sry aber vielleicht liest du auch mal die von dir verlinkten artikel sinnerfassend und kritisch.....
"Aktuell liegt die Recyclingquote des Batteriematerials Berylls zufolge bei 60 bis 70 Prozent. „Es ist höchst unwahrscheinlich, dass sie auf mehr als 90 Prozent steigen wird,
wenn es keine schärferen, verbindlichen Rückgewinnungsquoten gibt“, ....."
keine ahnung wieso du von sondermuell sprichst wenn es technisch möglich ist zu recyclen aber
gesetzliche vorgaben von rückgewinnungsquoten damit es auch ausgereizt wird.
es ist wie mit anderen resourcen auch, solange es mit raubbau billiger wird es diesen raubbau auch geben.