Zum Inhalt springen

hermes

Members
  • Gesamte Inhalte

    22.775
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von hermes

  1. mein erstes auto war ein käfer, reichweite kaum 300km, wenn ich mich richtig erinnere. mit dem war ich in frankreich, spanien, italien.... danach kam ein alfa - reichweite ca. 350km. der hat auch halb europa gesehen. das war bis zur flächendeckenden einführung der tdi-motoren ganz normal, und der 5 jahre alte fiesta meiner frau schafft immer noch nicht viel mehr. dieses reichweitengetue ist doch nur propaganda der deutschen autoindustrie.
  2. apropos preis: was zahlen die, damit man sich mit dem ding fotografieren lässt und das bild dann auch noch veröffentlicht? eigentlich trägt nur simon yates solche töpfe.
  3. und ich kenn einen, der ist drei mal an der aufnahme der öffentlichen uni durchgerasselt (zurecht aus meiner sicht, kein sehr helles licht), seitdem zahlt ihm der papa (arzt) das studium auf der privatuni. von dem möcht ich sicher nie behandelt werden.
  4. hermes

    Flitedeck

    nette idee, aber der preis ....
  5. beim 11er-rox war das synchronisieren wirklich ein drama, beim 12er funktioniert das tadellos.
  6. genau, einfach fertige holzstaffel nehmen. gibt es meistens in 2, 3, 4m länge.
  7. Schreib dann mal, wie du dich mit dem Umstieg getan hast. Nach zig Jahren Sigma bin ich noch unsicher, wohin ich wechseln soll.
  8. Gut gedacht. 10 cm Holzstreifen braucht es gar nicht - 25*40mm reicht, dann hast du genug Luftraum für die Zirkulation, drauf eine OSB- Platte, Dicke je nachdem, was du befestigen willst. Oben und unten 2cm Schlitz, fertig.
  9. einem Bekannten von mir ist das passiert - siehe Link Der Halter sieht ziemlich ähnlich aus, oder. Der lange Schlitz müsste durch einen Steg geteilt sein, wäre besser.
  10. kommen bleche drauf? das ist erst eine sch...hackn.
  11. ich hab auch so eine tafel verwendet, warum auch nicht. so ein aufwand ist das ja nicht. das outlaw-feeling hab ich halt erst gehabt, wie ich in der 100er-zone 105 gefahren bin.
  12. Noch schlimmer ist es, wenn der Halter bei den Schrauben bricht und der Vorbaudeckel dann auf einmal lose ist.
  13. Die Liebe zur Marke muss schon sehr groß sein ....
  14. ich wäre mir nicht sicher, ob er nicht in die verfassung auch eingreifen wird. die mehrheit der höchstrichter sind auf seiner seite.
  15. ich würde als ersten schritt mal die geschwindigkeit auf 10-15km/h beschränken.
  16. ich weiß nicht, mit welcher nutzlast parkhäuser, brücken usw. berechnet werden, aber e-autos sind da sicher kein problem.
  17. Nimm die 105er und lass deinen Vater ein paar Meter fahren. Er wird dich verstehen.
  18. da werden einige pendel-km dabei sein. ich fahr 2-3x pro woche ins büro und das summiert sich bei 18km pro strecke auf 3500-4000km/jahr. wenn man täglich fährt und eine längere strecke, dann sind 10000 sicher möglich. auf strava folge ich einem (kennen viele wiener bbler wahrscheinlich eh), der fährt jeden tag >100km. ins büro, dort halbtags, dann 4-5h am rad. hat sich im letzten jahr auf 40000km summiert. von einer familie weiß ich allerdings nichts.
  19. die erste etappe besteht zu gefühlt 50% aus po-ebene. muss man auch wollen.
  20. Danke, hab schon drauf gewartet 😍. Super Fotos, wie immer. Und ich mein damit nicht, dass es fad wird.
  21. Rein von der Karte her, würde ich Split (via Sarajevo) oder Budapest als Ziel ins Auge fassen. Im beiden Fällen gibt es eine Direktverbindung nach Wien.
  22. Österreich ist ein zu kleines Land um gut Honig zu panschen.
  23. mark zuckerberg?
  24. hermes

    Vintage Rennrad

    Das Zerlegen, reinigen, inserieren, mit deppaten Kaufinteressenten herumschlagen sollte man auch noch einkalkulien. 400 ist OK.
×
×
  • Neu erstellen...