
Reinhard
Members-
Gesamte Inhalte
294 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Reinhard
-
Servus@all, irgendwie geh' ich schon längere Zeit mit dem Gedanken schwanger, ob ich von meinem Hardtail Abschied nehmen und auf ein Fully umsteigen soll. Ja oder nein? Wenn ja, auf welches? Dazu im Detail: Einsatzgebiet: als konditionsschwacher Senior mit 48 Lenzen / 72 kg treib' ich mich meistens im Wienerwald auf den Strecken des Mountainbike Wienerwald herum, fahr' die Runden westlich von Wien, z.B. Troppbergrunde 34km/500hm, Laurenzibergstrecke, Kahlenbergrunde, Hirschgartenstrecke 39km/800hm, Georgenbergstrecke bis Klammhöhenstrecke 43km/1.000hm - ich bin also überwiegend auf Forststraßen unterwegs. Und wenn mal wieder vom Forum eine "gemütliche" Harzberg- oder Lindkogelrunde o.ä. ausgeschrieben ist, fahr' ich vielleicht auch wieder mal mit. Auch die Schneebergrunde rund um Puchberg würde mich mal reizen. Angesehen hab' ich mir: Epic: wird für HT-Umsteiger angepriesen, die Idee mit dem Brain find' ich gut. Hier im Forum liest man aber, dass man den 1. Schlag immer kassiert.... Stumpjumper: wär' ein "richtiges" Fully. Wie ist das nun mit der Wipperei beim Bergauftreten? Störend? Reduziert die Wipperei meine (unterdurchschnittliche) Kondition zusätzlich? Rocky Mountain ETS-X30/50/70: so wie die Werbung den Hinterbau anpreist, klingt die Geschichte ideal. Der MTBer im 9. versuchte es mir allerdings aus- und ein Epic einzureden. Im Forum liest man von "eher weich". Oder wäre es doch das richtige Zwischending zwischen Brain und Fully? Canyon Nerve MR 9: liest man auch Positives, auch ein "echtes" Fully. Aber wenn man jetzt bestellt, wird es ein Fahrvergnügen für den Spätsommer. Dafür ist es preiswerter als der SJ. Noch ein Gesichtspunkt: Fullies haften aufgrund der Federung angeblich besser beim Bergauffahren, wenn es über Stock und Stein geht. Aber: wenn's so steil ist, dass ich mit dem HT rutsch, ist es für mich eh nimmer zum dertreten (und Schieben ist angesagt).... So - jetzt hab' ich Euch vollgelabbert. Wenn Ihr jetzt mein Einsatzgebiet, Kondition und Lenze berücksichtigt - soll ich mir ein neues MTB antun (welches?) oder bei meinem SportExperts-Genesis-HT bleiben (funzen tut's ja zufriedenstellend!)? Danke schon mal für einen Input. Reinhard P.S.: Und weil jetzt sicher wieder jemand meint, ich solle Porbefahren: werd' ich! Da ich aber bis jetzt nur HT kenne, wird der Unterschied für mich sowieso wie Tag&Nacht sein - fürchte also, dass ich bei allen der o.g. Eseln ein Aha-Erlebnis haben werd' und mir der feine Unterschied möglicherweise verborgen bleibt.
