Zum Inhalt springen

Hjolreidamadur

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    9999
  • Ort
    Hinter dem Berg ...
  • Bike(s)
    Alle
  • Land
    Austria
  1. Ich auch !!! Herzlichen Dank, Liebes BikeBoard HRA
  2. Starke Kilometerleistungen! Gratulation an alle Teilnehmern. Ich habe die 503 km auch runtergebogen (alias X Kindl auf Strava) jedoch mit der Auflage dies in 5 Tagen zu schaffen. Das war der Deal den ich mit "meiner besseren Hälfte" schließen musste. Die 5 Ausfahrten waren ein erfrischendes- wenn auch teilweise erklärungsbedürftiges Rahmenprogramm zu den weihnachtlichen Festivitäten. Das untypisch warme Wetter (zumindest bei uns NÖ) hat es gut gemeint und aufgrund der saisonal bedingten üppigen Kalorienzufuhr gab's auch keinen Hungerast. Nun kenn ich die auch die Radwege zwischen Melk und Wien, die dazugehörigen Brücken und Kraftwerke (sonst bin ich ja eher im hügeligen Hinterland unterwegs). Wünsche Allen noch viel Spass und unfallfreies Radeln LG HRA
  3. was meinst Du mit Kappe ?? MFG HRA
  4. Hallo Leute, Vorab mal ein verspätetes Prosit Neujahr ! Danke für alle eure Antworten und Empfehlungen. Mit meinen Augen ist das so eine Sache. In Zahlen ausgedrückt schaut das so aus: R: - 4,25 + 3,50 / 150° L: -13,25 + 4,25 / 170° ... stimmt schon Siegfried Die Gleitsichtbrille ist zur Zeit für mich das Optimum weil: a) Mit Laserkorrektur bekomme ich links nur einen Teil korrigiert d.h. da brauch ich erst wieder eine optische Brille. Der Vorteil wenn alles klappt wäre natürlich einen verringerte Dioptrien-Zahl und damit eine breitere Auswahl an optischen Korrekturfassungen (für Sportbrille). b) Kontaktlinsen - nach 15 Jahre Tränen (verschiedene Systeme probiert) hab' ich im wahrsten Sinn des Wortes die Nase voll. Und - eine gleichzeitige Korrektur von Fern- und Nahsehschwäche ist auch höchst unwahrscheinlich bei diesen Dioptrien So wie es derzeit (nach Rücksprache mit einigen Optikern) ausschaut ist die beste Lösung ein "sportlicher Korrekturrahmen" mit den entsprechend eingeschliffenen/getönten Gläsern. Der Nachteil ist halt das dies keine perfekten Radbrillen sind. Die Schwierigkeit besteht darin den besten Kompromiss zu finden zwischen Brillengröße, Glasdicke und Wölbung. Bei Oakley gibt es diese Cross... Schaut OK aus und deckt auch gut ab. Weitere Empfehlungen nehme ich dankend entgegen Ich melde mich wieder wenn ich was gefunden habe. LG HRA
  5. wo genau in der Brigittenauer Bucht ? A Strass'n fürs GPS wär' hilfreich. Wenn des Wetter wirklich grauslich ist tät' ich mir das gern ansehen (als Ansporn weil ich ja noch an den 2013er Vorsätzen arbeite ...) Wünsche euch auf jeden Fall viel Spass dabei. LG HRA
  6. Hallo Leute, Erst einmal ein herzliches Grüss Euch:wink: - abgesehen vom Mitlesen bin ich ja quasi ein Neueinsteiger hier im Forum. Ich bin Hobbyradler mit Schwerpunkt Rennrad (3000-5000Km/a), und Gelegenheits- MTBiker mit TransAlp Historie. CX- tät‘ ich auch gern fahren aber das ist eine andere Geschichte. Zu Hause bin ich dort wo die Wachau schon Waldviertel ist. Aber zum Thema: Ich seh‘ nix mehr ohne Brille ! :f: Habe eine Gleitsichtbrille mit ca. >10 Dioptrien links und Alles ist gut mit der Gleitsichtbrille aber ich brauche aber eine Radbrille wegen Wind, Staub und Sonne. Meine Optiker sagen: Korrekturgläser in Radbrille z.b. wie die Addidas macht nur Sinn bis max 4 Dioptrien. Und überhaupt ist das alles nur eine Notlösung etc. und ich soll doch Kontaktlinsen tragen oder mich unters Messer (Laser) legen, etc. Kontaktlinsen hab‘ ich hinter mir und will ich auch nimmer, OP ist jetzt auch noch kein Thema und Blindenhund und Augen zu geht auch nicht ... der Hund schafft mein Tempo nicht.:devil: Also meine Fragen an euch: Wer hat Erfahrung mit optischen Radbrillen jenseits der 10 Dioptrien Grenze ? Geht das auch mit Gleitsicht? Wer kennt den richtige Optiker z.B. in Wien oder sonst wo? Danke im Voraus für alle eure Antworten, guten und schlechten Radschläge, und überhaupt das es es diese Bikeforum gibt. LG HRA
  7. His Holiness The Dalai Lama was quoted by another forum member long time ago: "If you want others to be happy practice compassion. If you want to be happy practice compassion." Well, this quote is given to His Holiness but the quote was twisted a bit, the actual quote came from one of His trips to a remote monastery when the 2.25 (Land Rover) gave up the ghost, so to speak. The Dalai Lama has always been fascinated by mechanical things and was looking over the mechanics shoulder as he was diagnosing the problem, at which point the Dalai Lama said. "If you want it to be happy check the compression." My hat and coat please... VLG HRA
  8. 3 x RR Stahl / Vintage - zum Anschauen, Abstauben, Luftaufpumpen etc. und a bissl' herumfahren) 1 x RR Alu+Kohle - zum Kilometerfressen, quasi das Arbeitsgerät 1 x MTB Fully - zum Transalpen und Schwammerlsuchen 1 x MTB HT - auch zum um Anschauen, Abstauben ... 1 x Holland Rad - damit fahr' ich zum Friseur (zur Nachbarin) also das sind so zirka 7 Radl ... den Huscher hab' ich trotzdem. Hätt' noch gern an Crosser (auch irgendwie a bissl' auf Vintage) LG HRA
×
×
  • Neu erstellen...