ich hab damals lange auf willhaben gestöbert. in der regel waren die schnäppchen immer grundsatzbetrüger wo du gar nichts bekommen hast. der typische diebstahlverkäufer ist auch dort eher selten, außer die gewissen Pappenheimer wie der k.h.m.
wenn der firat sein radl verkauft das gestohlen ist, gibt er es dem nächsten verwandten in den handyshop dort verkaufen die alles, das weiß ich mittlerweile aus Erfahrung. handyshops, und Secondhandshops sind dort die typischen Abnehmer für die trotteldiebe, die richtigen Profis verschiffen alles ins Ausland.