Zum Inhalt springen

Cannonbiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.939
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Cannonbiker

  1. Danke auch an ekos1, grenus und Rudi.H Sohnemann wird sein Radon Fully somit dort bestellen LG Chris
  2. Hallo liebe Forumskollegen, danke für das rasche Feedback von euch allen LG Christian
  3. Hallo, mein Sohn möchte sich en Fully besorgen und hat seit längerem ein Radon Bike im Auge, dass er bei "bike-Discount.de" im Angebot gefunden hat. Kennt jemand diesen Händler und kann mir sagen, ob der seriös ist? Vielen Dank für eure Antworten LG Chris
  4. Cannonbiker

    Radcomputer

    Welchen Garmin hast du und wie bist du damit zufrieden?
  5. Fast - ich meine die Steigung etwas nordwestlich davon - gleich nach der Abzweigung - da geht's gerade mit mindestens 15% bergauf - glaube nicht, dass das einer der Helden mit einem 15 Schnitt fährt - aber seis drum - ist eh off Topic...
  6. Fahr mal von Unterkirchbach nach Oberkirchbach - da möchte ich sehen, ob du das dertrittst :-)
  7. Für mich als Einstiegsradler ist der Schwalbe Lugano - ok. Was ist dran schlecht? Mein Erstlingssatz hat jetzt ca. 2000 km am Buckel (nach knapp einer Saison). Frage an die Profis - wann ist es Zeit für einen Wechsel? Mir kommt meiner schon etwas abgeflacht vor.
  8. Jessasmariaundjosef hab ich glatt übersehen :-) Noch dazu ein Cannondale (schönes Radl) - hab selbst ein CAAD12 (für meine Verhältnisse eine gute Wahl - mM ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis) Danke - du motivierst mich mal wieder mit dem Radl in die Arbeit zu fahren (bin heute mitm Auto da....pfui teifl) - sind bei mir nur 19km - Heim können´s dann schon mal 70km werden LG Chris
  9. Kauf dir ein Rennrad - ich hab seit einem Jahr eines und bin schwer infiziert. Oder fährst du auch Schotterstrecken ? Nachdem ich selbst mit dem Radl gelegentlich in die Arbeit fahre (1160 W - 1110 Wien) stelle ich mir die Frage, warum du nicht die Variante: Gürtel Radweg - Mariahilferstrasse - Ringradweg probierst. LG Chris
  10. Danke für eure Rückmeldungen - werde die üblichen Verdächtigen einmal überprüfen...ansonsten dem Rad einmal ein Jahresservice verpassen notfalls Garantie einfordern
  11. Werde ich mal überprüfen wäre eine Möglichkeit, da der vordere Spanner glaube ich nicht sonderlich fest ist... Bin jetzt mit quasi Badesclapfen in unserer steilen unterirdischen Garagenzufahrt gefahren, wo es relativ kühl ist mit dem Ergebnis : kein Knacken ! Vielleicht hängt es auch mit der Temp. zusammen (heute und gestern Vormittag bei 28 Grad Celsius teils pralle Sonne). In der Garage nur ca. 20 Grad....am Schuh wird es ja wohl nicht liegen.... Das TL hat meinem Empfinden nach kein Spiel. Würde mich auch wundern bei knapp 2000 gefahrenen km....bin aber kein Mechaniker und weiß nicht wie man es einfach prüft (außer einer hält das Rad, man nimmt beide Kurbeln in die Hände und werkelt ein wenig herum) Danke Chris
