Zum Inhalt springen

bbkp

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.113
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bbkp

  1. musste leider doc das winteroutfit anlegen
  2. hab ich auch gefunden, aber ich wollte halt wissen ob es wer auch ohne das lenkerband wegzumachen schon probiert hat. ich hatte sie auch am crosser, hab sie verwendet und will sie wieder, nun auch am rennrad. hat vielleicht irgendwer eine empfehlung fuer zusatzhebel? (lieferbar und leicht, darf auch carbon sein)
  3. jedesmal lenkerband oeffnen wenn man bremsseil wechselt ? das glaub ich nicht. bist du dir da sicher ?
  4. habt ihr vielleicht erfahrung mit der montage von zusatzbremshebeln ? ich habe ultegra bremsen, die zuege sind unter dem lenkerband verlegt. muss ich bei der montage alles auswickeln, oder kann ich die zusatzbremshebel "einfuegen" ohne alles demontieren zu muessen ? also ich wuerde gerne: -nur das seil ausfaedeln -die huelle aufschneiden und mit endstuecken versehen, -zusatzbremshebel montieren -und seil wieder einfaedeln. klingt das nach einem plan ?
  5. sein pickerl hat der haendler doch noch draufgeknallt. war von den vielen anderen schoenen raedern etwas abgelenkt...
  6. mein neues spielzeug. noch andere reifen und pedale und dann gehts auf ins fruehjahr..
  7. und heute hab ich das kiaro probiert. und sofort gekauft. man kann den sattel wirklich weit nach vorne bringen und damit bekomme ich schoen druck aufs pedal. die sattelüberhöhung ist wenn man den vorbau positiv montiert minimal. es passt perfekt. und es ist so schoen leicht. so und jetzt will ich fruehling!
  8. hab ich schon, aber sie taugen mir nicht so.
  9. jetz werd ich mir mal einen ridley corsser ansehen. der scheint mir von der geometrie vielversprechend zu sein. roubaix hat mir nicht so toll gepasst. da muss ich zu viel nach vorne treten. wisst ihr vielleicht wo ich gute chancen auf ein 58er kiara zum probesitzen haette ?
  10. hat jemand(wien und umgebung) vielleicht ein xfire in 58 zum probesitzen ?
  11. genau das mit dem crosser reifen wuerd mich interessieren... und ausmessen waere überhaupt superer.
  12. wie breit kann ein eurer erfahrung nach ein reifen bei ultegra bremsen sein, wenn der rahmen oder die felge nicht der limitierende faktor ist ?
  13. mit den rueckenproblemen liegts du richtig. naja, die fahrstabilitaet und die moeglichkeite doch eine windschluepfrige position einnehmen zu koennen mochte ich nicht missen. sagen wir es so, ich moechte nach 100km am naechten tag wieder am radl sitzen koennen(wenn wir mal die kondi weglassen..).
  14. also heute habe ich mir ein roubaix(shop rollend), ein domane(runde um den shop auch mit kopfsteinplaster) und ein cdale superx (auch runde um den shop mit kopsteinpfaster) angesehen bzw probiert. alle mit 25er reifen. beim superx hatte ich das gefuehl am mesten druck aufs pedal zu kommen, beim roubaix am wenigsten. supersix ist mir aber zu überhoeht, obwohl der vorbau positv montiert war. und die tour habe ich mir auch besorgt, ich werd mir jetzt noch das kiara ansehen und eventuell das merida. und den crosser von spezi. also ich glaube je kuerzer das oberrohr umso ehr passt mir das bike. und das geht wahrscheinlich mit einem crosser am besten.
  15. also ich hab mir jetzt das domane von trek angesehen. ich glaube dass ich es mit stack, reach und tretlagerhoehe beurteilen kann. also das bmc gf wirds nicht und das domane gefaellt mir sehr gut. und die tour werd ich mir kaufen. vielen dank fuer den hint.
  16. ich suche ein RR mit möglichst aufrechter position und möcht mal ein vorauswahl treffen. aber irgendwie komme ich mit den geometrie-tabellen nicht klar. ich mochte wissen welcher RR Rahmen die geringere sattelüberhöhung bei meiner rh=58 hat. irgendetwas subtrahieren, in verhaeltnis setzen. keinen schimmer. koennte etwas rat gebrauchen.
  17. wieveil reifen geht denn hinein in den rahmen ? weiss das vielleicht wer von euch ?
  18. bei mir waren es die genau gleichen anforderungen. ich bin damals mit den normalen rennraedern nicht zurecht gekommen, es war die sattelueberhohung immer ein problem. mein haendler hat mir dann zu einem cosser geraten, und ich konnte ihn auch probefahren. hat sofort perfekt gepasst. und ich liebe dieses rad. ich fahr bis zum sommer immer mit den breiteren reifen, und dann so ab juli die rennradrafen, bis in den herbst. das kuerzere oberrohr ermoeglicht einen grossen rahmen zu nehmen ohne dass man auf die streckbank kommt, lange haxen vorraussgesetzt. leider ists beim letzten flug abhanden gekommen. :-( aber es wird ganz sicher wieder ein crosser. ach ja, es war ein spezi tricross, gabel,hinterbau und sattelstuetze carbon, mit diese virbationsdaemmereinsaetze.
  19. ich hab eigentlich nur einen crosser. soll ich da besser dir RR reifen oder die cross reifen aufziehen ? ich meine, gibt es da vielleicht routen die halt zwischndurch ein bisschen schotter habe, was mit den rr reifen nicht so gut geht ?
  20. hallo, schade, ich bin vom 27.10.2012 bis 2.11.2012 auf gran canaria. welches radl sollte man im gepaeck haben, mbk oder rr ?
  21. hallo, bei mir geht es sich leider nicht aus, ich muss leider passen. aber hoffentlich bleibt die regenjacke verschont. lg klaus
  22. wuerde gerne mitkommen, kann es aber erst morgen abends sagen. lg klaus
  23. welchen reifen hast du am vorderrad, auch einen ardent ?
  24. hi, ich habe letztes jahr auch remedy und jekyll probiert und mich dann fürs liteville entschieden. mit 160mm fox talas. bergab sind alle drei spitzenfahrwerke, der fahrer (ich:)) ist hier der limitierende faktor. der grund mich fuer das lv zu entscheiden war einfach dass es fuer mich am besten geklettert ist. also lange anstiege in entspannter position über stunden fahren zu koennen, bzw. auf steilen rampen ohne verrenkungen drueber zu kommen. ich habe immer wieder gerne deine erfahrungen beim testen gelesen, aber nicht mehr gedacht dass du dich für irgendwas entscheiden wirst. also viel spass beim aufbauen und fahren.
  25. nun ja, ich waer schon gluecklich wenn win7 mir ein laufwerk auf die speicherte mounten wuerde.
×
×
  • Neu erstellen...