Zum Inhalt springen

Brenner

Members
  • Gesamte Inhalte

    256
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Brenner

  1. Puh, Eddy Merckx, in Salzburg bei einem Jedermannrennen. Ich fass es nicht. Super initiative!!
  2. Easton Ascent II um 449.- http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1756470465 Ein wahnsinnspreis. Hab letztes jahr für die tempest II alu zum EK plus 20% mehr ausgegeben.
  3. Ich werde frauen weiterhin empfehlen, nicht von den standardregeln für den geeigneten RR-rahmen und komponenten auszugehen, was nicht bedeutet, dass sie auf jeden fall mit einem damenRR zurecht kommen. Kompakt-geometrien sind z.B. eine gute alternative. Es geht mir um das wissen über die eigenen körperproportionen und wie RR-geometrie und komponenten darauf abgestimmt werden müssen. Wenn Nox schreibt, sie sei 176 cm groß und kriegt von AlexMayer ein 56er wie auch immer gemessenes und falsch geschriebenes CIÖCC angeboten, dann kann das selbstverständlich gut gehen im sinne von, dass das RR genau passt, aber es fehlt an reflexion, was dabei schief gehen kann. Denn mit der vorbaulänge kann man z.B. nicht regeln, was man mit der kurbelarmlänge regelt, welche wiederum nicht alles regeln kann, was mit sitzhöhe und oberrohrlänge geregelt wird, um seine/ihre position am RR zu finden. Detto gilt für griffradius, breite und vorbiegung des lenkers, welche kombiniert mit einstellbaren STIs eventuell kleinen händen mit eventuell langen armen an eventuell schmalen schultern der sicherheit am rad von mann/frau beim bremsen und lenken auf abfahrten entgegen kommen. Gut konzipierte Frauen-RR reflektieren diese problematiken und das war auch der sinn meines obigen postings. Brenner
  4. Auch wenn du 176 groß bist, sind deine proportionen (rumpf, beine, arme, füße, hände, hintern, schultern) anders als bei männern gleicher körpergröße. Das macht sich bemerkbar bei lenkerbreite, lenkerradius, vorbaulänge, einstellbare griffweite der bremsschalthebel, sattelform, kurbellänge und oberrohrlänge. Was ein damenrennrad vom konzept her können sollte, sieht man meiner meinung nach bei http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=7740 allerdings für 1.249 plus versand.
  5. War eine gute idee, herrn Chorherr zu informieren. Ansonsten: eine rechtsschutzversicherung ist in solchen fällen hilfreich. Bekommt man z.B. beim vcoe (http://www.vcoe.at) oder bei der ARGUS (http://www.argus.or.at) für kleines geld. Brenner
  6. Brenner

    Spezielles Damen RR?

    kostet zwar 1.249 + 32 für versand, dafür schick und gut. http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=7740
  7. Mit etwas weniger polemik würdest du deiner botschaft besser nachdruck verleihen. So kommst du halt auf meine ignorierliste. Brenner
  8. Dafür wollen laut ZDF 75% der deutschen Ullrich wieder am start sehen . Die dementsprechend niedrigen einschaltquoten bei der Deutschlandtour 07 werden es wahrscheinlich der ARD bestätigen, dass sie mit dieser einstellung auf dem holzweg ist.
  9. Irre ich mich, oder enthält blutplasma keine DNS, weil die zellkerne fehlen? Wer weiss mehr?
  10. bericht zur ronde van flaandern http://www.rtf-radmarathon.de/gaestetouren/Gaestetouren_flanderrundfahrt_km_axel.htm
  11. Ich werde morgen auf der Etappe von Amstetten nach Wien dabei sein und freu mich schon richtig darauf. Und um es noch schöner zu machen, fahr ich auch von Wien nach Amstetten per Rad. Wer Lust hat, mit zu fahren: Treffpunkt wäre 7.15 Uhr Linzerstraße Ecke HüttelBERGstraße. Brenner
  12. Schlußendlich zu zweit machten wir uns auf den weg gen Laa a. d. Thaya, schwenkten nach osten bis Neudorf b. Staats und dann wieder in südliche richtung über Föllim, Kleinhadersdorf, Mistelbach, Gaweinstal und anderen umwegen nach Wien zurück. Zu verzeichnen sind 155 km, 25,6 kmh schnitt, 1140 hm, 5-6°C, leichter wind aus südost, 2 verpflegungspausen, 2 hupende autofahrer, 1 knappes überholtwerden, darüber hinaus ruhige gegenden in braun, grau und grün überdacht von hochnebel. Alles in allem eine sehr entspannte 6:2X min. grundlagenausfahrt. Hätte nicht besser sein können. Brenner
  13. Wir starten morgen um 8.30 uhr bei der U6 Station Josefstädter Straße. Voraussichtlich sind wir zu dritt. Weitere fahrerInnen sind nach wie vor willkommen. Zur sicherheit habe ich die strecke um 40 km gekürzt, da es - wie genauere höchstpersönliche beobachtungen in der freien natur ergaben - ab 16.15 schon dunkel ist. ad Gerold: ich wünsche eine schöne MTB-tour. Vielleicht geht es sich ja bis weihnachten noch mal zu einer gemeinsamen RR-ausfahrt aus. Brenner
  14. Ad Gerold: bei 7,5 stunden reiner fahrzeit und 8 stunden insgesamt beträgt der schnitt 24 kmh und wir können bei einbrechender dunkelheit um 17.00 uhr in Wien eintreffen. Prognostizierte 4-5°C sind tatsächlich nicht so angenehm, dafür soll es wenig wind geben. Mal schauen. Ein freund von mir will ebenfalls am samstag bescheid geben, ob er mitfährt. Ad Michlk: wünsche baldige genesung und gute regeneration
  15. Unterbreite euch hiermit eine Ausfahrt ins Weinviertel, die wie folgt aussieht: Rennrad Sonntag, 3. Dezember Start um 9.00 Uhr beim Donaufritzi rd. 180 KM entlang der Route Wien-Großrußbach-Laa a.d. Thaya-Pottenhofen-Katzelsdorf-Zistersdorf -Götzendorf-Ollersdorf-Prottes-Bockfließ-Deutsch Wagram-Groß Enzersdorf-Wien ohne Forcierungen in sehr gleichmäßigem Tempo. .ovl im Anhang lg, Brenner 2006-12-03 Weinviertel.ovl
  16. Brenner

