Zum Inhalt springen

kandyman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.026
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von kandyman

  1. Meine Hittn (Heretic Baba Yaga) mit 28" und den neuen Vredestein Aventura 44er. Ein Superreifen, fährt sich besser als meine Compass / Herse EL. Danke ans Board für den Tipp! Am Weg zum Hongar mit Kofferraum, und unten nochmal nackerter:
  2. Die Parimoto in 42 und 38 fahr ich seit Anfang tubeless, glaub ned dass ich jemals an Schlauch drin ghabt hab
  3. Wenn das EL sind, die Reifen gibt's auch von Panaracer direkt als Pari Moto, etwas günstiger
  4. Habe jetzt die 44er, 444g das Stück und 42mm breit auf 19c. Sicher einer der geschmeidigsten Reifen die ich bis jetzt in der Breite habe, auch verglichen mit Bon Jon Pass EL. Tubeless war leicht.
  5. Schöne Fotos. Kein Kommentar zu E-Bikes Gibt's da eine Karte / einen Track? Ist das ein Stich oder kann man da eine Runde fahren?
  6. Gravelking oder was von Rene Herse?
  7. Danke für die Review! RoWi Test wäre sehr interessant... Wenn jemand montierte Breite der 38er berichten könnte wäre ich sehr dankbar!
  8. Sollte bei Hollowtech II Road immer gleich sein.
  9. Warum die Bikes mit denen man auf verwinkelten Trails zwischen engstehenden Bäumen durchfetzt immer länger und flacher werden, und Räder die auf breiten Staßen mit bis zu 100km/h gefahren werden kurz und steil sind muss keiner verstehen... Jedenfalls ist das Ding sehr wendig, und Serpentinen in maximaler Schräglage sind super spaßig. Das Steuerrohr ist mit 15cm eigentlich sehr lang, mit einer Straßengabel wären das 23cm! Hab nur den Lenker recht hoch. Lenkerendschalthebel hab ich an mehreren Bikes, musst mal probieren - bei 1x und größeren Gangsprüngen schaltet man ja weniger und bewusster, das entschleunigt. Hab aber gestern auf Bremsschalthebel umgebaut - hauptsächlich weil die alten Sram-Bremshebel am Bild so kurz sind und ich 50% Unterlenker fahre.
  10. Optik war auch nicht das Ziel Ich wollte ein Tourenrad - also nicht vorranging auf Speed ausgelegt - mit dem man auf der Straße längere Strecken stressfrei weiterkommt, im Gelände aber nicht eingeschränkt ist. Sollte ich mal über die Karpaten in den Balkan fahren, dann damit Ich habe schon mit Dropbar am MTB experimentiert und wusste deshalb dass ich das Ding möglichst lang haben wollte, deshalb das 67er Oberrohr Eigentlich war der Rahmen auf 26 x 2.4" ausgelegt, eine 100er-Gabel passt auch rein, aber dann sind mit die 27,5" Stans/Hope über den Weg gelaufen, und mit den 60er G-One drauf funktioniert das wirklich gut. Das Rad macht so im Wald wirklich Spaß, ist aber auf der Straße (fahre aktuell damit quer durch Wien ins Büro) durchaus erträglich, sollte auch bei einer gemütlichen Rennradgruppe noch mitkommen (22W G-One vs. 17W normaler Rennreifen lt. Tests). Momentan ist noch ein bisschen Shakedown-/Evolutionsphase, aber nichts großartiges mehr. Sollte es eine Produktionsversion nach dem Prototypen geben hätte ich ein paar Kleinigkeiten zum Anpassen, aber nichts was jetzt einsatzverhindernd wäre. Bisschen bessere Bilder
  11. Neues Projekt rollt, Heretic Baba Yaga: Hatte auch Flatbar drauf testweise, aber Drops sind besser
  12. Finde ich auch verhältnismäßig, Rückspiegel gegen Leben. Wenn mich das nächste Mal wer zu Fuß an der Jacke steift stech ich ihn auch ab, vielleicht stirbt er ja nicht.
  13. Man könnte kleine Bikepackingtäschchen reintun, für je 4 Mannerschnitten oder 6 Packerl PEZ
  14. Das mit 650b haben sie noch nicht wirklich verstanden oder - wer fährt da was unter 42mm?
  15. - Conti Terra Speed killen alle Konkurrenten im Rennrad-Gravelreifentest punkto Rollwiderstand. Am Schwalbe-Prüfstand (!) - Kommen auch in 35mm - Bitte bei Tubeless immer Würmer (Maxalami) mitnehmen und verwenden statt Schlauch einziehen. Das ist super easy und hilft in Sekunden wenn die Milch nicht dichtet.
  16. Das ist Absicht und relativ sinnvoll damit die Fahrspuren bei viel Rad-/Fußverkehr rechts abbiegen können.
  17. Wenn du 40er G-One draufhast kannst du sicher 38-42mm fahren? WTB sind eher langsam, Gravelkings auch. Schnell: Rene Herse/Compass oder Pari-Moto (hätte auch schwarze 38er abzugeben). G-One Speed sind auch sehr gut auf der Straße.
  18. Das wäre schön, wegen beige Werds probieren - Danke!
  19. Ja Schaut hier nicht so aus, aber der Reifen ist schmäler als die Bremsflanken. Die Felge geht dann weiter unten noch auf 26.5mm auf. Hinten fahr ich übrigens den 25er mit gemessen 27mm Breite.
  20. Meiner Erfahrung nach ist Knacken auch praktisch nie am Tretlager - da grammelt es höchstens. Tretlagerknacken: Als erstes Schnellspanner, Kettenblattschrauben und - Ja! - Steuersatz checken. Evtl. Sattel.
  21. Anscheinend nicht, laut einigen Tests ist es recht unvorteilhaft wenn der Vorderreifen breiter als die Felge ist, idealerweise sollte er mindestens 5% schmäler sein.
×
×
  • Neu erstellen...