!!! Radfahrer tot – Autolenker flüchtete Letzte Änderung: 07.10.2006 14:39:21 Bezirk Korneuburg:Am 07.10.06 gegen 05.15 Uhr wollte der 44-jährige Gerhard R. mit seinem Rennfahrrad nach Wien zur Arbeit fahren. Er fuhr auf der L33 im Gemeindegebiet von Harmannsdorf in Richtung Mollmannsdorf. Plötzlich fuhr ein 35jähriger Angestellter aus Korneuburg mit seinem PKW von hinten auf das Rennrad von R. auf, wodurch dieser in ein angrenzendes Feld geschleudert wurde. Der Angestellte setzte ohne anzuhalten und dem offensichtlich Verletzten Erste Hilfe zu leisten seine Fahrt fort. Erst ein kurz darauf an der Unfallstelle vorbeikommender Kfz.-Lenker verständigte die Polizei bzw. in weiterer Folge den Rettungsdienst. Während der Unfallaufnahme erschien der fahrerflüchtige Lenker am Tatort und gab zu den Unfall mit dem Radfahrer verursacht zu haben. Gerhard R. erlitt durch den Anprall tödliche Verletzungen. Quelle : http://www.waldviertelnews.at/detail.asp?showid=4661 Das war ein Kollege von mir. Gefunden hat ihn ein anderer Kollege blutend im Feld liegend - leider zu spät!!! Der Täter hat sich dann selbst gestellt - 1.9 Promille im Blut!!! Was soll man da mehr dazu sagen...
  6. Da ja mein Name hier auch vorkommt, geb ich meinen Senf auch dazu. Ich verwende seit zwei Wintersaisonen einen Notebook-LION-Akku. Geladen wird das Ding direkt mit dem Notebook, daher hab ich die Zuleitung zur Lampe extra herausgeführt damit ich den Akku zum Laden einfach ins Compoterle reinschieben kann. Als Lampe verwende ich eine 12Volt/20Watt Halogenbirn mit Reflektor. Eben diese hab ich irgendwo beim Baumarkt erstanden und sie hält seit zwei Saisonen. Ich würde von der Anschaffung her (Akku und Ladegerät) für billigen Selbstbau NIMH oder NICD Akkus verwenden. LION hab ich deshalb verwendet, da ich drei Akkupacks und ein altes Notebook nur so halt zur Verfügung habe. Es ist halt immer die Frage was will ich, was reicht mir und was will ich dafür ausgeben.
  7. Eines vom letzten Tauchurlaub...
  8. Ferrum

    Lieber cw0110!

    Alles Gute auch von mir!
  9. Gilt nicht als Ausrede! ABGELEHNT!
  10. Hmmm.... Ich glaub, ich kann mir denken wer nicht kommt.... :devil: I zum Bleistift - bin da wieder mal im Dienst... I wünsch dem Tom trozdem frohes Schaffen als zukünftigen Arbeitnehmer.
  11. Oiso, waun i des do so les, brauch i a uuuuur dicke Haut bei euch!!! Mi wunderts net, wenn sich so manche alteingesessene ausm Board nimma zu Wort melden. I hob mir a amoi die Pappn do im Board verbrennt - i bin jo lernfähig... I hob net gaunz mitkriagt warum da Jimmy des Fake-Büdl auf seiner Homepage ausstellt - klärts mi bitte auf. Irgendwie is des Ganze do a Kindagoatn - kaum homs wos gsoffn is in näxtn Tog scho wieder die Höll los!!! Mochts eich des privat aus - net do in oller Öffentlichkeit!!! Is echt a Witz - das do so manche ausn Board ohbiagn und sie nimma sehgn lossn wundert jo kan mehr. ODER? Chaoten samma olle do, aber sowas... ...mir kommts :k: Leider kann ich zu dieser Sachlage hier nichts konstruktives leisten..