-
Rocky Mountain ETS X70
Reinhard antwortete auf Schipfi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Servus@all, ich war gestern beim MBer im 9. mit dem Ziel, mir das ETS X70 mal anzusehen. Man hat mir dort aber relativ heftig von dem Teil abgeraten - "weils ned so funktoiniert, wie's soll" war die eher dünne Begründung - man legte mir eher ein EPIC oder einen Stumpjumper ans Herz. *verwirrt* Reinhard -
Danke der Nachfrage Hab' heuer die Radstädter Tauern zu Fuß durchquert und nach Kärnten meine 2 Drahtesel mitgenommen. Bin ebendort mehrmals die Gerlitzen von unten weg hinauf gefahren (925 hm in knapp 2 Stunden - war mit mir recht zufrieden ). Ende August hab' ich mehrmals die Klammhöhenstrecke gemacht, seither nix mehr. Freu' mich schon aufs Schitourengehen und warte auf eine anständige, weiße Unterlage . MfG Reinhard
-
Nein, bin ich nicht. MfG Reinhard (Autor des Bildes vom Race-Driver von Seite 4)
-
Servus@all, es hat sich eine Stellungnahme der MA49 eingefunden - den Schriftverkehr hab' ich hier angehängt. MfG Reinhard
-
Servus@all, im Lainzer Tiergarten haben die Asphaltierer zugeschlagen :s:, eine beliebte Jogging-Runde ist ruiniert - Details mit Fotos hier.. Jogger sowie Wanderer mit Wanderschuhen beschweren sich reihenweise bei den Aufsichtsorganen bei der Pforte - "I waß eh, bitte ned bei mir, i kann nix dafür und bin ned zuaständig". Wenn sich nun viele Leuts bei den zuständigen Stellen (Stadt Wien, MA49, Magistratsdirektor, Bürgerdienst, Bürgermeister) aufregen würden, wär's in der Sache recht hilfreich.... MfG Reinhard
-
Ich wünsch' Euch auf jeden Fall eine schöne BB3LT/03, das Wetter scheint ja mitzuspielen. Dem Thomas wünsch ich, dass er alle seine Schäflein wieder gesund heim bringt. MfG Reinhard
-
Danke, gaaaanz lieeeeeb (Emailadresse per PM an Dich). Liebe Grüße, Reinhard
-
Danke der Nachfrage, Operation überstanden, jetzt geht's wieder bergauf. Bin heute die Parapluiebergrunde gefahren. Mit einem OVL fang' ich leider nichts an. Im Kartensatz "NO alpin Süd" Karte D gibt es eine "Schneebergrunde" - scheint allerdings mit 625 hm eine kleinere zu sein als diejenige, die Ihr machen wollt. Wo liegt jetzt der Unterschied? Thx Reinhard
-
Wenn ma die MTB-Revue ned hat: gibt's wo a Routenbeschreibung für die große Schneebergrunde im Netz? Wo geht die lang? Thx Reinhard
-
Ich hab' keinen Eintritt verlangt und ich wurde auch nicht gesponsert, hab' somit den Aufwand für die Organisation und Fahrspesen selbst geschluckt. Seh' ich auch so. MfG Reinhard
-
@Thomas I glaub', Du hast den Punkt, um den's mir geht, no immer ned kapiert - egal jetzt. Tip: verlang' a "Startgeld für die Organisation" - und alles is' in Butter. @aflicht / Punkt ochdns I hab' letzten Samstag von Wien aus in München das 4. Canopus-Forumstreffen organisiert, es war das 3. von mir organisierte Treffen dieser Art nach Köln und Wien. Knapp 70 Leut waren's, es war ganztägig, für die weit Anreisenden dauerte es von Freitag Abend bis Sonntag Vormittag. Ich konnte Canopus-Deutschland gewinnen, mitzuwirken, ebenso Vortragende von Adobe, Hackermovies.de und Canopus. Es kamen Leute von Berlin bis Zürich, aus Villach, Wien, Schleswig-Holstein, Händler aus Deutschland sowie der Canopus-Vertreter Österreichs gaben uns die Ehre - es war ein großer Erfolg. Ein ausführlicher Bericht wird in 2 Tagen online und über die Canopus-Userforen erreichbar sein. Soll heißen: auch ich bin organisatorisch ned auf der Nudlsupp'n daherg'schwommen.
-
@Thomas weil Du immer auf mir hier öffentlich herum hackst bzw. weil Du da was falsch verstanden hast und weil ich jetzt als "kleinlich" da steh, möchte ich hier etwas richtig stellen: WEIL ich mich bei Euch zwei Organisatoren mit zwei original Sachertorten im Holzkistl im Wert von 70 Euro eingestellt hab', hab' ich mir irgendwo gedacht, dass ma da vielleicht aufs Einkassieren von 7 Euro für a halbe Portion Nudeln verzichten könnt, wenn i no dazua ned mitg'soffn hab'. Ich hätt's jedenfalls so gesehen, wenn i Du g'wesen wär'. Von falscher bzw. ungerechter Abrechnung war jedenfalls nie die Rede! Und: ICH bin üblicherweise nicht kleinlich... Viel Erfolg beim Organisieren. MfG Reinhard P.S.: Es war auf jeden Fall das letzte mal, dass i irgendwem a Sachertorten mit'bracht hab'. P.P.S.: Ich als Selbständiger und Firmenchef hätt' vermutlich überhaupt aufs Einkassieren verzichtet.
