Zum Inhalt springen

traveller23

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.966
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von traveller23

  1. Du sollst nix nebenbei machen, sonder dich auf die Übung konzentrieren. Du sollst du Übung ja korrekt durchführen. Der Vorteil bei der Stehübung ist, dass du das Balancieren übst. 2 Fliegen mit einer Klappe. Ich kann nur von mir sprechen und was mir diese Übungen bringen. Nämlich vorallem mehr Beweglichkeit. Dadurch fahr ich zwar nicht schneller aber ich fühl mich besser.
  2. Winter is coming! Ab in die Frostfangs!
  3. schön! Welches Haibike ist das?
  4. Pass bei den Übungen auf das du nicht ins Hohlkreuz kommst. Das ist nicht gut. Am besten das Becken nach vorne kippen.
  5. @TRX Das Ding schaut ja sehr nett aus, auch die Übungen sind sicher gut. Aber 200€ für eine Schnur mit 2 Griffen ist schon ein bisserl heftig, oder?
  6. 2,45 kg für Rahmen und Gabel find ich recht hoch. Wenn du nur ein Rahmenset willst, schau dir mal die Posion-Rahmen an.
  7. Leider folgt das Mares dem Trend der Rennrad Geometrie, sehr sportlich. Das Steuerrohr beim 58er Rahmen hat nur 140mm. Sehr interessant sind die neuen Salsa Modelle. zb. das Warbird: http://salsacycles.com/bikes/warbird
  8. traveller23

    Laufradsatz

    Na gut, wer soll schon wissen, das du dein Radlgewicht inkl. Gepäck angibst. Da können wir ja richtig froh sein, das es nicht um ein Reiserad geht und du schreibst "warum hat das Rad 40kg" und wir alle rätseln was an einem nackten Rad so schwer sein kann. Merke, Radgewichte immer nackert, also ohne Flascherl etc. Gewichte von Teilen immer einzeln, also nicht Sattel und Stange zusammen. Sonst kann man sich zusammenreimen wo das schwere Drum versteckt ist.
  9. Es kann sein, das du am 21,5er Rahmen kaum eine Sattelüberhöhung hast. Bzw. die Überstandshöhe eng ist. Das ist halt alles schwierig zu sagen bei so EbayDinger.
  10. Bei Nässe quietscht auch meine hydr. Disc.
  11. traveller23

    Laufradsatz

    Ja das ist komisch, denn selbst wenn ein super neuer Rahmen kommt, wäre das Gewicht noch immer jenseits....
  12. Die Cotics habe ich mir auch angeschaut. Die haben halt ein elendsniedriges Steuerrohr.
  13. traveller23

    Laufradsatz

    Die letzten haben eine 15mm Steckachse. Schau dir mal den an: http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=74&products_id=496 Wobei sich du dich fragen mußt was du ausgeben willst. Du passt schnell im Bereich wo es heißt 1g=1€ Beim LRS ist sicher am meisten drinnen. Weitere Punkte sind wahrscheinlich die Kurbel und die Kassette. Die würde ich tauschen sobald sie abgefahren sind. Die Gabel ist auch ein Punkt. Aber dann hast du insgesamt 1000€ ausgegeben..... Gebraucht wäre noch ein Option. Um welches Rad handelt es sich?
  14. Das Oberrohr ist wahrscheinlich nicht horizontal gemessen. der 21,5" Rahmen kommt mir etwas groß für dich vor. Wobei die Rahmen sehr kurz sein dürften (Oberrohr). Schwierig, das 19,5 sollte in der Theorie passen.
  15. Vom tout terrain gibts coole Videos auf Youtube. Chariot sind auch sehr wertstabil, gebraucht kaufen und nach ein paar Jahren um nicht viel weniger wieder verkaufen.
  16. @Bremsen. Wenn du einen Rennlenker willst, dann gehen nur mechanische Discs. Wobei die Avid BB7 Road richtig gut sein sollen. Die kommen auch auf mein neues Radl. Schau dir mal das Radl an: Macht einen guten Eindruck, Oberrohrlänge dürfte gut passen. http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-155830-norco-vesta-2010-20 Bisserl was umbauen und gut ist es.
  17. Das Trek schaut gut aus, allerdings eine Geometrie die jenseits ist. Viel zu lang, es sei denn man ist ein extremer Sitzriese. Prinzipiell müßtest du dich entscheiden welche Art von Rad du willst bzw. wie bequem du sitzen willst. Schau dir auch mal die Crosser von Poison an. Das Modell Opium gibt es auch mit Discs. Angenehme Geometrie inkl. Ansonsten gibts viele Modelle. Stevens hat das Citiyfly, das ist recht günstig.
  18. Das stimmt, aber die meiste Zeit werd ich auf der Strasse und alleine unterwegs sein. Also als Rennradersatz. Auch in Gruppen mit anderen Rennradlern, allerdings eher gemütlich. Meine Sorge ist die, das das Vaya hier zu sehr ein Trekkiingradl ist und der Posion Crosser besser passt. Es ist halt schwierig zu entscheiden ohne die Dinger zu sehen. Der Posion Rahmen wäre auch um 200€ billiger. Das Vaya sind ich dafür wieder vom Konzept her sehr interessant. Grrrr.... :D
  19. Welchen Stahlrahmen nimmst du?
  20. Schau dir mal das Giant Defy an. Kurzes Oberrohr, langes Steuerrohr. Schaut nach einer komfortablen Geometrie aus.
  21. Schau dich mal bei den 28" Tourenreifen um, da sollte einiges dabei sein. z.b. die Schwalbe Marathon Serie.
  22. Dann schau dir mal das Salsa Vaya an. Für mich kommt das dem "Rad für alles" ziemlich nahe.
  23. Für 8/Monat ? Ich stelle mir das fahren auf einer virtuellen Strecke genauso langweilig vor wie wenn ich beim Fenster rausschau. Ergofahren ertrage ich nur mit einem guten Film oder Serie.
  24. Ich hab jetzt die Auswahl auf 2 Räder eingegrenzt. Im Prinzip die Auswahl zwischen Alu und Stahl. Zwischen Selbstaufbau und Fertig gebaut. Einmal das Salsa Vaya und dann das Poison Opium. Preislich sind beide gleich. Das Salsa gibts nur als Rahmen, ist mühsamer, aber bietet dadurch auch mehr Möglichkeiten, mit gebrauchten Teilen eventuell billiger. Stahl, bequem?, leider schwer. Das Posion hat eine bequeme Geometrie, im fahren ist das Material aber unbequemer? Leichter, schnell verfügbar. mhhh Was meint ihr?
  25. Ich habe auch ein 29er, ein Niner RIP. Bergauf kann ich keine Nachteile zu meinem alten 26er (BlurLT) erkennen. Im Gegenteil, das 29er hat mehr Traktion, rollt besser über Hindernisse. Dadurch tu ich mir bergauf sogar leichter. Das RIP ist nicht das leichteste und damit auch über die Dolomiten gekommen. Einfach ausprobieren!
×
×
  • Neu erstellen...