Zum Inhalt springen

JoeDesperado

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.236
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von JoeDesperado

  1. ja eh irgendwas zum nörgeln muss ich aber finden, sonst wird's ja fad!
  2. a) mehr druck b) die low speed compression zu erhöhen wäre ein guter tipp, nur hat die minute iirc diese einstellmöglichkeit nicht...darum würd ich an deiner stelle den obigen tipp zuerst ausprobieren.
  3. http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?si=stereo&x=0&y=0&limit=&thumbsonly=0&perpage=12&cat=all&ppuser=0&thumbcheck=0&page=1&sortby=&sorttime=0&way=&cat=all http://si6.mtb-news.de/fotos/data/14372/P3030009.JPG
  4. ...hab's gerade nachgemessen und komm auf 145mm mir soll's recht sein die perspektive am ersten foto täuscht aber auch etwas, muss ich dazusagen.
  5. ich hab absolut keine ahnung was es wiegt alles über 12,5kg würd mich aber ärgern... bei der knackserei hab ich momentan entweder die hinterbaulager oder den steuersatz im auge, so gut wie alles andere hab ich schon ausschließen können.
  6. ...meins nach einem etwas größeren update: die 07er talas RLC (140-120-100mm, die neue verstellung funktioniert genial), crossmax ST & michelin xcr mud gibt's schon am ersten bild zu sehen... http://si6.mtb-news.de/fotos/data/16773/DSC05491.jpg ...und am zweiten die neue xtr-kurbel (passt mMn farblich besser zum rahmen als eine silberne race face deus kurbel, ich hoffe der stilbruch wird mir verziehen!) http://si6.mtb-news.de/fotos/data/16773/DSC05489.JPG alles in allem fährt es sich ein ganzes stück leichter als vorher wenn ich jetzt noch rausfinde was das gelegentliche knacksen verursacht, bin ich 100%ig glücklich. weitere (größere) fotos gibt's hier. PS: am wochenende bekommt die rocky familie höchst wahrscheinlich zuwachs, werd's dann natürlich auch hier posten.
  7. da schon nachgefragt?
  8. die pike stand leider nicht zur diskussion, da ich dann erst wieder einen neuen LRS gebraucht hätte - sonst wär sie vom gewicht & den features her am interessantesten gewesen. aber die talas (32!) funktioniert sowieso auch hervorragend, mehr einstellungsmöglichkeiten brauch ich eh nicht - obwohl: ein remote lockout wär was feines
  9. aber jetzt der todesstoß: wie schwer sind's denn?
  10. ...geworden ist es eine 07er talas rlc. bin noch am herumexperimentieren wg. der einstellmöglichkeiten, v.a. die lowspeed - compression ist bisserl tricky richtig hinzukriegen, ich erhoffe mir aber dadurch eine merkbare reduktion des bremsnickens (nona). gibt's dazu einstellungstipps? ich will so wenig sensibilität wie möglich opfern müssen aber natürlich trotzdem einen effekt spüren...
  11. ein foto mit sämtlichen neuen teilen (da gibt's noch mehr ) kommt erst wenn's wetter schön ist. also in ca. 3 monaten
  12. na dann wünsch ich dir, dass es dir nicht wie mir geht (der absender hat die falsche hausnummer angegeben und ich hab 3 tage länger auf mein paket warten müssen als nötig ). hast hoffentlich eh eine waage zur hand wenn's soweit ist?
  13. leider nur wenig - aufgrund des eher nassen wetters hier in graz bin ich's nur ein paar hundert hm &
  14. da würd ich zuerst aber eine "normale" fox RLC ausprobieren, bei der du ein manuelles lockout hast und die möglichkeit, eine blow-off schwelle (ähnlich terralogic) einzustellen! da kannst du selber entscheiden, ob du lieber ein terralogic-feeling bei aktiviertem lockout haben willst oder softes ansprechen bei offener gabel - bei terralogic hast du diese wahl nicht. ich hab seit kurzem eine 07er talas RLC, und grad diese einstellmöglichkeit find ich genial. :love: edit: hab übersehen dass du's schon gekauft hast...
  15. ergänzend: den RR gibt's seit kurzem auch in der triple compound - ausführung (wie den NN), vllt. bringt das ja mehr grip...
  16. beim aktuellen float r lässt sich das propedal nicht verstellen - in meinen augen ein klarer nachteil! an deiner stelle würd ich mich um einen fox rp3 (sind die nicht schon günstiger zu haben, jetzt da der nachfolger am markt ist?) schauen.
  17. den michelin xcr dry² & mud gibt's leider nur in 2,0 (bisserl weniger breit als ein nobby nic in 2,25, wie oben geschrieben)... interessant für dich wäre vllt. der maxxis larsen TT in 2,35.
  18. spv = eine durch luftdruck einstellbare auslöseschwelle, die immer aktiv ist, d.h. da gibt's nur einmal was zum einstellen, danach musst du dir keine gedanken mehr machen. selber bin ich noch keine r7 gefahren, aber wenn sie funktioniert (was ja bei manitou-gabeln nicht immer selbstverständlich ist :devil: ) dürfte sie ganz gut sein, was man so hört.
  19. ich bin in der grazer altstadt in der sportgasse im sommer (also unter großem publikum!) dezent beim versuch einen bunnyhop von der straße auf den gehsteig zu machen ausgerutscht - da haben die leut schon blöd geschaut, aber als ich dann beim aufstehen wieder umgefallen bin war schluss mit lustig (leider nur für mich... :f: )
  20. steve.jobs@apple.com ist immer ein guter tipp!
  21. ist das eine diebstahlsicherung bei der kurbel? ich bau (bzw lasse bauen) meiner mutter grad ein rocky mountain vertex auf, in 18,5" - mit guten bis sehr guten komponenten reichen da auch deutlich weniger als 4000€, das gewicht ist gering und das radl hält quasi ewig.
  22. solche artikel bzw zitate nähren nur den allgemeinen unmut gegenüber dem "typischen" > 60jährigen, der sich über alles und jeden sinnlos aufregt. sogar einen eigenen smiley gibt's dafür:
  23. kann ich einen is2000 adapter von shimano (front) für 203mm auch für eine avid-bremse verwenden, sprich ist der avid-adapter von den dimensionen her gleich? oder geht nur avid-adapter für avid-bremsen..?
  24. abschliessend noch zum michelin xcr mud: heute erstmals ausprobiert, rein vom gefühl her kein "gewichtiger" unterschied zum nobby nic - aber die paar gramm spürt man eben nicht (extrem-leichtbauer werden mir hier sicher widersprechen ) der xcr mud baut ein bisserl weniger breit als ein 2,25er nobby nic - das geht für einen 2,0er reifen in ordnung würd ich sagen. auf einer schnee & gatsch tour heute auf der grazer platte hat er sich bewährt, setzt sich deutlich weniger schnell zu als der NN seitenhalt am asphalt passt, auch bei nässe kein wegrutschen, das schafft vertrauen! zum rollwiderstand kann ich aufgrund meiner katastrophal miesen form nix sagen jetzt bin ich nur noch auf die haltbarkeit gespannt..
×
×
  • Neu erstellen...