-
Dazu: ich hab von Anfang an gesagt, dass ich als grosse Unbekannte knapp vorher aus Uebersee anreise und daher einige Unsicherheitsfaktoren vorhanden sind, die ich nicht einzuschaetzen vermag - und trotzdem wurde mir Mut gemacht, mit zu machen (im entsprechenden Thread nachzulesen). OK, Schwamm drueber, jetzt bin ich gescheiter, es wird nicht mehr vorkommen. Und die Entscheidung, ob ich persoenlich bei der BB3LT/II wieder mit mache, ist somit auch gefallen. Mir kam aber eine andere Idee: ich koennte fuers nachste Jahr ueberlegen, eine BB3LBWT - BikeBoard-3-Laender-BikeWANDER-Tour ausschreiben, und zwar fuer jene [*]Hobby-Donauradweg-Senioren-Herzinfarktrekonvalezenten etc.,[*]die (zu Recht) nicht mitgefahren sind, weil sie vor der Uebermacht der Megamuskeln Angst hatten,[*]die sich danach von einigen, wenigen intoleranten Megamuskeltraeger nicht dumm anmachen lassen moechten,[*]denen das Berg- und Naturerlebnis wichtiger ist und nicht die Raserei,[*]die sich nicht genieren, mal ein Stueck zu schieben,[*]die gerne unterwegs viel Zeit zum Fotografieren und Picknicken in schoener Almgegend haben wollen und[*]die lieber in einer gemuelichen Kleingruppe unterwegs sind. [/list=a] im naechsten Jahr eine Woche vor oder nach der offiziellen BB3LT/II - selbe Tour aber deutlich mehr auf gemuetlich. Nicht gedacht als Konkurrenzveranstaltung, sondern als ergaenzende Veranstaltung. Bin mir sicher, es wuerden sich einige Leute finden. MfG Reinhard (die naechsten 2 Tage offline)
-
Eh kloa, dass auf mi jetzt los gehts. Ich zitiere LoneRider vom 19.6.2002 um 19:43: Und meiner Meinung nach hams einige mit an Rennen verwechselt. Und a paar andere ham sich auch beklagt, dass des Tempo z'hoch is - gell z.B. Isa? MfG Reinhard
-
I glaub' Du verwechselst da was: i hab' no sehr gaut im Ohr, dass g'haßen hat, dass "a jeder mitfaohn kann" (oder so ähnlich). Und einige andere Leutz ham ma a g'sagt, dass des Tempo z'hoch war. I bin also net ALLAN. MfG Reinhard
-
Hi@Thomas, meinerseits ein paar grundsätzliche Ideen: a.) A Nudelparty für so viel Leutz is für den Organisator a unzumutbare Belastung - wozu sollst Dir die Arbeit machen, nur damit sich die Burschen a paar Euros sparen? I bin für die Reservierung eines Extrazimmers oder einiger Tische im Garten eines Gasthaus - vielleicht lasst der Koch mit si reden und setzt an dem Tag auch ein Nudelgericht auf die Tageskarte. Nebenbei bemerkt sind 7 Euros für jenen, der nur a halbe Nudelportion gegessen und a Glasl Limo getrunken hat, eh überbezahlt. Jene, die sich 2 Portionen Nudel, 5 Bier und 3 Wodka-RedBull genehmigt haben, sind besser ausgestiegen. Ich zahl lieber das, was ich auch konsumiert hab' - auch wenns teurer ist. b.) So viele Leutz verschiedener Leistungsgruppen in einem Haufen führen zu wollen, geht grundsätzlich ned. Meiner Meinung nach gehört der Weg mit aner Spraydosen von vorn bis hinten guat durchmarkiert und jedem a Kopie einer Wanderkarte, wo der Weg einzeichnet is, in die Hand gedrückt. Treffpunkte gibts dann "Mittags dortundort beim Mittagessen" sowie "abends auf der Hütte". Dann kristallisieren sich garantiert von selbst ein paar Kleingruppen heraus und kaner hat an Stress. Zumindest ein Zangler (Fußgeher) am Ende des Feldes reicht dann. Motto: lockerer, das Ganze. c.) A dritter Tag is ned schlecht, es zahlert sich de weite Anfahrt besser aus. d.) > 2000 hm glei am ersten Tag ... I waß ned, ob des taktisch klug is. e.) Wenn i ned wieder knapp davor von irgendwo mit Jetlag daher komm, täts mi schon interessieren. Allerdings is der 15. August halt grad so mitten in den Ferien und für a ganze Urlaubswoche prädestiniert... MfG Reinhard
-
