Zum Inhalt springen

erdwolf

Members
  • Gesamte Inhalte

    473
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von erdwolf

  1. Hab das gleiche Stück wie user "varadero", eine AT mit DCT (Double Clutch Transmission), nach etlichen Sumos. Wollte sie heuer schon verkaufen nach Wirbelbruch aber ich bring's nicht übers Herz, entscheide kommenden Frühjahr aber es ist einfach zu geil ... und weil ich grad "drübergestolpert" bin, mein "Fuhrpark" 1987, eine Beta TR34, Honda Prelude, Honda XL350 oder so ...
  2. Danke für die vielen hilfreichen Tips! War länger nicht im Forum und werde mir das alles in Ruhe ansehen ...
  3. Also für so eine Dreieckstasche bleibt zuwenig Platz wenn man eine Getränkeflasche im Halter hat. Bring selbst nur eine 500ml Flasche unter auf dem Getränkehalter, meine 1000ml passt längenmäßig nicht rein. Muss mir noch ansehen ob ich den Halter "modifizieren" kann - sprich die Befestigungslöcher höher bohren ... Hab jetzt eine Oberrohrtasche, die sich wegen Aus/Ein-Schalter nicht nach oben rücken läßt. Aber besser als gar nichts ...
  4. Danke für deinen Tip, solch große Taschen brauche ich nicht. Aber sollte ich doch mal eine längere Tour starten komme ich darauf zurück. Fahre meist nur meine "Heimatrunde" und benötige nur was für eine kleine Pumpe und Ersatzschlauch. Werde mir was für das Oberrohr zulegen, im Rahmendreieck hat ja quasi gar nichts Platz auch durch die Trinkflasche. Es ginge noch eine Satteltasche die sich quasi auf den gut 10cm vom Tauchrohr der Sattelstütze befestigen ließe aber sowas konnte ich nicht finden ...
  5. War ja bisher immer mit meinem Cannondale Hardtail unterwegs. Aber nachdem ich mir 2 Wirbel gebrochen habe mit einhergehender operativen Versteifung greife ich jetzt zu einem Ebike. Auch weil das ein Fully ist. Vielleicht lege ich mir ja später wieder ein Biobike Fully zu, wie ein Scalpel z.B. Aber hier wird es auf Grund von der hinteren Federung auch wiederum eng werden ... Im Cdale hatte ich eine Satteltasche, geht aber nicht beim Merida wegen der versenkbaren Sattelstütze die ich mit meiner Behinderung jetzt auch laufend benütze. Das Merida bietet da wenig Mögichkeiten. Eine Oberrohrtasche fällt aus wegen dem Ein-Ausschalter am Oberrohr. Satteltasche fällt aus wegen der versenkbaren Sattelstütze. Auch bringe ich jetzt am Flaschenhalter im Rahmendreieck nur mehr eine 500ml Flasche unter, beim Cdale konnte ich eine 1 Liter Flasche reinstecken. Rucksack fällt wegen der Rückenverletzung auch weg - auch fahre ich nur so kleine Hausrunden von 35+ km ... Vielleicht hat jemand Tips
  6. So, jetzt wärme ich das Thema nochmals auf, vielleicht hilft es ja jemand. Der Händler in Kärnten hat mir jedenfalls "etwas geschxx" und mir keine anderen Folien nachgesandt. Die im Lieferumfang waren der letzte Dreck, schlecht ausgestanzt (war Drucker und weiß wovon ich spreche) und schwer zu verarbeiten, bin gescheitert. Hab mir "Zefal Unisex" besorgt, die waren total easy. Rahmen vorgewärmt, auch Folien - aber nur kurz und wenig. Haben sich total easy verarbeiten lassen ...
  7. Ok, der Händler hat das Nasskleben negiert. Nicht auch ein wenig Isopropylalkohol in das Wasser- Spülmittelgemisch?
  8. Hallo! Hab ein E-One Sixty erhalten mit Folien für den Hinterbau. Also ich habe diverse YouTube Videos geschaut wie man das macht aber musste das Handtuch werfen. Erstens sind die Folien am Träger schlecht angestanzt und ich bringe die nicht ohne "Ränder" runter vom Träger (war ja Drucker von Beruf und weiß daher sehr genau, was da für ein Sch... passieren kann oder in dem Fall ist). Der Händler ist zwar so nett und schickt mir ein neues Set aber ich möchte trotzdem hier fragen, welche Technik man da anwendet. Auf dem Beilagetzettel steht "clear mylar", vielleicht hat ja wer Tips wie man diese verarbeitet? Heißluftföhn, Isopropylalkohol und Sprühflasche (Händler meint, die müsste man nicht nass verkleben ...) wäre vorhanden falls benötigt, nur Rakel müßte ich eine alte Telefonwertkarte oder sowas ähnliches hernehmen ...
