Zum Inhalt springen

kandyman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.026
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von kandyman

  1. Um die 10kg
  2. Mein kurzfristiges 9er RLT Steel. Zum Zeitvertreib aufgebaut, wird es mich bald wieder verlassen müssen:
  3. Ja, ich sitze sehr weit hinten wo der Sattel gut "stützt" und bei steilen Anstiegen rutsche ich nach vorn. Auf dem Brooks am anderen Bild habe ich auch die Nase leicht nach oben. Der federt zwar etwas mehr (Tune aber auch), nur ist er ab 4 oder 5h doch nicht so bequem
  4. Wie du noch nicht bemerkt hast, ist die Größe durch Stack und Reach definiert, die Höhe kann danach beliebig variieren. Nachdem heute gern auf den Bremsgriffen gefahren wird und sich in den 1990er Jahren abfallende Oberrohre durchgesetzt haben, um weniger Rahmengrößen anbieten zu müssen kennt man es heute nicht mehr anders bzw. haben sich die Sehgewohnheiten verändert. Mir egal, der Rahmen ist genau auf meine Anforderungen ausgelegt und erfüllt sie ziemlich gut
  5. Ratchet EXP Freilauf kann durchrutschen: https://www.dtswiss.com/en/ratchet-exp-maintenance-notice
  6. 3,5 Bar im 38er Gravelking (angegeben als 40-622) sind jedefalls sehr viel, ich fahr die 35er mit fast 80kg mit 2,5 bis 3 bar. Aber trotzdem sollte der Reifen das auf einer TL-Felge aushalten. Fehlmontage ist eigentlich auch nicht möglich, wüsste nicht wie da das Fehlerbild aussehen soll. Wenn der Draht nicht in den Sitz springt kann er später auch nirgends anders hin als in den Sitz, und dann ist Schluss. Mysteriös.
  7. Meine Felge hat 25mm außen und 19mm innen und die 35er fahren sich problemlos. Sind auch ohne Milch dicht und halten problemlos mehrere Tage die Luft. Fahrkomfort eher Conti, deshalb müssen sie wieder gehen.
  8. Ich poste mein Tourenrad: Jetzt nur mehr 9.5kg ohne Pedale =0
  9. kandyman

    Gravel LRS

    Falscher Thread :/ Kommt rüber in den Gravelthread. Ist nicht serienmäßig weil das Radl ist ein Prototyp Oberrohr nur 670.
  10. Dürfte billiger geworden sein. Muss meinen Preis auf willhaben anpassen
  11. Wie sieht's da heutzutage aus, darf man die Schotterstraße via Brennalm rauf? Würde von Wien aus anradeln
  12. Ich hab ein Paar neuwertige Terra beige auf willhaben drin falls wer schnell testen will Brauch keine Stollen. Rollen tun die wirklich wie die Hölle, selbst getestet.
  13. Du must bei jedem Patschen die Stelle am Mantel kontrollieren wo das Loch im Schlauch war. In fast allen Fällen ist dort noch der Fremdkörper. Je kleiner der ist, desto länger dauert es zum nächsten Defekt. Ich hatte mal einen 1.5 x 0.5mm Stahlsplitter im Reifen, war eine Freude den nach 2 Pannen endlich zu finden... Oder tubeless, dann entfallen diese Schäden komplett.
  14. Wenn man einen XD-Freilauf hat bietet sich auch die e13 9-46er Kassette an, bin mit meiner sehr zufrieden.
  15. Mit guten Reifen sind 650b auch auf der Straße sehr schnell. Schau auf Bicyclerollingresistance, X/Race/Speed King oder ein G-One sind schneller als robustere Straßenreifen á la GP 4 Seasons. Pari-Moto oder Gravelkings sind auch sehr flott. Ich hab 60er und 50er G-One und 42er Pari Moto im Einsatz und finde das Handling mit kleinen Rädern - vor allem bei leichten Laufrädern - super. G-One Speed 50mm: https://www.strava.com/activities/3712393873/analysis G-One Allround 60mm: https://www.strava.com/activities/3496951198/analysis Bei beiden Runden ordentlicher Asphaltanteil, teils von Erschöpfung / Übersetzung gebremst, bei der 2. Tour hatte ich vorne nur ein 28er Blatt montiert :f:
  16. Gravelbike Tagestour oder schlechte Idee?
  17. Etliche KOMs im Jahre des Herrn 2020 glaub ich wenn ich's sehe
  18. Wo hilft Abstand? Im Freien hat sich noch keiner angesteckt, im Supermarkt kaum wer, (außer Angestellte) und bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen hilft es nix und es geht nicht.
  19. Abstand und Händehygiene werden punkto Corona stark überbewertet. Das Gefährlichste ist mit Infizierten länger die gleiche Luft atmen. Speisesaal, Party, Club, Kino, Bar, Kirche, Konzert - alles unmöglich wenn in geschlossenen Räumen. Da kannst Abstand halten und Händewaschen soviel du willst, wenn einer mit Virus in so einem Setting redet, hustet, schreit oder singt hast du es ziemlich sicher auch
  20. Beim Radwechsel mit Scheiben musst normal die Schrauben am Sattel leicht lösen, Bremshebel ziehen, Schrauben wieder anziehen. Dauert 2 Minuten. Oft auch Schaltung leicht nachstellen. Bei identischen Naben fällt meist beides aus.
×
×
  • Neu erstellen...