Zum Inhalt springen

mrwulf

Members
  • Gesamte Inhalte

    266
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mrwulf

  1. Jetzt weißt du wie ich zu Hause herumlaufe, da bekanntlich die meisten Unfälle im Haushalt passiere ;-)
  2. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Radfahren_in_Kopenhagen Und natürlich ist es im Fall des Falles besser Schutzausrüstung zu tragen. Alles eine Frage der Risikoeinschätzung.
  3. Einfach wie ein gestörter bei jeder Ampel wegstarten, ist sicher auch für irgendwas ein Training ;-)
  4. Schwieig bis unmöglich wird auch der Beweis im Falle eines Unfalles, dass der Radfahrer sich nicht mit mehr als 10 kmh angenähert hat. So freuen sich die Versicherungen über die Teilschuld der Radfahrer.
  5. Wir werden es wohl nie erfahren bis nicht jemand mal eine Anzeige kassiert und diese dann vor Gericht beinsprucht.
  6. Mich wundert es jedes mal wieder wieso mitten im Wald plötzlich ein paar 100 Meter Pflaster ist.
  7. Ohne Neuverteilung der Verkehrsfläche in den Städten wird sich nix ändern.
  8. Auch ein gebrauchtes Auto ist "gut" für die Wirtschaft da es Wartung benötigt, bei der im Gegensatz zur Produktion der großteil der Wertschöpfung sogar lokal erfolgt. Vorteil bei elektro Autos, auch wenn im gesamten nicht "Umweltfreundlicher" sein sollten, man "vergiftet" beim Fahren nicht die Luft in der Stadt.
  9. Ich klapp mein Brompton einfach immer zusammen und nehms mit rein. Hab ja auch gar kein Schloss mit.
  10. Ja die Leute unterschätzen einen schon sehr.
  11. Dann dürften sich unsere Ansichten diesbezüglich wohl decken.
  12. War auch voll lustig ;-)
  13. Interessant wie unterschiedlich die Sorgen der Eltern sind. Mir machen die Staatsschulden die mein Kind erbt keine Sorgen. Ich sorge mich eher das keine lebenswerte Welt mehr überbleibt wenn wir die Umwelt weiter so verschmutzen.
  14. Rein Subjektiv merkt man die Ortlieb OBag schon. Dafür zieht es nicht so auf die Bein ;-) Meine Erfahrung aus fast 5 Jähriger täglicher Benutzung.
  15. Ich fahre einen M Lenker und rolle damit nicht nur durch die Gegend. Der Lenker allein entscheidet nicht über den Speed das sind immer noch die Beine. Abgesehen davon das wahrscheinlich der Luftwiederstandsvorteil eh fürn Hugo ist sobald man vorne eine Tasche montiert.
  16. mrwulf

    Klassiker Saison 2019

    Danke für das Bild. Schaut meiner Meinung nach schon eher nach einem Art Lockout Hebel aus und wenn der Hebel keinen Effekt hätte hätte er auch nicht so oft dran gedreht.
  17. mrwulf

    Klassiker Saison 2019

    Kommt es mir nur so vor oder hat Sagan vor und nach jedem Kopfsteinpflasterabschnitt an seiner Vorbaukappe herumgedreht als hätte er einen Art Lockout betätigt?
  18. Ich kann berichten das es sich auch im Schnee/Salz - Matsch sehr gut fahren lässt. Wenn man will und auch gerne einen Zusatztrainingseffekt im Winter sucht kann man sogar Spikereifen montieren. Steif ist bei dem Brompton natürlich nix. Ich würde allein schon wegen dem Pannenschutz bei den Schwalbe Marathon bleiben statt die Kojaks zu nehmen ist aber wohl Geschmackssache.
  19. Ich habe den normalen Lenker H heißt der glaub ich, weil man mit dem S Lenker auch nicht alle Taschen verwenden kann. Wie breit der ist kann ich nicht sagen sollte aber auf der Brompton Seite stehen. Die Ortlieb Tasche ist für mein Zeug das Rad passt da natürlich nicht rein. Es gibt so ein Stoffverhüterli das man über das Rad stülpen kann aber das ist meiner Meinung nach Verschwendung. Hatte das Rad auch lange Zeit unterm Tisch in der Arbei, hat da auch keinen gestört.
  20. Ich fahre mit meinem Brompton jeden Tag, bei jedem Wetter 14km durch die Stadt (7 je Richtung) in die Arbeit. Ich habe die 6 Gang Variante brauch aber immer nur Gang 3-5, wobei die höchste Erhebung bei mir der Wienerberg ist. Was mir schon öfters zu gute gekommen ist, ist das ich im defekt Fall (also zirka 1-2 mal pro Jahr) einfach zur nächsten Bim/Ubahn Station bzw. zum nächsten Car2Go gehen kann und mit dem zusammengeklappten Rad meine Reise fortsetze. So hält sich der Zeitverlust meistens auch stark in Grenzen. Ich habe die Ortliebtasche die man Vorne am Rad montieren kann. Die ist super praktisch ist in 2 sek. drauf und runtergekommen und ich habe den Rücken frei und unverschwitzt. Beschwert hat sich wegen dem zusammengeklappten Rad weder der ÖBB noch sonst ein Schaffner. Wenn ich mich richtig erinnere habe ich das Rad auch schon mal an der Garderobe abgegeben. Fahren tut sich das ganze meiner Meinung nach wie ein normales Rad, beschleunigt schön schnell und ist super wendig. Hab auf den Packelträger auch schon recht große Dinge transportiert also das geht auch. Billig ist der Spaß halt nicht dafür aber ein Spaß, ich glaube es gibt kein Modell bei dem das Klappen schneller geht.
  21. Meinem 4 Jährigen ist das wurscht der hat einfach schon in den letzten Wochen seine Aufstehzeit von 6:30 schrittweise Richtung 5:30 verschoben. Ich bin also froh über die Zeitumstellung weil jetzt kann ich wieder bis 6:30 schlafen ;-)
  22. Und deswegen braucht man auf der Strava Seite auch 2 Klicks um zum Punkt zu kommen wo man auf die Gratis Stufe wechseln kann. Das es Firmen gibt die gerne damit arbeiten es Leuten schwer zu machen zu kündigen stimm (klassisch wären hier Zeitungsabos, aber die gab es ja auch schon vor dem Internet)
  23. Gibt's da nicht so einen Spruch mit Hunden, Bett und Flöhen?
  24. Nur kurz ein kleines Gedanken spiel. Glaubt ihr nicht auch das sich eine Firma die eine nicht unbeachtliche Summe in die Entwicklung einer Plattform wie Strava gesteckt hat irgend ein Interesse hätte einzelne Mitglieder um 10 USD zu bescheißen. Ich bin mir sihcer die hätten dir das Geld auch zurückgegeben wenn du ein normales Abo abgeschlossen hättest und nachher dich beschwert hättest, dass du eigentlich ein Probemonat wolltest. Den ein Negativer Bericht im Internet kostet sie mehr als die 10 USD plus Gebühren die ihnen entgangen sind. Die Wahrscheinlichkeit das der Kellner dem du im Restaurant deine Kreditkarte gibst diese kopiert ist meiner Meinung nach höher als das ein Anbieter wie Strava da Unfug treibt. Nur meine Einschätzung des Risikos
  25. Man löst immer schwieriger werdende mathematische Probleme
×
×
  • Neu erstellen...