    Basso

    Super, dass Ivan von Discovery engagiert wird. Und jetzt Jan zu CSC! Das wäre nicht zu toppen.
  17. Brenner

    Scott Addict

    Mit dem Scott Addict würdest du dir den zur zeit leichtesten serien rennrad rahmen der welt kaufen, mit dem du auf jahre hinaus ein top rennradset fahren könntest. Mir gefällt das schlichte design, die relativ dünnen rohrdurchmesser, die leichte sloping-form und die gut zum rahmen passende gabel. Obwohl die technischen daten noch nicht bekannt sind (STW, usw.), finde ich trotzdem, dass der preis gerechtfertigt ist, wenngleich man für denselben preis v.a. in punkto laufräder besser ausgestattete renner bekommt. Ein anderer punkt ist freilich, ob man selbst auf der höhe des geräts ist oder jemals werden will/kann. Ich bin aber zuversichtlich, dass du im vergleich zum Strada 3000 vom fahrverhalten des Addict so fasziniert sein wirst, dass sich deine ambitionen von alleine erhöhen werden.
  18. Die ARGUS bietet eine diebstahlversicherung für fahrräder an. http://www.argus.or.at; http://www.argus.or.at/service/vers_dsv.html. Brenner
  19. Das freut mich sehr, dass mein ersuchen auf freundliche zustimmung stößt. Ich hoffe, ihr hattet heute eine schöne Jauerling-Auffahrt. Hier in Wien war das wetter jedenfalls sehr gut. Ich bestand beim nunmehr dritten antreten die Löwenbrücken-Runde. Anstrengend, sehr anstrengend. Ein Mitfahrer trat mit einem 300 Euro Dinotti-RR und Tchibo-Helm an und war einer der besten. Sachen gibts ...
  20. Könnten wir uns vielleicht jetzt schon darauf einstellen, am sonntag zu fahren, denn das ist der einzige tag, an dem ich fitnesshalber unbesorgt weite strecken unter die räder nehmen kann? @Jan: werde wohl nicht am Kosmopiloten zeitfahren teilnehmen, da ein Samstag. lg, Brenner
  21. Entscheidung bitte möglichst heute abend, da ich bescheid geben muss. lg, Brenner P.S.: pyrenäen reizen schon gewaltig. Ich glaub, da ist mir jetzt ein floh ins ohr gesetzt worden, den ich so schnell nicht mehr los werde.
  22. ja, hab ich! da sind ja zwei ganz schöne schleifen dazugekommen. Nur ich tu mir mit samstag nicht so leicht wie mit sonntag, wenn gleich für den fall der fälle auch samstag okee ist. entscheidung wie gehabt wetterabhängig am freitag, wobei ich dafür bin, ein bißchen regen in kauf zu nehmen. lg, Brenner
  23. So sei es, Brenner.
  24. @Kuglblitz: was ich angesprochen habe, war nicht deine formschwäche, sondern ich wollte dem bei den mitleserInnen durch dein posting entstandenen eindruck entgegentreten - siehe die postings von SirDodger und von noch jemandem - , dass die tour vom vergangenen sonntag mit (fast zu)viel kampf und leiden verbunden war und dass das grundsätzlich bei solch langen strecken der fall ist. Ich glaube es läuft irgendwas falsch, wenn du dich als "Genußradler" siehst, aber wie ein hund leiden musst, um ans ziel zu kommen, während deine mitfahrer genügend reserven zu haben scheinen, den radausflug im wahrsten sinne des wortes zu genießen. Da hilft auch nicht, sich auf einen schlechten tag zu berufen, denn jedes der drei mal, die ich bisher mit dir unterwegs war, mussten wir dich nach hause kutschieren. Das hat mich beim dritten mal einmal zu viel genervt, zumal ich von anderen ausfahrten gelesen habe, wo du "angebaut" wurdest oder dich nachher über die nicht einhaltung des ausgemachten schnitts aufgeregt hast. Wenn meine "intervention" einen zweck verfolgt, dann den, dass anspruchsvolle radausflüge zum genießen da sind, aber dass man dafür auch vorbereitet sein muss. Letzteres nicht nur zum eigenen wohl, sondern auch zum wohl der mitfahrerInnen. Brenner
  25. Ich weiß die km, aber nicht die hm. Man könnte es als tour der sieben hügel beschreiben. .ovl im anhang.2006-09-16 Krieglach 160 km.ovl
×
×
  • Neu erstellen...