Zum Inhalt springen

göre

Members
  • Gesamte Inhalte

    421
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

76 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    5061
  • Ort
    Salzburg
  • Bike(s)
    n+1
  • Land
    Austria
  • Homepage
    augenarzt-bauer.at

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Und kann der Aero am VR was?
  2. Auf das SL8 ghören aber dann zumindest die BiTurbo Gravel Aero - dann fetzt's so richtig. Ich werd die vom Crux diese Woche auf das Aethos packen und mal vergleichen, was die am AntiAero-Bike ausmachen im Vergleich zu den normalen BiTurbo Road.
  3. Sehr hübsches SL8 🥰 Ultradynamico Kava Race würden ganz geil passen, Reifenflanke in beige/gold und graue Lauffläche. Hast dafür einen 33er Reifen, der sauleicht ist und ich persönlich im Verhalten sehr sympathisch finde. Da geht auch Schotter ohne Sorgen. Alternativ den S-Works Turbo Cotton in 26mm - mein absoluter Lieblinksreifen, leider nicht TR. Am Aethos so: Zu den CarbonTi kann man nur sagen: Nimm nicht die Galfer! Die Rotor sind einfach wirklich extrem gut (ich hab aufgrund hübscheren Designs die Rotor 2 statt 3 an 3 Bikes - auch bei 4.000Hm am Tag komplett problemlos!) und seeehr wertig, außerdem ruhig. Darimo über alle Zweifel erhaben, da machst nix falsch. Lightweight waren mal geil, sind jetzt als Disc leider tatsächlich nur noch teuer... Scope wurde eh erwähnt - ich bin ein absoluter Bike Ahead Composites-Fanboy, gehen brutal gut, polarisieren aber natürlich. Aus welchem Bundesland Du denn?
  4. Ich war hier eine halbe Ewigkeit nicht mehr aktiv... muss aber auch mal wieder was herzeigen: Das klassische - 5,5 Kilo: Das asphaltige - 5,9 Kilo (5,4 mit dem leichten Laufradsatz): Das gravelige - wie auf dem Foto 7,1 Kilo, mit dem leichten Laufradsatz mit Furious Fred und der Darimostütze 5,9 Kilo: Grüße aus Salzburg
  5. Fahren sich tatsächlich richtig geil - am Rennrad nochmal überzeugender als am Mountainbike. Schauen umwerfend aus, sind steif und komfortabel, klingen am Rennrad süchtig machend und vor allem: Easy Reinigung 😜 Absolute Kaufempfehlung von meiner Seite!
  6. Von der letzten Wochenendtour vor 1 Monat, Timmelsjoch / Stilfserjoch, war richtig gut! Meine Susi im Mehrtagestrim mit 8.4 Kilo all inclusive: Wer kommendes Jahr Lust hat auf Salzburg>Slowenien oder nochmal diese Tour oder Salzburg>Großglockner>Heiligenblut und zurück, bitte melden. Brauche Verstärkung, allein is langweilig.
  7. Meine Susi im "Ich-fahr-bergauf-bei-Nasskalt"-Trimm.
  8. Fesches Ding!* Aber bist Du tatsächlich so schwer, dass Du a 200er-Scheibe brauchst? Die nutz ich im Bikepark auf meinem Enduro nicht mal komplett aus bei (derzeit Couvade-Syndrom-bedingten) 78 Kilo.
  9. Ich fand in der Aussendung auch diesen Teil sehr fein: "Zudem müsse auch über einen Selbstbehalt bei Krankenhausaufenthalten für diese Sportausübenden nachgedacht werden, so Titschenbacher." ... da sind wir nämlich wieder bei der "freien Entscheidung des Menschen" - und können gleich allen Typ-2-Diabetikern, Rauchern, Trinkern und sonstigen Couch-Lümmlern mit einem BMI > 25 eine "Mir-alles-wuascht"-Strafe von 50% des Einkommens aufschwatzen. Da würden sich viele schnell ein (E-)Radl kaufen, um voranzukommen mit den Diäten. Einen SB zahl ich gern, wenn mir was passiert! Dafür muss aber meine Versicherungssumme im Gegenwert deutlich sinken, wenn ich keine der ach so berühmten Volkskrankheiten bekomme. Als Arzt seh ich es immer wieder, dass der Durchschnittsösterreicher keinen Cent für seine Gesundheit zahlen will. Jede Rezeptgebühr zu teuer, jedes Medikament > 10 Euro eine Frechheit. "Hat eh lange eingezahlt" - und warten auf Behandlung is auch nich wirklich gemütlich. Bei der ganzen Diskussion vergisst man gerne eines: Die richtig tief-schwarzen Schafe sind kaum die, die hier mitlesen, noch die, die auf Infoveranstaltungen gehen oder sich für Benimmregelen im Wald interessieren. Genauso gibt es aber auch genug Schweine unter den Wanderern, die am Berggipfel die Müllsackln ausstreuen und ihre Red-Bull-Doserl überall akut fallenlassen. Aber was macht man mit den Ferkeln (aller Sportarten)?
  10. Antwort F - Das Flaschl hält dermaßen fest, dass NoSane laut "No wort!" in den Wald ruft, des Graffl runterreißt, sich am abgenuckelten Schrauberl verkutzt (siehe Antwort C) und dann, nun ja - Antwort B: Torpedo! Die GoPro flieht dann freiwillig in den Wald.
  11. Weil ihr grad von grün und silber gesprochen habt - an meinem Lynskey Ridgeline 29er andersrum : ) Das Froschgrün ist einfach der Hammer an den Tune-Teilen, passt zwar nicht zum Wald, aber zur Laune! Ich werde mich nichtsdestotrotz von dem Radl trennen müssen - erst ein Monat in meinem Besitz, aber der Rahmen ist mir eine Größe zu klein.
  12. Hab mir nach der Betty R aus dem Vorjahr aktuell die Piko R mit Bluetooth gegönnt. Was hier sofort auffällt, ist, dass die Fernbedienung mittels Bluetooth spürbar schneller die Befehle weitergibt als mittels Funk (wie bei der "alten" Betty) - de facto wurscht, aber sehr angenehm. Was mich bei den Lupine immer stört, sind die Halterungen: Muss man das echt so machen, dass man immer kleinste Schrauberl rein- und rausdrehen muss? Will ich von der Helm- auf die Laufhalterung wechseln, ist das immer ein ewiges Rumgefrickel. Ansonsten: Teuer, aber sehr wertig und hell bei extrem toller Ausleuchtung.
  13. Das CXC wäre noch interessant, meiner Meinung nach ein nicht zu verachtender Cyclocrosser!*
  14. Was kost denn so ein Cyclocross-Lefty-Radl mit Ultegra? Habt ihr da Infos?*
×
×
  • Neu erstellen...