  12. Hallo liebe Rennradexperten, habe seit Aug. 2016 ein Cannondale CAAD 12 mit dem ich für meine Verhätnisse zufrieden bin (hat jetzt ca. 2000km am Buckel). Leider knackt es nun seit einiger Zeit beim linken Pedal, aber nur dann, wenn ich unergonomisch trete - bei voller Belastung bei starken Steigungen (kleines Blatt) bei jeder Kurbelumdrehung. Ich habe das Gefühl, das Knacken wird stärker in letzter Zeit... Womöglich kommt das Knacken vom Tretlager, was ich nicht hoffe, da das Geräusch vom Alurahmen unten bei der Kurbel kommt. Hab mir das jetzt angesehen. Mir kommt nicht vor , dass das Lager Spiel hat oder irgendwie "grammelt". Das einzig Auffällige ist, dass das linke Pedal (Shimao SPD SL) ein ganz geringes Spiel hat kommt mir vor. Vielleicht kommt es ja auch von dort. Ist es auch möglich, dass der Alurahmen selbst knackt bei einseitiger Belastung? Das Rad sollte eigentlich noch Garantie haben - das dumme ist nur, dass ich es bei Bikestore in Gratkorn gekauft habe - ob Bikestore in Wien dafür Garantie übenimmt muss ich dort erst fragen - das Radl ist dann sicher auch einige Wochen weg Vielleicht gibt es ja ein einfaches Mittel um das zu beheben und jemand von euch kann mir einen Tip geben (ausser runder treten) Danke Chris
  13. Glühwein, manchmal auch Glühmost :-)
  14. Jetzt hörts auf, sonst bekomm ich vom Lois de Funes wieder eins übers Happl - "des soll ka Wissenschaft sein" (obwohl ich ja Wissenschaftler bin, eigentlich). Ich wollt nur wissen (ups, scho wida) ob Haken oder nicht - jetzt steht´s Radl halt im Keller meiner Frau im Weg - hoffe sie berührt es nicht unsittlich
  15. Gut dann nehm ich einen Fleischerhaken, weil veganer Haken kommt mir nicht ins Haus brrrr....Noch besser, Radl bleibt normal im Keller stehen und wird ab und zu gefahren wie heute am Lake Neusiedel - heute bestes Radlwetter:zwinker: Gschmiert wird sowieso, aber vegan? Sicher net:devil: Danke für eure Tipps
  16. danke Hermes - sichern ist bei uns wichtig, da sie im Nachbarhaus schon mal die Lasche der Abteile durchgezwickt haben und ein paar Radln gefladert...haben sich nicht mal die Mühe gemacht das Vorhängeschloss zu knacken... hoffe auf einen milden Winter für alle Radler - doch ein paar Skitouren wären auch ganz schön...
  17. ok ok danke Louis - werde mich und das Rad ab und an bewegen und euch nicht länger mit solchen Fragen auf den Sack gehen LG Chris
  18. Hallo liebe RR Experten, da ich nicht so ein Hardcorebiker wie manche von euch bin, steht mein heuer gekauftes RR in der Wintersaison vermutlich länger im Keller. Leider ist dort wenig Platz. Daher meine Frage an euch: ist es besser wenn man das Radl aufhängt (Decke oder Wand), oder ist es besser für das Bike wenn es am Boden steht und ab und an bewegt wird? Welche Haken verwendet ihr im Falle der Hängelagerung (Baumarktware oder spezielle) ? Bin euch dankbar für Tipps LG Chris
  19. Achtung Notverkauf ! Er will ja alles zu Geld machen, auch den desolaten Drahtesel ;-)
  20. Bitte nicht weghauen sondern zum Schrotthändler damit - der Alu Schrottpreis ist zur Zeit eh ganz ok
  21. ein richtiges Schnäppchen:rolleyes: das Willhaben Angebot.
  22. seh ich auch so :-)
  23. Ja, das hat was - blöderweise habe ich meine Badehose vergessen - da bleibt nur der FKK Bereich auf der Insel
  24. Krawuzikapuzi - da seid ihr ja weit gefahren - Respekt warum wartet ihr nicht bis ich von der Arbeit komm ? Da müsstet ihr nicht so früh aus den Federn. Fahre heute ab ca. 15:00 weg aus Simmering über das KW Freudenau...bei gutem Wind (Rücken) wäre ich dann (wenn mich keine Badenixen aufhalten) gegen 15:45 beim Einlaufwerk. Von da weiter - Wördern - Katzelsdorf -Tulbinger Kogel bzw. Passauerhof - Hirschengarten- Mauerbach...Heim LG Chris
×
×
  • Neu erstellen...