Zum Inhalt springen

Reinhard

Members
  • Gesamte Inhalte

    295
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Reinhard

  1. Könnt's Ihr den Job ned tauschen(?) - dem Benutzerbüdl nach zu urteilen, wär ma di Isa liaber mit'n Fassl uman Hois, wann i a Labung brauch' ;-)). MfG Reinhard
  2. @soulman: :jump: Danke! Wenn i jetzt über den späten Beginn mit elf Uhr mecker, Ihr den Start vorverlegts - und I dann ned kumm', reißts ma die Ohrwaschln ab. Guat, dann sag' i nix. MfG Reinhard
  3. Reinhard

    Anninger

    I hoff' do jetzt, dass irgendwer an Thread "Parapluiberg, 23.6." startet.... ... wos mi b'sundas interessieren tät: km / hm gesamt / kummt do a Normalsterblicha a mit - oder sad's es lauta Rennfoara? MfG Reinhard (*noniaindagruppenwomitgfoan*) P.S.: Und wenn mi wer frog'n tät - bei de tropischen Temperaturen wär' i für a early-morning tour, 11e wär' hoat...
  4. Servus, Ihr zwei, bis jetzt hat' mi der Hochschwab net mög'n (soll jetzt aber nix für morgen heißen) - zwei mal hab' i a Tour abgebrochen wegen Schlechtwetters - einmal hat's mir den Schnee ins G'nack gwah't - und wia i unten war', hat ma de Sunn aufd' Wadln brennt. Des zweite mal war' i am Schistlhaus und hab' die Hand vor die Augn net gsehn, vor lauter Nebel. S' Gipfelkreuz is ma no versagt bliebn, i hoff' auf morgen. Über's Ghackte geh' i dann runter, Samstag spätnachmittags oder Sonntag Vormittag. Wer macht mit? MfG Reinhard P.S.: Bin die nächsten 2 1/2 Stunden offline - i geh' jetzt radeln ;-)).
  5. Hi, ich werd' heute gegen 18:30 von Wien-Hütteldorf per Auto zum GH Bodenbauer fahren, dort nächtigen und morgen den Hochschwab überqueren (Häuslalm, Hochfläche, Fleischer-Biwak - Schistlhaus - Bodenbauer) => es wird also ein ziemlicher "Hatscher". Hat jemand Lust mit zu gehen? Ich geh' langsam, aber stetig. MfG Reinhard P.S.: Bei Bedarf könnten wir auch am Schistlhaus übernachten und erst Sonntag Vormittag absteigen.
  6. Hi Sali22, also i fahr' gelegentlich unter der Woche so um 17 Uhr im Westen Wiens ab Wien-Hütteldorf, Purkersdorf oder Pressbaum (damit i vorm Dunkelwerdn no 'ham kumm'). Die Troppberg- und Kaiserspitzstrecke bin i scho' öfters gfahr'n, die Georgenberg- und Laurenzibergstrecke stehen no' auf der Wunschliste. Bin bikermäßiger Senior mit 46 und leg' die Runde eher gemütlich an - die Zeit ist mir wurscht, "Hatzerln" brauch' i a ned. Wenn Du, Sali22 (oder jemand anderer) mal Lust hat, mitzumachen... MfG Reinhard
  7. Hi@all, danke Euch nochmals für die vielen Stellungnahmen. Hab' mir heute einen gekauft - ein Giro Skyline hat auf meiner Birne noch halbwegs am angenehmsten gepasst (nachdem ich festgestellt hatte, dass auch 3 x so teure Dinger nicht komotter sitzen). Danke und liebe Grüße, Reinhard
  8. Servus@all, danke für Eure Stellungnahmen - sind ja recht eindeutig ausgefallen. OK, überredet. Mal schauen, ob ich auch einen krieg', der für Viel-Transpirierer gebaut ist. Liebe Grüße, Reinhard P.S.: Will ja schließlich auch (zurück-)gegrüßt werden.
  9. Hi Trek, danke für die Info. An kaufen hab' ich eigentlich nicht gedacht.... Liebe Grüße, Reinhard
  10. Hi, könnt Ihr mir als Newbie mal verraten, was AMAP ist und wo mans herkriegt? Danke, Reinhard
  11. Hi@all, klar, würde ich Rennen oder DHs wie eine gesenkte S*u fahren, wär' das ja kein Thema. Ich leg' aber mein Hobby "Biken" etwas anders an: Raserei gibt mir nichts, ich will eher was für die Kondi tun und mich leicht bergauf richtig "ausarbeiten" - am besten auf unbefahrenen Forstwegen. Bis es trieft von meinem Hydrocephalus. Bergab wird verhalten gefahren, eher langsam, bei Hindernissen und Fußgängern Schrittempo.... Stirnband (wg. Schwitzen) - oder trotzdem Helm? MfG Reinhard
  12. Hi, ... sieht dann doch eher noch nach Biken aus. Danke für die Info und den Link (kannte ich noch nicht). Liebe Grüße, Reinhard
  13. ... auf den Bergen? Hi, neben Biken freu' ich mich wieder auf die Wander-Saison. Nachdem ich in Wien schon monatelang keinen Schnee mehr gesehen hab', würd' mich jetzt interessieren, bis wieviel Höhenmeter herunter selbiger noch liegt.? Anders gefragt: wenn ich mich in Wien ins Auto setz' und 1-2½ Stunden Richtung Berge fahr - welche Touren könnte man schon machen, ohne im Schnee zu versinken? Vielleicht kann der eine oder andere Biker aus einer mit Bergen gesegneten Gegend berichten. Danke und liebe Grüße, Reinhard
  14. Reinhard

