Zum Inhalt springen

Brenner

Members
  • Gesamte Inhalte

    256
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Brenner

  1. Brenner

    Pbp 2015

    Bonne courage, Gerold!
  2. Bin nur hier, um zu sagen, dass ich Sprintis "reinen Tísch machen" in dieser Angelegenheit für das Beste für alle unmittelbar Beteiligten halte, um wieder von vorne anfangen zu können. Respekt, aber keinen zweiten Fehler mehr Sprinti, danke.
  3. Wie schon einige Vorredner geschrieben haben und deshalb in die gleiche Kerbe: Die Logik des Urteils auf eine vergleichbare Situation angewandt: Radfahrer fährt auf der Straße (weil kein Radweg vorhanden ist oder er ihn aus verschiedenen Gründen nicht benutzen muss), es ist dunkel, er hat alle vorschriftsmäßigen Reflektoren montiert und die Beleuchtung entspricht auch den Bestimmungen. Ein von hinten kommender Autofahrer übersieht ihn und fährt ihn nieder. Das Gericht zieht eine Umfrage hervor, demnach es allgemein befürwortet wird, dass Radfahrende im Dunkeln helle Kleidung tragen sollen. (siehe die periodischen Empfehlungen von ÖAMTC, KfV und Co. an die Zufußgehenden). Zack, ein Teil des Schmerzensgeldes geht flöten. Tut mir leid. Ich finde das Urteil daneben.
  4. Link zum OGH Urteil: https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Justiz/JJT_20140827_OGH0002_0020OB00099_14V0000_000/JJT_20140827_OGH0002_0020OB00099_14V0000_000.html Attersee Ortsgebiet, Mühlbach 18, Straße 5,4 m breit, Fußgängerin quert schräg, 2 Rennradfahrer 35 km/h, Abstand zum Vordermann 1,5 m Text aus dem Urteil: "J***** H***** (Anm: der Vordermann) konnte aus einer Entfernung von 117 m erkennen, dass auf dem - aus seiner Sicht - links von der Fahrbahn befindlichen Gehsteig eine Person (die Beklagte) stand. Als die Beklagte die Fahrbahn betrat, reagierte J***** H***** mit einer starken Bremsung." Link zu Attersee, Mühlbach 18: https://www.google.at/maps/place/M%C3%BChlbach+18,+4864+M%C3%BChlbach/@47.9103787,13.5290177,384m/data=!3m1!1e3!4m2!3m1!1s0x4776a82db104d70d:0x7261b2cfd613c3be Vielleicht ist es so gelaufen: der Vordermann ("J**** H****") sieht die Fußgängerin von weitem ("117 m") auf dem gegenüberliegenden Gehsteig stehen, denkt sich nix dabei, schaut kurz irgendwo anders hin (Tacho?, Wasserflasche?, zum Hintermann?, Unterlenkerhaltung?, ...) und einen Moment später ist die Fußgängerin auf der Fahrbahn. J**** H**** erschrickt und geht in die Eisen.
  5. Das Album zu CCCD ist öffentlich, vielleicht geht's mit diesem Link: http://bit.ly/1f1Qza5 Teilnehmendenlimit ist 30 Personen.
  6. "... wird als Hauptgewinn eine Teilnahme an einer Rapha Cent Cols Challenge 2014 (exkl. Anreise) im Wert von 2.550 Pfund (rund 3.000 Euro) verlost." Die Cent Cols Challenge ist vom Feinsten: Bildergalerie der CCC Dolomites 2013 zum Durchklicken hier: https://plus.google.com/photos/+BernhardDorfmann/albums/5926037741969683873 und kleine Nachlese hier: http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?270746-Cent-Cols-Challenge-Dolomites-2.-12.09.2013-11-Tage-100-cols-2000-km-50000-hm
  7. Danke auch von mir für diesen ausführlichen Test! Als ehemaliger Ergomo-Benutzer stellen sich bei mir die Nackenhaare bei den Stichworten "Distanzringe" und "Anzugsdrehmoment" mehr als nur auf. Aber im Test steht auch, dass das in der Praxis beherrschbar ist und darauf vertraue ich. Was besonders gut zum Vorschein kommt, ist, dass die Leistung bei allen Powermetern errechnet, aber nicht gemessen wird. Ist das Messen der eingeleiteten Kraft schon kompliziert genug, ist das Errechnen nochmal eine gewaltige Herausforderung. Ich frage mich immer, ob man mit 100 Watt am Powermeter auch die 100 W an der Glühbirne zum Leuchten bringt (abzüglich Widerstandsverluste). Müsste eigentlich, nicht wahr?!
  8. Also doch! Ich war mehrere male überrascht, dass man nach der ersten hürde schon wieder aufs radl hüpfen kann. Jedesmal: "irgendwie fehlt da die zweite hürde, wurscht, bin offensichtlich schon so sauerstoffunterversorgt, dass ich nicht mehr bis zwei zählen kann. Wobei: "zwei" war dann ja eins zu viel. Doppelt wurscht!" Danke für die aufklärung, mein zahlengedächtnis ist wieder versöhnt!
  9. Ein paar Regeln fürs gemeinsame 20 h Critical Mass Radfahren in der City: - wir schauen aufeinander, dass alle mitkommen und niemand ungewollt abhanden kommt - wir fahren rücksichtsvoll, vorausschauend, vorhersehbar (Handzeichen!), gelassen, ohne hektische Manöver, energiesparend (20 Std sind nicht ohne!) - wir halten die StVO-Straßenverkehrsordnung ein - unsere Fahrräder haben funktionierende Lichtanlagen und sind mit ausreichend Reflektoren bestückt (je "vieler", desto besser) - Es gilt das Selbstverantwortungsprinzip punkto Vermeidung von Gefahren, Unfällen, Müdigkeit, Betrunkenheit, ...
