Schau mal das GRAIL AL 7.0 SL an, Steckachse, SRAM Rival 1 inkl. hydr. Scheibenbremse, 42Z, Kassette 11-42 (ich fahr 46Z, Kassette 10-42, das ist für mich schon fast ein bisserl arg wenn´s steil wird). S/R 1.45, also eher sportlich.
Das GRAIL AL 7.0 SL schaut schon gut her, der unschöne Lenker fehlt auch. Für den Preis mit Rivial 1 Ausstattung ganz sicher eine gute Wahl. Also wenn ich nicht seit dem Vorjahr schon eine anderes Gravel Bike hätte, würde ich da ernsthaft überlegen.
Sorry, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Hab zwei Bibshorts, eine lange Winterhose, eine Winterjacke und wie der Karl auch Armlinge und Knielinge und alles bisher ohne Qualitätsmängel. Ich wasch die Sachen natürlich auch sehr oft. Gut ich fahr aber auch erst seit 2015 Rad, mit Erfahrungen aus 2004 kann ich nicht dienen. Und ich als alter Sparmeister kauf fast immer im Abverkauf...
Mich freut, dass meine neue Löffler Winterradhose, die ich bei einem Sturz zerfetzt hab, vom Löffler Reparaturservice für kleines Geld wieder Instand gesetzt wurde. Das beste ist, das Ding sieht wieder aus wie neu!
Du kannst unter dem Sportprofile auch die Klopfempfindlichkeit ändern auf "Starkes Klopfen" oder "Sehr starkes Klopfen" wenn du die Rundenfunktion nicht deaktivieren willst.
Nochmal eine kurze Rückmeldung zum Support von Ronwheels. Ich habe zweimal versucht bei RON Patches für das Ventilloch für mein Scheibenrad per Mail anzufordern. Für das Rad, das ich habe ist das ein kreisrunder Aufkleber mit Loch, damit man eine kleine Runde Carbonscheibe auf das Ventilloch kleben kann. Dachte das ist keine große Sache, aber Rückmeldung gibt es nach über drei Wochen dazu keine.
Klar kann ich auch irgendwas drüber kleben, aber mit Panzerband schaut´s einfach Scheixxe aus.
Mir geht so ein Verhalten auf´n Keks, werde das nix mehr kaufen.
Sehr stichhaltige Agrumentationslinie, vielleicht ermöglicht die ausgereifte Technologie der hydraulischen Bremsen in Zukunft auch die Konstruktion von Lösungen für die Bremsbetätigung in Aeroposition ohne die konventionellen Bremshebel. Da könnte man sicher viel kreatives Potential reinstecken....
So unterschiedlich sind die Geschmäcker, mir gefallen auch nicht alle überhaupt so "Krapfn" wie das Cervélo P5X oder das Diamondback Andean, pfui :devil:, Aerodynamik hin oder her.
Aber ein Zeitfahrrad so wie das Super Slice, das find ich schon sehr gschmeidig.
Scheibenbremsen werden immer mehr zum Standard, bin gespannt wie sich das beim Zeitfahren entwickelt.
Es ist da :love:, das Super Slice. Günstig grad ned aber schaut echt stark aus. Scheibenbremse am Zeitfahrrad, braucht man wahrscheinlich nicht zwingend aber zumindest bremst man nimmer die Carbonflanken von den teuren Laufrädern weg.
Gibt noch Startplätze, ist echt einer der schönsten Sprintbewerbe in Österreich, sehr empfehlenswert!
Nennschluss: Mittwoch, 5. September 2018, 23:59 Uhr
Weil ich grade so in Erinnerungen schwelge, ist die Testphase abgeschlossen und können wir die nächste Auflage terminisieren?
War einfach eine super Zeit....
Wenn ich wechseln würde, wären wahrscheinlich bei mir das Wilier Twin Blade oder das Airstreeem Super TT weit vorne in der Wahl. Agenar höre ich zum erstem Mal...Ich glaube unser Geschmack ist nicht der Gleiche. Mir gefallen die von dir angeführten überhaupt nicht
Wirklich sehr schöner Bewerb, viele Starter sind nicht angetreten. Die Staatsmeisterschaften im Anschluss waren toll zum Anschauen.
Fotos habe ich leider nur wenige, von Lukas Pöstlberger und Georg Preidler