Zum Inhalt springen

albert88

Members
  • Gesamte Inhalte

    734
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von albert88

  1. was blecht man eig. biem mountainbiker für zentrieren? ich hätt da auch einen laufradsatz über um den man sich noch kümmerm müsst (vielleicht trau ich mich ja amal drüber).. und fragen gehn mag ich net, da komm ich mir blöd vor in dem geschäft (mödl.)
  2. ach, das sind keine 14 jährigen sondern lauter senile säcke die ein zweites mal pupatieren wollen, weils so viel spaß macht xD
  3. so ne extrem-leichtbauregel ausm ibc war 1€/g gewichtsreduzierung, das is halt der punkt, wo man mit titanschrauben anfängt..
  4. preis vom mtb / kg was dabei rauskommt is seltsam, weil sich der wert ja pro kg ändert und von der aussagekraft her irgendwie nicht so richtig linear is. 100€/20kg forstinger = 5€/kg 1000€/12.5kg standardHT = 80€/kg 5000€/10kg fully oder whatever = 500€/kg zeigt halt wie teuer das ding is irgendwie, aber seltsam halt ich checks auch net, is wie mathe in der HTL (montag matura >.
  5. drum kauf ich mir nen fuhrpark für alle fälle
  6. 65-70€/kg das HT ~160€/kg das fully
  7. nö, 5. HTL ^^ btw: icq gibts wenns was gibt steht eh im profil meine nr
  8. najo, bremsen halt .. und passts auf, sonst kommt der thread auch noch in die zeitung ps: in der stadt fahr ich eh nie damit, wenns dunkel is auch net..
  9. meinst das ATX-kabel zwischen netzteil und mainboard? könnt sein, dass das mainboard was abbekommen hat, wenns im betrieb rausgegangen wurde...
  10. er ist so cool, dass sein atem vor lauter coolheit friert
  11. was is so cool dran? ich verstehs net ganz ^^ (ich kenn mich ja bei der RRler mode nicht so aus...) RRlerrisch für dummies bitte
  12. vllt. ne hügi onyx? hab die am fully, bis jetzt problemlos. (kA wie die gelagert is)
  13. gute nacht xD
  14. nimm dir scheiben, wirst dich freun drüber, der unterschied zwischen einer deoreV und einer avid juicy5 scheibe is echt gigantisch (zumindest vorn..)
  15. das mitm schneller fahren stimmt sicher, weil du eine deutlich bessere kraftübertragung vom fuß zur kurbel hast.. du kannst ja jetzt auch dran ziehen und nicht bloß nur drücken.. ich hab irgendwie zu viel angst davor (fahr ja nur gelände).. ich weiss, es fahren viele mit clickies im gelände, aber ich bin halt feig :/
  16. 1 oder 3 alle 3 blätter tauschen is doch unnötig teuer, wenn die anderen 2 noch ok sind. aber ich glaub mit punkt 3 verhaut man sich auch net viel, wenns wirklich blöd rennt wirst es dann eh merken ich mein, was soll passieren? das schlimmste wär, dass es dir die kette irgendwie abfuckt, aber die kostet das wenigste.
  17. albert88

    Zecken!

    wenn man den ganzen tag im büro und der stadt verbringt, dann kann das vielleicht sein. aber wenn du mehrmals pro woche stundenlang durchn wald fährst? dann stehn die chancen schon ganz anders und ein geschäft is alles da dürtest auch nicht sterben, weil da wer was damit verdient..
  18. also ich hab 03er XT RF und 05er deore RF's. kaum ein unterschied (gewichtsmäßig weiss ichs net)
  19. ein E-motor besteht genau aus: stator (aussen mit den spulen fürs magnetfeld), einem rotor drin. und schleifringen, falls es kein asynchroner is. steuern kannst ihn sehr einfach. nebenschlussmaschine mit widerständen im erregerkreis zB. zwar net superdoll effizient, hält aber locker mit einer unelektronischen einspritzung mit. synchron/asynchron mit frequenzumrichter is auch net komplizierter als die elektronische motorsteuerung im auto.
  20. @endu: alten akku raus, neuen rein. geht schnell. @vaval: motor wiegt was, generator auch, emotor auch.. is halt nicht so klein.
  21. siehe das prinzip bei dieselektrischen loks
  22. ganz einfach, von E-motoren (egal ob synchron, asynchron, reihenschluss, nebenschluss) gibts gegenüber den verbrennern einfach keine nachteile. der einzige nachteil ist die energieversorgung. benzin hat einfach so eine hohe energiedichte, wie sie noch kein akku hat. das is der grund, warum die verbrenner noch so populär sind. übrigens, die meissten dieselloks sind eh diesel-elektrisch => dieselmotor - generator - e-motor einfach, weil sie den dieselmotor dann immer auf der idealen drehzahl betreiben können. als stromversorgung für fahrzeuge würd mir auf anhieb ein "Radioisotopengenerator" einfallen (was ein wort O_o). wikilink: http://de.wikipedia.org/wiki/Radioisotopengenerator problem wäre halt der abfall davon => sowas könnt nur eine gaaaanz kleine bevölkerungsschicht fahren, ein paar ingeneure halt und ein paar von der armee. aber interessant isses schon, find ich.
  23. das mitm im nachhinein umbaun is halt so eine sache, da bist unterm streich generell teurer dran. dafür wird dein radl halt "persönlicher" aber wie die anderen schon sagen, einsparungspotential is überall da... aber wenn du das nötige kleingeld hast und auch ausgeben möchtest, dann wirst schon was erreichen. bei den reifen selbst gibts auch noch einiges, nicht nur das gewicht, sondern auch das profil. das is halt vielleicht auch ein persönliches gefühl, weil jeder was anderes lieber hat, und mitm boden hängts ja auch zusammen, auf dem du fährst. angeblich soll man die gewichtsersparnis an rotierenden teilen mehr merken (LRS), wegen den kreiselkräften beim beschleunigen und so. leider kenn ich die formeln nicht dafür, aber es stimmt sicher.
  24. .. und ich würd gern mal so nen merida rahmen auf der waage sehn. diese ewige herumraunzerei da von euch is ja auch irgendwie ekelhaft. jetzt lassts ihm doch die freude an seinem radl ich würd mal sattelstütze vorbau und lenker auf die waage legen. da is sicher ein bissl was zu holen. andererseits.. muss es soo leicht sein?i ich glaub das thema leichtbau wird ein bissl überbewertet, überhaupt wenn man an den preis denkt.
×
×
  • Neu erstellen...