Hi, nachdem sich bei mir nach so vielen Wochen der Abwesenheit die Arbeit häuft (Gott sei Dank), hab' ich momentan keine Zeit, mich um die Gestaltung einer "Diaschau" o.ä. zu kümmern - allerdings könnt ich alle Originalfiles meiner Cam (große Auflösung 4 Megapixel, insgesamt 173 MB) auf eine CD brennen und zur Post bringen, damit sie sich am Server einfinden. Ein paar Schluchtenfotos sind auch dabei. Die hohe Auflösung der Fotos würde es erlauben, im einen oder anderen Fall einen Bildausschnitt heraus zu arbeiten. Wohin mit der CD -> PM? Übrigens: die Sammelbüchse für die Nudeln muss ich übersehen haben bzw. es hat niemand bei mir den Obolus einkassiert - Kontonummer -> PM. Danke und liebe Grüße, Reinhard
-
-
Unser Race-Driver, der es in der Früh nicht mehr erwarten kann, in die Schlucht losgelassen zu werden ... MfG Reinhard
-
Hier ein Foto von Ingo, nachdem er den kurzen Infight mit einer Kuh erfolgreich überstanden hat. MfG Reinhard
-
@Ingo, nana, passt scho, Du hast Deinen Job bestens gemacht. I glaub auch, dass auf der Tour der Schlussmann mehr Stress hat, als jener, der vorne die Mega-Oberschenkel einbremsen muss. @alle, da i konditionell sowieso der schwächste bin und die Tour ned ganz fit angetreten hab, hats dann für mi auch gepasst, wia i eigenmächtig die LG3 - Senioren&Veteranen eröffnet hab' - sorry den Organisatoren, dass ich sie da a wengl gestresst hab'. Und danke an Ingo, der die Idee für die geänderte Routenführung der LG3 am Tag-1 hatte. Danke vor allem an Thomas für die hervorragende Organisation, ich denke, die Sache hat auch ein paar Nerven gekostet. Besonders g'freut hat mich der kunterbunte Haufen liebenswerter Menschen, die ich so kennen lernen durfte und bedanke mich auch für die zahlreichen Tips, die ich von vielen erhielt - als erstes werd' ich mich um einklickbare Schuhe umschauen. Fotografiert hab' ich auch, aber nachdem i aber meistens hintendrein g'fahren bin, hab' i die Leut a oft nur von hinten erwischt, was sich aber manchmal a ned schlecht macht - siehe Foto im Anhang. Die Veröffentlichung weiterer Fotos wird noch dauern, eins oder zwei werd' ich hier noch rein stellen. Wenns wieder mal sowas ähnliches gibt, tät' i gern wieder dabei sein, vorausgesetzt es gibt offiziell a LG3, die auf die Bergwertungen um mindestens a halbe Stund früher g'schickt wird . Liebe Grüße, Reinhard
-
Gemeinsame Tour in Tirol ... => siehe BB3LT - Nachlese
Reinhard antwortete auf LoneRider's Thema in Bike Treff
Hi, also i hab' zwei Flaschen a 3/4 Liter und verlass mi drauf, dass alle Nasn lang an Bach o.ä. gibt. Mit aner kurzen Hosen fang' i amal an, a lange hab' i jetzt im Gepäck. Man muass ja schießlich rechnen, es ist Hochgebirge - da kann a Wetterumschwung daherkommen, so schnell kannst gar ned schaun. Wegen de 13 Grad bei 2000m: erstens sans auf der Hütten 2.24x Meter, zweitens san de 13 Grad vermutlich der Mittags-Höchstwert, drittens denk' i ma, dass da is, wia auf alle anderen Hütten: KEIN Ofen in den Schlafräumen unter Dach - i hab' scho zu oft auf aner Hütten gfrorn - und daher jetzt den Daunen-Schlafsack einpackt... Auf' gehts schon (fast)... Liebe Grüße, Reinhard -
Gemeinsame Tour in Tirol ... => siehe BB3LT - Nachlese
Reinhard antwortete auf LoneRider's Thema in Bike Treff
... kurze / knielange / lange Radlhose? MfG Reinhard -
Servus, Tipp: kauf' Dir die aktuelle c't, dürfte Nummer 17 sein - dort ist ein ausführlicher Vergleichstest vieler Digis in mehreren Preisklassen drinnen. Schau' Dir besonders das, was zur Canon G2 geschrieben wurde an - wäre meine Emfehlung. Ich hab' sie und bin voll zufrieden, auch mit der Akku-Laufzeit. Kurzvideos hab' ich allerdings noch keine gemacht, kann aber prinzipbedingt nicht viel dabei raus kommen - da macht eine Video-Cam mehr Sinn. Liebe Grüße, Reinhard