Zum Inhalt springen

kandyman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.026
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von kandyman

  1. Hoffe die fallen schmal aus, ich hab am Aerosatz extra vorn einen 23er Pro One 1.0 damit er schmäler bleibt als die Felge...
  2. Geht auch mim Zug, oder gleich mim Rad hin
  3. Bei mir so. Übersetzung 38:42, könnte noch viel niedriger sein für lange Steigungen. Hab eh auch 34:46 aber da grad nicht montiert.
  4. In mein Do-it-all-Fahrrad (oder "Gravelbike") passen bis zu 48er-Reifen. Heute hatte ich einen 1300g-Laufradsatz mit leichten 23er-Reifen drin und bin bei einer flotten Rennradgruppe gut mitgekommen. Beim Fahren merkst 1kg Gewicht mehr oder weniger ned, leichtes Vorderrad aber schon.
  5. Ich hab 28, bzw 20/24 - bin halt ein Poser.
  6. Wenn du mit 32 Speichen leben kannst vermutlich die beste Wahl: https://thecycleclinic.co.uk/products/borg31-kinlin-xr31t-650b-bicycle-road-cx-tubeless-compatible-rim Kinlin machen wirklich super Felgen, ich hab mir neulich die XR22t aufgebaut (28").
  7. Man hat mich gerufen? Felgen: Pacenti Brevet sind empfehlenswert, sind die silbernen. Die Carbon unten sind Heretic-Protoypen Auf den Pacenti fahr ich aktuell 48er Gravelking. Ansonsten sind die XR31T ein heisser Tipp, gibt's aber momentan nur bei thecycleclinic (der hat auch die Pacenti) und nur mit 32l. Hed Belgium wären geil, leider sauteuer und außerdem nicht lieferbar. Velocity hat auch was, die A23 müsste es geben. Wichtig ist dass die Felgen tubelesstauglich sind, sonst wirst am Schotter auf lange Sicht ned glücklich, außer du fährst wie 1 Fee.
  8. Eh schon fast alles gesagt. Die B145 würde ich im gesamten Verlauf auf jeden Fall vermeiden, die ist schon mit dem Auto die Hölle. Strava-Routenplaner mit Heatmap verwenden.
  9. Wenn im Pancho Bitex-Naben verbaut sind nimm einen anderen.
  10. Fuck https://noe.orf.at/news/stories/2980826/
  11. Danke, da hab ich eh mein erstes Flascherl a her glaub ich. Ich frag amal
  12. Mein Flascherl ist leer - hat das Zeug wer in Wien lagernd? Meine üblichen Versender haben das nicht.
  13. Für Team Sky hat einseitige Messung allerdings zum Sieg bei der Tour de France gereicht.
  14. Hätte auch Stages gesagt, aber die kurze Kurbel ist natürlich ein Problem. Bei Stages USA glaub ich kannst jetzt einschicken, und bei 4iii auch.
  15. Bei glutenfrei wirst fündig, wirklich gut schmecken die aber leider nicht.
  16. Das hatte ich nicht beachtet. Die Reifen und Übersetzung sprechen somit klar für das Scott, damit kannst du dann auch jede Schotterstraße und viele MTB-Strecken fahren, ohne auf der Straße Nachteile zu haben. Solltest du irgendwann öfter bei einer schnellen Gruppe mitfahren wollen reicht ein 2. Satz Laufräder als Tuning.
  17. Stellt euch vor jemand fährt auf der Liebenauer Hauptstraße und bekommt ein SMS. Während er es kurz anschaut macht es einen Tuscher und er hat einen Radler getötet. Was erzählt er der Polizei?
  18. Wenn keine Zeugen dabei waren ist ziemlich sicher das Auto schuld.
  19. Aber 8.3 kg ohne Pedale ist schon sehr bitter für eine 4000€ Gurke. Vermutlich die kleinste Größe und noch dazu ein bissi geschummelt. Andererseits - und das sag ich als bekennender Weight Weenie - ist das Gewicht eigentlich wurscht.
  20. Das Puch is wirklich geil. Die Chinavespas auf den Radwegen in Wien - trotz "25km/h ich bin ein Fahrrad"-Pickerl - leider ned.
  21. Da kannst einfach eine Blindnietmutter reintun, hab ich bei einem Alurahmen fürn Flaschenhalter auch schon gemacht. Da gibt's einen Trick (bitte selbst googeln) wie du das mit einer Gewindestange und Muttern machst, dann brauchst kein extra Werkzeug. Ansonsten kannst die Zughalterung auch mit Epoxy (zB UHU Endfest 300, warm aushärten!) einfach ankleben, das hält mehr als die Schraube - bis zu 3000N/cm² =0 Ich hab das mal (nicht nachmachen!) mit einer Bremszughalterung gemacht, die hält auch noch...
  22. Nein, ganz im Gegenteil - am coolsten finde ich Sachen wo überhaupt keiner fährt. Aber wenn man die legalen Strecken ausgewiesen hat ist die verkehrsarme Anreise zu den coolen Stellen bequemer. Üblicherweise ist es ja von Ottakring erstmal 50km tausendmal gefahrene Straßen raus, dann der oarge Teil, dann wieder 2h Altbekanntes zurück.
×
×
  • Neu erstellen...