  9. Pulsgurt natürlich oben. Aber die Meldung kommt nicht nach 12 Minuten ... bei mir meist etwas über 3 km weil meine Runde am Anfang immer die gleiche Strecke ist. Hatte auch schon einen Werksreset gemacht aber kommt nicht. Wenn mir schon der Garmin Support nicht helfen konnte seh ich schwarz aber egal. Bin nur verwundert, dass ich seit einiger Zeit immer so lange Pausen angezeigt beikomme nach dem Ende der Touren, gestern sogar 72 Stunden. Hab mein Alter, Gewicht usw. alles eingetragen und fühle mich nicht so schlecht. Ok gestern habe ich lange gegen den Südwestwind "angekämpft" und ich fahre schon auch mit meinen 65 Lenzen "ehrgeizig". Im Frühjahr (noch am Tacx) und dem 520iger hatte ich durchwegs niedrigere Pausen angezeigt erhalten und ich denke, dass ich draußen auch nicht "schärfer" fahre. Habe draußen natürlich keine Wattanzeige wie am Tacx. Den 520iger habe ich so im Februar bekommen nachdem der dritte 520iger "ex" ging ...
  10. Also unter "Leistungsbenachrichtigung" sind 3 Punkte: "Leistungszustand", "Neue VO2max", "Training Effect". Alle 3 Schieber sind hier auf "on"
  11. Ich habe keinen Wattmesser am Cdale, wurde mir früher aber trotzdem immer angezeigt - ich spreche nicht von einer Leistung sondern Erholung. Edit: nach dem Training wird eh einiges angezeigt, ich MEINE beim Start einer Fahrt wurde mir immer "gut" oder "befriedigend" angezeigt so nach ca. 3 km - das kommt jetzt nicht mehr
  12. ... die Welt geht nicht unter deshalb aber irgendwas hab ich wohl verschaltet. Finde aber die Einstellung nimmer. Nach dem Austausch mit dem 520iger tue ich mir schwer, mich mit dem 530iger anzufreunden. Die großen seitlichen Tasten sind nicht recht kompatibel mit meinen großen Pratzen, vielleicht hab ich was verdrückt. Der Garmin Supportchat konnte mir auch nicht helfen. Die wußten wohl nicht was ich meine, hat von Leistungsgschichteln geschrieben usw. Jedenfalls zeigt er mir schon die Ruhepause an (seit dem 530iger sehr lange - oft 72 Stunden ) Mit dem 520iger hat er mir aber so nach gut 3 km Fahrt meist "gut" oder "befriedingend" angezeigt und ich denke mit dem 530iger anfangs auch. Habe auch einen Werksreset gemacht, wird trotzdem nicht mehr angezeigt. Oder liegt's an der Connect App. Vielleicht hat ja jemand eine Idee woran's liegen könnte ...
  13. Aber Eisgarn ("Braunschlag") ist der Ort nicht, denke die Kirche in Eisgarn ist weiß verputzt, kein Ziegelbauwerk. Ausserdem liegt in Eisgarn die Kirche erhöht im Ort. Was ist das für ein Ort? Bin selbst aus dem Oberen Waldviertel. Tippe eher auf südlicheres Waldviertel, weiß nicht.
