Zum Inhalt springen

JoeDesperado

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.236
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von JoeDesperado

  1. ...sogar im stehen sind die contis mordsgefährlich : http://nyx.at/bikeboard/_uploads/_fotos/6680_903698.jpg :devil:
  2. zb hier gibt's erste erfahrungsberichte. grip & RW sollten gut bis sehr gut sein, aber wie (fast) immer bei conti wirst du in etwas anspruchsvollerem gelände einen haufen ersatzschläuche brauchen ich warte gleich auf den MK als UST-version (falls die überhaupt noch kommt...).
  3. mindestens (na eigentlich war's ja genau andersrum gemeint, der schmeh ist wohl wiedermal ein opfer des satzbaus geworden :f: )
  4. provoziert und gewonnen! na hab ich mir eh gedacht, bist ja scho 14 lt profil.
  5. wennst amal damit anfangen musst, dir die haxen zu rasieren, dann war's das eh mit'm rennradln
  6. wieder einer mehr auf der dunklen seite
  7. auf einem der schönen plattentrails gibt's - genau hinter einer kurve - seit ~1 monat einen unschuldig daliegenden baumstamm, der bei sehr hohem tempo dem einen oder anderen sicher gefährlich werden könnte! da muss man uns radlern schon wirklich böses wollen...
  8. wöchas mahnst jetz? das stumpi kommt vom design her mMn immer mehr in (abgrundtief liegende) golf GTI - regionen...
  9. details zum stumpjumper '08: http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/features/specialized_mtb_launch07/Specialized_S-Works_SJ_Carbon_side_view2.jpg http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/features/specialized_mtb_launch07/Specialized_S-Works_SJ_Carbon_curved_down_tube.jpg http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/features/specialized_mtb_launch07/Specialized_S-Works_SJ_Carbon_fork.jpg http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/features/specialized_mtb_launch07/Specialized_S-Works_SJ_Carbon_Brain_mount.jpg gabelgewicht: 1450g (angeblich - das überdrüber-leichtgaberl für's enduro hat ja nach der premiere auch noch einiges an speck zugelegt ) gesamtgewicht: 10,4kg! der rahmen hat ggü. dem letztjährigen um ca 200g gewicht verloren. jeder, der sich letztes jahr um sündteures geld ein stumpi carbonfully geleistet hat, wird sich jetzt kräftig in den hintern beißen :devil:
  10. und noch was spannendes zum kona coilair '08: http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1293996&postcount=15
  11. ich kapier die konstruktion nicht edit: und noch was zum anschauen: http://www.konaworld.com/launch/launch_magic/magicdemo.html aber achtung: THIS PRESENTATION FOR APPROVED, INTERNAL KONA USE ONLY - DO NOT SHARE
  12. demnächst neu in der familie, für meine schwester zur perfekten (!) matura: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/9472/8458_0.jpg xtr, crossmax, sid worldcup...und bei mir wiedermal neid pur, weil's nicht meins ist
  13. 2008er stumpjumper FSR - angeblich 150mm v/h. http://www.egoaktif.com/upload/data/Image/FSR2008.jpg
  14. bisserl offtopic, aber: das macht die marke mMn sympathischer als andere, die jedes jahr völlig neue konstruktionen auf den markt schmeissen...
  15. schaut auf den ersten blick sehr ähnlich aus...die kettenstrebenlänge beim ets-x wär noch interessant, ist leider nicht angegeben (weil's ja auch keine kettenstrebe i.e.s. gibt). von den winkeln her gibt's eh nur minimale abweichungen, da dürftest du keinen riesen unterschied merken!
  16. gute frage, das slayer bin ich noch nie gefahren, da habe ich also leider keinen direkten vergleich. das ets-x würde ich aber prinzipiell eher als wendig statt allzu laufruhig einstufen (ich fahre aber auch ein 18"er, d.h. eher kleiner rahmen, dafür sehr schön wendig). das ist also auch eine frage der rahmengröße!
  17. na das ist echt ein sehr guter preis - ich hab damals im ausverkauf mein 50er um 2600 bekommen!
  18. also ein (für mich unerwarteter) pluspunkt. welches ets-x meinst du genau (50/70) ? wie oben geschrieben: das ets-x kann einiges, 2 user hier im forum setzen es als enduro/freerider ein (mit der entsprechenden gabel kein problem), eben wegen dem potenten hinterbau und der "kanadischen" (sprich: gutmütigen) geometrie. ich verwende es auch für ganz unterschiedliche zwecke, je nachdem welchen reifen ich aufziehe. kurz gesagt: der einsatzbereich der genannten bikes ist beim ets-x sicher am größten, neben dem sehr gut funktionierenden hinterbau ist das wohl das größte pro-ets-x-argument. ich seh schon: viel mehr weiterhelfen kann ich dir nicht, ohne probefahrt...
  19. puh, schwere entscheidung - da würde ich's auf die ausstattung & eine probefahrt ankommen lassen (abgesehen davon dass ich schon ein ets-x hab ). -für das ets-x spricht: du kannst den FW des hinterbaus verstellen! nützlich wenn du verschiedene anforderungen hast (zb straffe 100mm für einen marathon, oder 130mm für bisserl was härteres bergab). der hinterbau des ets-x funktioniert erstklassig, die lapierre-eigene vpp-konstruktion soll aber ebenfalls sehr sensibel ansprechen und nicht besonders wippanfällig sein - ein patt mMn in diesem bereich. -wie sieht's garantiemäßig bei lapierre aus? bei rocky mountain bekommst du auf den rahmen 5 jahre. zum rahmen allgemein: das ets-x ist fein verarbeitet, der lack hält einiges aus (was mir extrem wichtig ist - es gibt nix schlimmeres als ein 6 monate altes radl das aufgrund von abblätterndem lack aussieht als ob's schon 10 jahre alt wär' :k: ). ein besonderes leichtgewicht ist der ets-x rahmen allerdings nicht (bisserl was unter 3kg inkl. dämpfer), k.a. wie's da beim lapierre aussieht. -wofür würdest du wieviel zahlen bei welcher ausstattung? bei RM zahlst du sicher auch für den namen einiges, da es aber um ein 2006er modell geht sollte der preis ja jetzt in normalen regionen angesiedelt sein. ich glaube nicht, dass der rahmen da wirklich irgendwie schläge abbekommt, so dämlich sind die konstrukteure eher nicht. wenn dann ist das wohl eher ein schutz für den extremfall. ich hoffe mein (allerdings nicht ganz objektiver) beitrag hilft dir bisserl.
  20. was ist das für ein geschwür am unterrohr beim coilair?
  21. klingt nach der zugstufe (verzögert die ausfederbewegung nach einer kompression der gabel), d.h. völlig normal.
  22. jep, darum kann man magnesium auch schlecht überdosieren, das ist recht praktisch zuviel KH = blaad, ganz einfach.
  23. ich hätte noch ein paar michelin mountain x'trem oder schwalbe black shark mud günstig abzugeben, nur so nebenbei weitere infos u. fotos siehe signatur.
  24. ist das da am letzten bild eine delle am unterrohr (kurz vor dem flaschenhalter) ? anonsten: gefällt mir schon deutlich besser als dein HT, wirkt auch farblich stimmiger
×
×
  • Neu erstellen...