Zum Inhalt springen

kandyman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.026
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von kandyman

  1. Gewogen? Was is letzte Preis
  2. Ist total Geschmackssache. Um 350-1000€ bekommst schon - je nach Ausstattung - komplette renntaugliche Laufradsätze. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, ich hab auch mehr als ein Rad, aber ich bau auch gern an jedem von denen herum und wechsle sicher 1x pro Woche bei einem davon die Laufräder.
  3. Meinst du meine Räder? Der Audi-Vergleich wegen den dickeren Reifen gegenüber einem Rennrad? Ich dachte immer, Gravel ist Rennrad mit dickeren Reifen, aber vielleicht täusche ich mich da
  4. Dass es eine Gabel der Gabelmarke "Whisky" ist
  5. Neues Rad ist schon immer nett, aber ein Rad für alles und mit der gesparten Kohle feine Upgrades ist auch nicht schlecht.
  6. Gravelbike mit Straßelaufradsatz. Peinlich? You decide Platz für 36er Reifen bzw. 48er mit 650b. Auch mit 1x schnell genug durch passende Trittfrequenz oder 9-32 Kassette (o.Abb.). Glaub mir, keiner schaut dir vorn in die Gabel und sagt "Da sind ja 22mm statt 13mm Platz du Betrüger"
  7. Bis 36 mm bei 28" und 48 mm bei 650b ist das die leichtere, billigere und simplere Lösung für meinen Einsatzbereich. Das mit dem "Mitziehen" passiert zum Glück nicht, ich fahr seit Jahren so. Hab aber eh auch ein Rad mit Scheibenbremsen, siehe oben. Danke!
  8. Noch ein paar von mir:
  9. Wirkt nur durch die gerade Gabel so, sind eh 68°
  10. Ohne viel testen kannst du das Virus nicht unterdrücken. Asymptomatisch bedeutet zum Testzeitpunkt ohne Symptome, die meisten entwickeln danach welche. Ansteckend ist man leider auch ohne Symptome, möglicherweise am Stärksten am Tag bevor die ersten Anzeichen auftauchen.
  11. Die Doubletaps haben rosa Griffgummis drauf, gut erkannt 37mm sind gerade noch vertretbar, aber viel Gatsch brauchst dann nimmer. Rahmen hab ich selbst designed, lasse produzieren.
  12. 10.5kg für 7500€ und man kann wegen der Federung nur schmale Reifen fahren. Muss ich nicht verstehen.
  13. Was würde das bringen wenn sie zweiseitig und schwer sind? Zweiseitige von Ritchey gibt's um 250g
  14. Was hast für Rad und wo fährst du? Sowas würde ich am Gepäckträger mitnehmen
  15. Schade dass es die Ritchey nimmer gibt, die hatten nur 205g
  16. Die langen Sram 11x packen 46 mit genau passend abgelängter Kette, aber nicht mehr. Bester Tipp ist 9-46 und kleineres Kettenblatt (ich fahr 28er), aber da brauchst einen XD-Freilauf.
  17. Luftdruck sollte man schon sehen. Frequenzen - Hmmm, zB ob man über einen Wurzelteppich fährt oder über feinen Schotter - es kommen wenige oder viele Unebenheiten / Stöße pro Sekunde
  18. https://play.google.com/store/search?q=accelerometer%20sensor%20app&hl=en * Handy mit so 1 App an den Rahmen schnallen * GP4000 ("lé Gartenschlauch") und Open Pavé fahren * schauen welche Frequenzen sich am meisten unterscheiden * schauen ob man anhand der Ergebnisse Fahrgefühl von anderen Reifen vorhersagen kann Wäre doch ein cooles Projekt fürs Bikeboard? Übrigens, "früher" hatte ich mal so ein Kastl mit Beschleunigungssensoren, das konnte Leistung / 1/4 Meile etc. beim Auto recht gut messen. Das hat deutlich mehr gekostet als ein Handy heute, und Sensoren, Chips und Software waren sicher lang nicht so gut...
  19. Naja, es ist schon *sehr* subjektiv. Den besten "Ride" fühle ich bei Fairweather "For Traveler" - auch Panaracer aber fester als EL - und bei den alten Vittoria Open Pavé. Die Aventura sind da nah dran. Wäre interessant das mal zu analysieren, eigentlich geht das ja mit dem Handy und eine Akzelerometer-App. Bin aber deutlich zu faul dazu
  20. https://www.choikebags.cl/ Ist sehr super geworden, hab auch ein zweites für einen Freund machen lassen - Heretic Super Blackbird : Ah oder meinst du das ganz kleine? Das ist von http://kasybag.com.ua/
×
×
  • Neu erstellen...