ganz einfach, von E-motoren (egal ob synchron, asynchron, reihenschluss, nebenschluss) gibts gegenüber den verbrennern einfach keine nachteile.
der einzige nachteil ist die energieversorgung.
benzin hat einfach so eine hohe energiedichte, wie sie noch kein akku hat. das is der grund, warum die verbrenner noch so populär sind.
übrigens, die meissten dieselloks sind eh diesel-elektrisch => dieselmotor - generator - e-motor
einfach, weil sie den dieselmotor dann immer auf der idealen drehzahl betreiben können.
als stromversorgung für fahrzeuge würd mir auf anhieb ein "Radioisotopengenerator" einfallen (was ein wort O_o).
wikilink: http://de.wikipedia.org/wiki/Radioisotopengenerator
problem wäre halt der abfall davon => sowas könnt nur eine gaaaanz kleine bevölkerungsschicht fahren, ein paar ingeneure halt und ein paar von der armee. aber interessant isses schon, find ich.