  10. Juhu, die Treffpunkte zum "Ein- und Aussteigen" sind online! Die Zeiten verstehen sich +/- 10 Minuten: 16:30 am Schwarzenbergplatz, Abfahrt: 17:00 ca. 20:00 am Yppenplatz. Rund 10 Minuten Aufenthalt nach Eintreffen der Critical Mass 22:00 links vorm Heldentor beim Ringradweg 24:00 am Praterstern vorm Fluc 2:00 am Stephansplatz, Ecke Brandstätte 4:00 an der Ecke Taborstraße - Obere Augartenstraße 6:00 vor der Staatsoper am Ringradweg 8:00 bei der Bikekitchen in der Goldschlagstraße. Kurzes Frühstück! 10:00 am Karlsplatz, rechts neben der Karlskirche 12:00 am Rathausplatz, rechts neben dem Rathaus (Felderstraße) 13:30 am Yppenplatz, Nordzeile (Verlängerung Payergasse).
  11. Kommenden Freitag, 19. Oktober fahren wir von 17.00 Uhr bis Samstag, 13.00 Uhr non stop mit dem Rad durch Wien und feiern auf diese Weise 20 Jahre Critical Mass! Wer hat Lust mitzufahren? Infos unter http://www.20h-criticalmass.at.tf/ und https://www.facebook.com/pages/20-Stunden-Critical-Mass-Wien/115285855295482
  12. Wie immer 30 minuten in schönheit sterben, aber wenn man oben ist, ist alles gut. Für 8 euro bekommt man ein prall gefülltes startsackerl und die ziellabe mit den freundlichen "thekenkräften" (sorry für das wort, mir fällt grad nix anderes ein) ist jedesmal (er)füllend. Die landschaft und das tolle wetter trägt das ihre zur magischen stimmung bei.
  13. Gerold, alles gute zum geburtstag! Es ist immer ein privileg und eine freude mit dir zu fahren! lg, Bernhard
  14. Super fotos! War aber auch eine toll organisierte veranstaltung. Der parcours war Schnecke-Cup würdig, hat spaß gemacht, 3 stunden lang darauf herum zu wetzen, v.a. auch weil die manifeste mit den zu erledigenden aufgaben richtig gut komponiert waren. Nicht zu vergessen der von FixDich.at ausgerichtete Goldsprint, der von Mabudo abgesteckte Kurs für den Bergsprint und der 180 m Sprint auf der Zielgeraden.
  15. Interessanter und als idee eigenständiger wäre Wien-Berlin-Wien, a la P-B-P.
  16. Servus Michl, freut mich extrem, dass du schon wieder zu hause bist! lg und alles beste, Brenner
  17. Nehme an, es ist Michl K. Verdammt, wünsche beste genesung! Kontakte dich per FB. lg, Brenner
  18. Ja, war wahrhaft episch genial. Auf der 165er route musste man bis zum schluss beissen, immer wieder hügel, rampen, schotterstraßen, kopfsteinpflaster und unglaublich schöne panoramen. http://www.strava.com/rides/in-velo-veritas-165-km-auf-stahlr%C3%A4dern-und-in-wolltrikots-im-weinviertel-10016640
  19. Wird toll werden!
  20. Der franzose ist wohl nicht nur ein rad-, sondern auch ein zeitreisender. Interessante konfig. Gute fahrt weiterhin! Beim fleche ist soweit alles in ordnung. Du fährst tatsächlich mit dem rad retour, alle achtung! lg, Brenner
  21. Servus Gerold, Du updatest hier ja regelmäßig, super! Deshalb hier coram publico infos zum Fleche: wir fahren den Fleche über folgende route: http://www.gpsies.com/viewTracks.do?fileId=esuednbetwgoxofq&authkey=6F149AE5 . Anreise am freitag abend nach Graz mit dem zug: entweder um 16.02 oder 18.02 uhr ab Meidling und übernachtung im jugendgästehaus. Start am samstag, 24. märz um 8.00 uhr in der früh und bis sonntag, 25. märz 9.00 uhr in Slovenien. Michl M. übernimmt für uns die zugreservierung sobald er bescheid kriegt über die gewünschte abfahrtszeit und verfügbarkeit eines vorteilstickets. lg, Brenner P.S.: man hat mich gefragt, ob du mit GPS fährst. Ich hab geantwortet, dass du das GPS bist ;-)
  22. Servus Gerold, der Fleche slovenjie steht. Wir starten als team CityRadcoreSchool und haben beschlossen, dass du mit uns fährst. (http://www.rennrad-news.de/forum/threads/wien.20415/page-446#post-2312604) :-) Die route ist voraussichtlich ab Graz: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ibtupuarfyqrmbdu . Ich erledige für Dich die anmeldung, weil diese ja morgen schon endet. lg, Brenner
  23. Vorschlag zur Güte ;-)
  24. Klingt doch gut, warum meldet sich hier niemand? Also ich wär dabei. 10.00 uhr wär mir auch recht, muss aber nicht. Brenner
  25. Großartig! Ich werd trotzdem wieder versuchen, als schnellster am ziel zu sein. Vorausgesetzt, Mitosch fährt wieder mit mir und es findet nicht am 7.1. statt.
×
×
  • Neu erstellen...