  12. Was Biker so alles zu sehen bekommen... http://www.youtube.com/watch?v=TMBPgj5X3oM&mode=related&search=
  13. Tja Leute, die Würschtltant, die uns immer bei den Lobaunightrides versorgt, hat einen Frühschoppen angesagt. Im Monat drauf wird die Würschtlhüttn bei der Panozzalacke geschliffen und a extra Große mit Drinsitzmöglichkeit gebaut (damit wir a im Winter drin sitzen können - da soll dann auch geöffnet sein). Na hat ja doch a bissl was gnützt, die paar Nightrides - durch unser Sponsoring is a neiche Würschtlhüttn möglich geworden. Oiso, die üblichen Verdächtigen werden am Sonntag ersucht zu erscheinen - dann gibts vielleicht no a Vordachl bei da neichn Würschtlhüttn.
  14. Ich sag nur: Wo viel Licht, da auch viel Schatten! :devil: Stellts euch vor das Phantom wär hinter uns gefahren...
  15. Jaja, war eine supernette Runde. Irgendwer is mir aber abgegangen... ...ah jetzt fällts mir wieder ein: Das Phantom hat gefehlt! Ich mein das Lichtphantom, jeder kennt ihn, aber keiner hat ihn je gesehen! Spruch des Tages: Kann ich statt de zuckerten Nussi an Schnaps haben, dann kann i flüssiger durch die Astln foahn! Des is dann so richtig flowig! (C by Mini)
  16. Is ja schon wieder gut, der Patschen is ja net so org, wird schon wieder. Wegen dem Gatsch brauchst dir keine Sorgen machen, da Mini hat vollkommen recht... ...sonst staubts wie tuppert... ...ah na, des is jo heut beim Herrn Lexus. :devil:
  17. Guckst du auf http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=33476&page=1 Weiter unten is a Plan...
  18. Hmmm... Na des wird wieder a Dienstsport bei mir werden... ...wenn da Rest der Wiener zu dem Zeitpunkt net wieder zündelt oder sonst irgendwie ausrastet...
  19. Du willst doch net einen alten, analogen Reciever in Betrieb nehmen? Denn nur dann hätte ein Testbild an Sinn... Bei den neuen, digitalen Recievern brauchst des net, weil entweder is a Bild oder es is kans! Im Klartext heißt das: stell das Bild mit einem SAT-Finder ein oder wie Spattistuta meinte gibts eventunnel im Reciever ein Menü mit Anzeige der Signalstärke und der Signalqualität.
  20. Folglich: VERGISS ES!!! Denn was gibts schlimmeres als BH'ler oder Kleingärtner oder beides zusammen...
  21. Alles Gute Herbert!
  22. Sicher kannst das machen, ABER... ...ist schon ein gewaltiger Mehraufwand um eine Schrift mit Airbrusch zu produzieren. 1. maskieren der Schrift (eventuell öfters, wenn mehrfärbig) 2. abdecken vom Rest des Rahmens, da auch bei einer Airbrush Farbstaub entsteht und sich liebend gern am Rest des Rahmens absetzen würde 3. demaskieren - da erlebst manches mal dein blaues Wunder, wenn der Farbauftrag nicht scharfkantig ist, oder gar ausfranst 4. mit dem Pinsel eine Schrift nachziehen - viel Freude!!! Da gehören spezielle Pinsel dazu - Schleppinsel - und eine uuuuuuungemein ruhige Hand!!! 5. ach ja - die Farben sollten sich auch untereinander vertragen (Acryl auf Acryl - sonst würd ich nyx anderes verwenden) spätesten beim 6. Klarlack auftragen erlebst a Wunder!!! Hab auch schon einige Brushes auf Bikes gemacht - kannst mir glauben...
  23. ...schon abgestimmt - hat ja jetzt auch einen grandiosen Grund zu gewinnen!!!
  24. wenn's wetter passt - wär dabei...
×
×
  • Neu erstellen...