  14. Hatte vor etwa 2 Jahren einen kleinen Schraubstock angeboten und "ohne Versand" angeklickt. Auch noch im Beschreibungstext geschrieben, dass ich den nicht versende. Bekam eine Anfrage aus Kärnten, was von meinem Wohnort gesehen "am anderen Ende Österreichs" ist. Als ich ihn darauf hingewiesen habe, dass ich den nicht versende hat er mich angerufen und meinte sinngemäß in etwa "alles was auf Willhaben angeboten wäre müßte auch versandt werden". Ok, dass das nur seine "ureigenste eigene Meinung war" war mir bewusst aber ich sagte dann doch zu ihm den zu senden (erwähnte ihm gegenüber aber, dass er den gleichen bei Amazon um 10 Euro mehr schon neu bekäme). Alle Daten ausgetauscht, bin raus in die Garage und hab das schwere Ding verpackt. Als dann kein Geld am Konto einlangte hab ich ihm geschrieben (der brauchte immer 1-2 Tage retourzuschreiben). Jezt noch etwas groteskes: Irgendwann hat er mir eine Belegkopie von der Zahlung geschickt, die etwas eigenartig aussah (war Drucker von Beruf mit Handelsschule). Weitere 2 Wochen abgewartet, nichts mehr gehört von dem Typ und auch kein Geld eingelangt. Warenwert 20 Euro - super
  15. Da ich auch "Radl mit Motor" fahre ist dieses Teil für mich einer meiner besten Käufe! Meine Menisken danken ;-)
  16. Ok, hab mir heute das Manual gezogen für das Carbon2 weil ich dieses gebraucht erworben hatte. Ja, sind Pressfit Lager - also mit Lagerschalen. Nach längerer Recherche im Netz müssen die Lager wohl auch nicht die Ursache von der Knarzerei sein, kann auch die HollowGram Kurbel sein. Bin zumindest auf ein wo dies die Ursache der Knarzerei gewesen sein soll. Dazu bräuchte man aber ein Spezialwerkzeug um das Kettenblatt abzubekommen vom Halter. Werde mir das bei Gelegenheit soweit abschrauben und sichten. Hab jetzt mein altes "Flash" aktiviert
  17. Hallo! Bei meinem 2015er FSI ist scheinbar ein Tretlager hinüber. Die Bezeichnung konnte ich finden: "Cannondale Aloy, Pressfit 30" Die Kurbelgarnitur ist eine "HollowGramm Si", da habe ich ein Werkzeug zum Abdrücken zu Hause. Meine Frage, weiß wer welche Lager ich da genau benötige? Quelle? Werkzeug hätte ich dieses ins Auge gefasst: https://www.amazon.de/dp/B00QWI15XA/ref=cm_sw_r_em_api_i_1I6nFb0CJ9719
  18. Hab noch nicht gehört, dass radeln auch schon verboten ist?
  19. Also ich pump meine immer einmal auf bevor ich die Dichtmilch reinfülle, vielleicht eine Lehre für nä. mal.
  20. Yep, hat's zerrissen weil heiß. Hab keinen Zug oder Druck ausgeübt aber feste gepumpt. Hab mich schadlos gehalten. Den Bewertungen auf Amazon kann man schon lange nimmer trauen obwohl hier "Review Meta" keine Fakebewertungen ausgibt. Oder ich hatte Pech und ein Montagsmodell erwischt. Und das Ventil war auch offen (Sklaverand).
  21. Hat zwar nichts mit der Standpumpe zu tun aber von Lezyne bin ich "geheilt", hatte eine Minipumpe und einen Platten da hat's mir gleich den Schlauch zerrissen beim Einpumpen, hab jetzt eine von Topeak und die hielt bei 2 Platten stand.
  22. Habe die "One-Up" gestern eingebaut, flutscht und wir werden 11cm Hub erhalten, 1cm muss ich mit den beigelegten Shims wegnehmen. Danke für euren Input. @ekos1 und ja, die rechte Lagerschale hat ein englisches Gewinde, trotz des "verwirrenden" Aufdruckes welches auf ein Rechtsgewinde hindeuten würde. Die OneUp ist der beste Kompromiss für dieses Epic denke ich, haben damit den größtmöglichen Hub erreichen können
  23. Hab auch die JoeBlow und die ist gut. Ein Kritikpunkt, keine Anleitung dabei aber die gehen heutzutage alle davon aus, dass man sich im Inet informiert, was für mich sehr ärgerlich ist als einer der "alten Generation" und zudem ehem. Drucker! So ein A5 Zettel mit den nötigen Infos würde überall reichen!
  24. Ok - eigentlich verwirrend aber ich habe schon angemerkt, auf den div. HowToes auf YouTube ist das so, wie du auch meinst!
×
×
  • Neu erstellen...