Zum Inhalt springen

crazymike

Members
  • Gesamte Inhalte

    972
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von crazymike

  1. habt ihr schon mal die jogurts von Tirol milch mit 0% fett probiert? also das sind meiner meinung nach die einzigen 0% jogurts die wirklich noch nach jogurt schmecken! aber generell schau ich das mir ein jogurt schmeckt, denn ich glaube das fett das ich mit jogurt einnehme der geringste anteil überhaupt ist! 1 liter milch pro tag gehört bei mir auch fast dazu weils mir schmeckt und es is nebenbei auch noch gut für den körper! schlicht und einfach gesagt, was mein körper verlangt wird er wohl brauchen! fett bin ich deswegen auch nicht (180cm und 70-73 kg) hunger is doch auch was schönes und das essen erst
  2. GA hab ich wohl trainiert im winter und ganz richtig is es ja auch nicht , GA sollte man das ganze jahr über kontinuirlich trainieren, aber für heuer hab ich mir ohnehin noch nicht zu viel ausgerechnet da ich fast 2 jahre weg war vom biken und heuer wieder angefangen habe...
  3. das is mir klar und das wird auch das nächste sein das ich in angriff nehme um meine trainingsbereiche festzulegen, da man so einen test ohnehin mehr als nur einmal im jahr machen sollte muss man ja irgendwo anfangen aber danke für die tipps!
  4. was bezeichnet man als fahrtspiel? und das mit den 95% intervall, würde das heißen bergsprints mit einer intensität von 95% der HFmax?
  5. bin in den letzten marathons drauf gekommen das ich erstens am anfang zwar genug power hab aber gegen ende so richtig am zahnfleisch daher komme, ich vermute mal die nicht ausreichende GA? und zweitens fehlt mir an anstiegen einfach die spritzigkeit (hat jetzt nix mit frauen und eh schon wissen zu tun ) meine frage is jetzt, erstens in welchen umfängen sollte man GA trainieren (dauer in stunden und wie oft in der woche?) und mit welchem training bekomme ich die spritzigkeit auch mal anstiege länger und schneller zu fahren? wie trainiert ihr das im speziellen, also welche methoden
  6. den kettenverschleiß kannst auch mit einer schiebelehre vermessen, ähnlich wieder kettenmesser von rohloff ... neue kette 300 km einfahren, den abstand zwischen 11 Kettengliedern messen.... laufend diesen abstand dann kontrollieren und sollte sich die kette 0,9 mm verlängert haben ist die kette zu tauschen, schiebelehre hat nahezu jeder zuhause und die wirksamkeit is die gleich und vorallem man kann das ganz allein machen
  7. ich möchte da ja jetzt nichts gegen älter leute sagen auf keinen fall, aber in der kommentator kabine is der altersschnitt 60 und da fehlt einfach das feuer (beim prüller heinzi gibts des einfoch ned ) aber ton aus und walkman mit musik auf und es geht
  8. du manst den ullrich *g* jo der quält sich auch, aber ziemlich erfolgreich
  9. wenn man diese xc strecke so wie einen bikepark anlegen würde, sodaß man aus verschiedenen abschnitten jeweils einen individuellen kurs zusammenstöpseln kann dann halt ich das für eine sehr gute idee!
  10. ich muss zugeben hab mir das zeitfahren bzw. den prolog angeschaut und er war wirklich spannend! michael rich hat den prolog gewonnen und ich den wetterpocker verloren *G* ja so kanns laufen
  11. komisch, wenn ich selber nicht fahre dann schwächt mich das zusehen auch immer so das ich zumindest kurzweilig einschlafe *g*
  12. wahnsinns bergetappe, für die deutschland tour einen anstieg auf den arlberpass, super kulisse könnte auch irgendwo in frankreich bei der tour sein! brutal wie die da eigentlich locker rauf treten, unsereins quält sich da wesentlich mehr! schaut ihr auch die deutschland tour?
  13. ich weiß das es dazu warscheinlich genügend threads gibt aber für meinen speziellen fall nicht! also ich habe ein bianchi (rahmen XL EV2) mir kommt vor der rahmen wäre zu klein, aber ich bin schon länger nicht renner gefahren daher die frage: erstens vielleicht kennt ja jemand den Bianchi XL EV2 rahmen (der rahmen den pantani bei seinem tour sieg gefahren ist) es dürfte ein sloping rahmen sein und ich habe gemessen von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr sind es 53,5 cm... meine körpergröße beträgt 180cm, kann es sein das mir dieser rahmen zu klein ist oder das gefühl einfach deswegen aufkommt weil eine sattel - lenker differenz von knapp 10 - 11cm besteht? könnte man entgegenwirken indem man eine gabel mit längerem schaft einbaut?
  14. crazymike

