Zum Inhalt springen

hermes

Members
  • Gesamte Inhalte

    22.775
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von hermes

  1. Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern 😁 Ist aber tatsächlich so, dass mir mittlerweile der Progetto mehr taugt. Für die ganz langen Fahrten sind mir aber die Assos und DHB Hose am liebsten.
  2. Ich hab jetzt neu die Doppio. Nach zwei Fahrten wage ich die Behauptung, dass ich sie nur mehr bei Minusgraden nehme. Die Alpha light endet bei mir nach unten bei 5-6 Grad. Dazwischen nehm ich die Puffy, die ich mit dem Flanders Warm auch bis -5 fahren kann.
  3. Castelli mit Progetto-Polster. Gibt es in verschiedenen Preisklassen, BF-Angebite lassen sich sicher auch finden. Bike24 und Stadler haben fast immer was.
  4. Ja. Aber wenn's gefällt.... Ich mag Kickl & Co. und ihre Sprache halt nicht so.
  5. Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Bitte Gerald, du weißt hoffentlich selber, was das für ein Blödsinn ist. Als Österreicher leben wir wirklich auf einer Insel der Seeligen und sollten das schätzen.
  6. Putin würde auch ganz demokratisch gewählt. Auch alle iranischen Präsidenten, sowie die meisten in Afrika. Alles blitzsaubere Demokratien.
  7. Scheinbar muss der Autor sehr viele Sprachbilder bemühen, damit der geneigte Leser ihn versteht. Das nächste Mal vielleicht gleich ein Comic? Oder gleich einen Beitrag auf ATV.
  8. Klingt interessant, auf Basis eines Son wäre mir aber lieber gewesen.
  9. du warst scheinbar noch nie im marchfeld
  10. mach ich immer so. scheinbar hab ich meinem hirn zurecht misstraut.
  11. für diesen speziellen fall kann ich es dir nicht sagen, aber nach meinem empfinden wird googlemaps auch dafür genutzt, verkehrsströme zu lenken. leicht zu merken in wien innerstädtisch: wenn man da ein paar schleichwege kennt, ist man meistens schneller als die google-route.
  12. das rahmentascherl find ich aber ein bisserl weniger top. die beiden fetten bänder mit abstehendem klett (habts eh selber bemerkt) sind vielleicht bei feuchtem wetter kein problem. wennst im sommer über staubige wegerl fahrts ist in windeseile der lack vom oberrohr dahin. ok, lässt sich mit rahmenschutzfolie lösen, das sollte bei taschen ohnehin immer gemacht werden. aber die schnallen? ist das ernst? so schmeissen sie das auf den markt? bzgl. lenkertasche: ich kann es auf den fotos nicht erkennen, aber bei den meisten lassen sich die befestigungsbänder auch weiter innen durch laschen führen. tut der stabilität normalerweise keinen abbruch. insgesamt ist der (weit)radreisende aber schon ein armes schwein, wenn er tasche, computerhalterung, licht und fresssackerl am lenker unterbringen muss. ich glaub, die meisten fahren ja nur mit auflieger, damit mehr montiert werden kann
  13. Simma dort 👍
  14. Puh, du traust dich was.
  15. https://orf.at/#/stories/3375989/ großartig 😂
  16. hermes

    Abriss Dusika

    er war auch einer der ersten bodybuilder am rad. zumindest hab ich das so in erinnerung. sehr eindruckvoll unter all den hungerhaken, die da noch angetreten sind.
  17. hermes

    Abriss Dusika

    das dusika ist schon lange weg, jetzt ist auch einer der protagonisten, wegen dem ich extra dort bei der z-radnacht war, von uns gegangen: https://www.bild.de/sport/mehr-sport/multiples-organversagen-rad-legende-huebner-65-tot-67336534571c08711aca2922 er war legende, was hats da für gschichtln gegeben, z.b. dass er vollstahllenker fährt, weil die normalen bei seinem antritt reihenweise brechen ....
  18. mit dem womo sollst du entspannt auf urlaub fahren, mit dem bus schnell zur arbeit oder von dort wieder heim.
  19. reiseradler wie ich haben keine sprinterschenkel die taschen unter dem oberrohr merke ich tatsächlich nicht, die auf dem oberrohr stören mich im wiegetritt immer und sonst stoße ich mit dem knie auch manchmal dagegen. die nehm ich nur, wenn unbedingt nötig und das ist sehr selten, weil da eh nicht mehr als in die trikottasche reingeht. stimmt, rv von unten öffnend fände auch gut. und einen etwas längeren rückenteil. aber es muss ja verbesserungspotential für gen2 geben.
  20. wennst auf aerodynamik setzt, dann ist das lenkertascherl grad verkehrt. dann eher eine rahmentasche. die puffy jacke bekomme ich in die meisten trikottaschen, aber auch nicht in alle. über 10 grad hätte ich aber eher die beta als die puffy mit.
  21. Ich hab mir gerade eine Doppio bestellt, gemeinsam mit meinen Puffy, Alpha light und Beta bin ich jetzt sicher für alle Wetter gerüstet. Glaub ich.
  22. ach das leben ist doch so einfach.
  23. wennst die nordbrücke sanieren willst, kommst aber um eine wechselseitige sperre von zwei fahrspuren nicht herum. man könnte ja versuchen nur eine fahrspur als ersatz anzubieten, aber dann steht entweder das ganze wald- und weinviertel still, oder die leut kommen aus wien nicht mehr raus. das ist nicht schuld der kfz und deren fahrer, sondern einer seit jahrzehnten völlig verkackten verkehrs- und siedlungspolitik für das wiener umland.
  24. du sprichst mich an, ich pendle da mehrmals pro woche drüber (im jahresschnitt fast 3x). ich hab mich im ersten moment auch geärgert, aber das war verfrüht. die brücke wurde als ersatz für die nordbrücke für autos gebaut. sie wird wieder ihrem eigentlichen zweck zugeführt. die ersatzroute (in meinem fall wahrscheinlich reichsbrücke und lassallestraße) ist bei mir in summe nur 1,5 km länger, das ist verkraftbar. schlimmer wird möglicherweise die zeitkomponente, weil mehr ampeln. bis 2028 ist noch zeit. vielleicht wird bis dahin eine taugliche verbindung von der floridsdorfer brücke zum donaukanal gebaut. viel braucht es da nicht, ist eh schon einiges da. und wenns den ringradweg wie angekündigt auch mal zeitgemäß umbauen, dann hab zumindest ich keinen wesentlicher nachteil durch die sperre. ich glaub, es wird weniger schlimm als mancher jetzt glaubt.
  25. matteo thun.
×
×
  • Neu erstellen...