    Digital Kameras

    Servus Ingrid, hab' soeben einen Akku gewogen: 75 Gramm. Ich glaub, der Preis ist da eher das Kriterium. Ich würde mir auch nicht zu viele Akkus kaufen - die werden nämlich auch durch Nicht-Gebrauch kaputt. Wenn Du Dich nicht sonderlich viel "spielst", d.h. im Playmodus Deine bereits aufgenommenen Werke bewunderst, müsstest Du mit 2 Akkus eine Woche locker durchkommen. MfG Reinhard
  15. Reinhard

    Digital Kameras

    Servus, pflichte Dir bei! Top Bildqualität, alles auch manuell einstellbar und der Akku hält erstaunlich lange. Ich hab' mir eine 256MB CF-Card dazu gekauft. Unter http://www.dpreview.com gibts zu allen Cams Infos, Testberichte, Foren.... MfG Reinhard
  16. Hi, @Trek Ich mach' hauptsächlich Urlaubsfilme, Schulisches, Erstkommunion, jetzt gerade eine Chronik zu einem 75-Jährigen Geburtstag (Persönliches, vermischt mit Weltgeschehen). MTB-Filmisches stand noch nicht am Programm - was nicht ist, kann aber noch werden..... @Michael ich arbeite mit Canopus (RexRT) und fahre am Samstag Abend zu einem Treffen der Canopussianer nach Essen...;-). Liebe Grüße, Reinhard
  17. Servus Freizeitbiker, ich zähle mich auch zu den Hobbybikern, lasse mich auch beim Joggen, beim Wandern und beim Biken nicht von einer Uhr, einem Tachometer oder Höhenmesser stressen. Ich marschiere/fahre MEIN Tempo, so wie es mir gerade taugt - und wie lange ich brauche, ist mir wurscht ;-)). Ich rase auch nicht halsbrecherisch die Schotterstraßen 'runter oder an Fußgängern vorbei - das lass' ich anderen über. Biken sehe ich - genau so wie das Joggen - als Aufbautraining fürs Bergsteigen bzw. als Ersatz, wenn es witterungemäßig mit dem Wandern nichts ist. Mal so und mal so - und das eher "gemütlich". Liebe Grüße, Reinhard
  18. Servus, von "Videoschnitt" redet man dann, wenn man selbstgegedrehtes Video durch Schneiden, Titeln, mit Kommentar und Musik versehen, zu einem "Film" verarbeitet - so wie es aus der VideoCam kommt, es es IMHO noch kein "Film". Und heutzutage macht man den Videoschnitt - auch als NLE (nonlineares editing) bezeichnet - am PC. MfG Reinhard
  19. Hi, danke für die Info - geht leider nicht. Am 7.4. ist in Essen ein Videoschnitt-Treffen, da muss ich hin - die Schlafwagenkarten hab' ich schon. Vielleicht das nächste mal. MfG Reinhard
  20. Hallo, ich möcht' mich hier als "Neuer" vorstellen: hab' seit 3 Tagen ein MTB, meine erste Ausfahrt - Troppbergroute - hat schon mal gefallen. Und es freut mich, dass ich hier auf so ein super Forum aufmerksam gemacht wurde - von einem Kollegen aus Schleswig Holstein!!! Ich bin 46, verh., 2 Kinder, gehe gerne wandern (Rax, Schneeberg, Schladminger Tauern, Totes Gebirge...), mache kleinere Schitouren und hab' als weitere Leidenschaft Videofilmen und -schneiden am PC. Bin oft - mangels geeignetem Wanderparter (Familie ist zu faul) - allein unterwegs und würde mich freuen, wenn sich über dieses Board mal was ergibt... Heute hab' ich geschwankt, ob ich mit den Fellen auf den Schneeberg gehen oder doch lieber mountainbiken soll - hab' mich dann für die Klammhöhenrunde von Klausenleopldsdorf aus entschieden. Schönen Tag noch & liebe Grüße, Reinhard
×
×
  • Neu erstellen...