    time pedale

    das is geschmackssache, wenn du oft vorhast mit dem renner zu fahren dann lohnt sich sicher eine anschaffung von einem 2. paar schuhe und pedalen ansonst spricht eigentlich nichts gegen mtb pedale am renner, es sei denn man achtet auf den typischen rennrad style aber von dem kann man sich ja bekanntlich nix erkaufen und schneller is ma auch nciht ich selber fahre am renner auch lieber mit den bike schuhen die ich auch am bike habe, ´bin diese schuhe gewöhnt.... günstiger auf jedenfall nur einen satz mtb pedale auf den renner und ab oder du handelst mit deinem fachhändler einen deal aus zum rad günstige pedal-schuh kombi dazu
  15. da wird es größenproblem geben mtb = 26'' rr = 28 ''
  16. geh ich in der annahme du bist ein freerider oder dirtjumper auf jedenfall die fraktion die von schnellem bergauffahren (wenn überhaupt bergauf treten ) nicht sehr viel hält, also würd ich in deinem fall das mehrgewicht einer gabel auser acht lassen! ich sag dir das du mit der z1 die beste und ausgereifteste technik bekommst für gutes geld! mörder steif, von vielen fahrern erprobt, also ich würde da nicht lange überlegen und mir sofort die Z1 bestellen, kaufen ans bike montiern und los biken! z1 = qualität rock shox = hohe wartungs und reperatur kosten manitou = überlegung wert aber auch nicht immer die günstigste das du umbedingt eine steckachse haben müsstest is glaub ich in deinem hirndi eingebrannt, aber eine starke normale achse erfüllt den zweck auch absolut zufriedenstellend! viel wichtiger wäre bei 2m drops, wie du sie erwähnt hast ein guter laufradsatz der nicht so leicht w.o gibt!
  17. also is doch was drann an der theorie, das rennen das beste training sind???
  18. also ich selber fahr auch eine scheibe und sie ist nicht mehr die jüngste es is die hayes FH aus dem jahr 2001.. das mit den problemen ist immer so, wenn man sein material nicht wartet, gilt für scheibe als auch felgenbremsen, wird es einen nicht zufriedenstellen... das man mit einer felgenbremse blockiern kann wie mit einer scheibe is schon klar, aber wer schon mal in schmolln den downhill runter is, vielleicht eh schon am zahnfleisch daher kommt der freut sich über eine system wo eine geringe handkraft benötigt wird! trumpf bei der scheibenbremse ist aber erstens die nassbremseigenschaften und dann kommt die dosierbarkeit... die kunst ist es ja die bremse bzw den reifen nicht zum blockieren zu bringen wo es nicht notwendig ist und dazu brauch ich bei der scheibe den hebel nur leicht los zu lassen aber nciht die komplette bremswirkung geht verloren.... mechanische scheiben kann man mehr oder weniger über die häuser hauen weil die eigentlich kaum besser sind wie eine felgenbremse.. ein größerer nachteil bei scheiben ist die wartung, aber auch das hält sich in grenzen
  19. mit den Kilometern is so wie mit dem geld, man spricht nicht drüber entweder man hat es oder man hats nicht (späßchen am rande ) ich könnte es euch gar nicht genau sagen da ich eigentlich nicht umbedingt nach kilometeranzeige fahre sondern mehr nach stundenumfang! nur bei marathons nehm ich den tacho damit ich weiß wo ich ungefähr bin, aber sonst eher nicht
  20. also da kann ich dich beruhigen, ich war letzte woche dort und es waren glaub ich noch 3 oder 4 bikes dort zumindest vom klein also da müssten schon ein paar schnell entschlossene zugeschlagen haben und im lager findet sich dann meistens auch noch ein bike, also ein hinschauen lohnt sich denn vielleicht sieht man ja auch andere bikes! aber wie von Klein erwähnt schau das ja keine mogelpackungen montiert sind, lass es dir wenn notwendig bestätigen weil des sand ganz schöne hundling de bayern aber sollte nicht allzuviel faul sein an den bikes und sonst lässt sich sicher das eine oder ander so anpassen das es deinem wunsch entspricht!
  21. klingt ja sehr durchwachsen ... wo is dir denn die mörder brezn passiert bei welchem kilometer? und wie weit hättest noch fahren müssen mit dem schaltauge ? wäre nicht eine option gewesen stehen zu bleiben, das schaltauge notdürftig zurecht zu biegen und so weiter zu fahren? ich weiß klingt morz gescheit aber mich würds interessieren
  22. im BB fährt einer das klein (realBiker) vielleicht kann dir der nähere erfahrungswerte zu diesem bike geben. vom fuel weiß ich leider nichts aber ich hab mir das bike in natura beim stadler (hammerau nähe salzburg) angesehen und muss sagen beides sind top bikes! mit dem klein kaufst du natürlich gleich ein wenig kult und extravaganz mit denn ich glaube so eine schöne lackierung muss man erst mal suchen! alles in allem beides ziemlich gute bikes, wie sie aber vergleichbar sind kann ich nur schwer sagen, aber erkundige dich bei realbiker der fährt das klein, vielleicht hilft das bei der entscheidung
  23. da ich ja jetzt eine neue ketten montieren werde stellt sich die frage ob sich in sachen kettenreinigung etwas getan hat? hab ein paar threads durchforstet und habe im grunde 2 Arten gefunden: 1.) sehr oft praktiziert mit WD 40 2.) reinigung mittels motoröl, stink normalem motoröl wie im auto was würdet ihr vorschlagen und vorallem wie wendet ihr eure methode an?
  24. das mit dem verschluss hab ich bis dato ja gar nicht gewusst, deswegen hab ich mich mitunter für die sram entschieden! und da ich nur positives feedback bekommen habe freut mich das noch viel mehr
  25. naja dann wird es wohl eine sram kette werden aber zur shimano kette, sicher is es umständlicher die kette zu öffnen aber jedesmal einen neuen pin stimmt nicht ganz, denn beim öffnen der kette drückt man eigentlich den pin nicht ganz heraus somit kann man auch den alten weiter verwenden und ich muss sagen es hält auch sehr gut, denn ich bin mittlerweile mit meiner wieder selbst genieteten kette schon 3 rennen gefahren ohne probleme...
×
×
  • Neu erstellen...