Zum Inhalt springen

Brenner

Members
  • Gesamte Inhalte

    256
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Brenner

  1. @ Birki: sehr gut!
  2. danke drTrill und AustrianBiker! ihr wart mir echt eine hilfe.
  3. pi mal daumen sind es 140 km hin und retour. das bedeutet wiederum pi mal daumen knappe 5 stunden fahren. also wären wir gegen 20.00 uhr wieder in Wien, wenn alles gut geht. hm. eine stunde früher starten wär wohl nicht schlecht.
  4. hallo, weiss jemand von euch eine radroute von Wien (16, 15, 7, 6) nach Maria Enzersdorf/Brunn am Gebirge/Mödling?
  5. ich wär auch dabei.
  6. das passt schon so. ich kenn das vom ciclo hac 4.
  7. hallo, kann dich gleich beruhigen. fahrradmitnahme ist in italienischen regionalzügen kein problem. zum normalen ticket kaufst noch ein fahrradticket ("un biglietto per la bici, per favore. grazie.") dazu und die sache hat sich's. dein fahrrad musst du im eigens dafür vorgesehenen wagon an der zugspitze einstellen. im konkreten fall bedeutet das, dass du von Rovereto bis zum Brenner mit der italienischen regionallinie fährst und dann die fahrt mit der österreichischen bahn fortsetzst. lg, Brenner
  8. und morgen ist morgen "heute".
  9. ich hab seit dezember ein red bull 3000 pro SL mit Ultegra 10 fach und dem kaufentscheid gingen 6 wochen intensive informationsbeschaffung voraus. mein fazit: top mittelklasserahmen mit top mittelklassegruppe zu konkurrenzlos günstigem preis. die verarbeitung ist übrigens spitze. schöne schweissnähte, schwarz anodisierter rahmen, gelaserte schriftzüge. ich konnte das rad aus dem karton packen und nach lenker- und satteljustierung losfahren. es fährt sich übrigens fantastisch. der telefonische kontakt mit dem versender lief auch gut. auf nachfrage erhielt ich die information, wann mein rad montiert wird und wann genau es verschickt wird. was ich weniger empfehlen kann, ist, bei Rose zubehör oder ersatzteile zu kaufen. da ist er gleich teuer wie jedes fahrradgeschäft in der city.
  10. Zwentendorf hab ich gestern nachmittag nachgeholt . Hinfahrt wie gehabt bei böigem gegenwind über St. Andrä, Zeiselmauer, Langenlebarn und Tulln. Rückfahrt über Rust, Michelhausen, Sieghartskirchen, Riederberg, Gablitz, Purkersdorf und Hütteldorf. Es war f-a-n-t-a-s-t-i-s-c-h.
  11. es ist immer wieder toll, dass die dinge, die "man" (ich) nur vom hinschauen kennt und unbeholfen nach ort, größe, farbe, form, usw. identifiziert einen genauen namen haben. der "expander" an meinem renner ist laut herstellerangaben extra für carbon-schäfte verbaut worden. das müsste also passen. aber das sägen bereitet mir schon jetzt kopfzerbrechen. mal schauen.
  12. danke für die info! aber was genau bedeutet "kralle nachsetzen"? ('')
  13. hallo, der vorbau meines renners ruht auf vier spacern. nun hat sich herausgestellt, dass 2 spacer für eine gute sitzposition reichen, ich möchte aber nicht, dass die zwei anderen spacer oben drauf kommen. kann ich den gabelschaft abschneiden (lassen)? wenn ja, wie muss mit der schnitt-stelle anschließend verfahren werden? der integrierte steuersatz kommt von FSA. lg, Brenner
  14. war eine super runde! edit: apropos, wo genau sind wir nach Zwentendorf wieder zurück nach Kloneuburg gefahren? mir fällt es beim besten willen nicht mehr ein. ('')
  15. komme nun doch mit renner, die straßen sind ja überraschend trocken. super! also bis morgen. (wenn das wetter umschlägt, dann komm ich mit bike)
  16. ich werd morgen kommen, allerdings mit bike und semislicks.
  17. wer hätte gedacht, dass "hin und wieder schneeschauer" (wetter.orf.at) in wirklichkeit dichtes schneetreiben (Wien 16, 08:29) bedeutet. schade.
  18. hab mich schlau gemacht: http://www.map2web.cc/klosterneuburg/std1.html?db=KlbgGemeinde (dort, wo das bahnhofszeichen ist)
  19. ich bin dabei, wenn's okee ist. hab ohnehin vor, morgen eine lange GA1-2 in dieser gegend zu fahren. lg, Brenner
  20. anstelle einer eh recht verschlissenen couch steht jetzt das rennrad schmückend in meinem zimmer.den vorbau werd ich allerdings noch in die waagrechte bringen.
  21. ich habe gewickelt, u.z. um den seilzug des umwerfers.
  22. eine der klassesten fahrten ever. neues rad ging wie am schnürchen, wetter passte, unbekannte und interessante route, dazu Alf, der mich bestimmt über 80% der strecke im windschatten fahren ließ und sicher 10 mal tempo weg nahm, damit ich wieder fuß fassen konnte. bei mir standen zum schluss 145 km am tacho. danke Alf für diese wunderbare ausfahrt.
  23. hervorragend. ich "reise" aus dem 16ten an, könnte mich um 10 minuten vertun. bis bald.
  24. sehr gut, dann bis morgen. Brenner
×
×
  • Neu erstellen...