Zum Inhalt springen

Cannonbiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.939
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Cannonbiker

  1. die Radlwerstättn wird´s freuen - die können für ein Service dann bald soviel verlangen wie in der Autowerkstatt
  2. na krawuzikapuzi an 70er - da brauchst ja schon an Mopädführerschein ;-) unser Nachbar am Camperplatz hat so ein Haibike (glaube ich) Downhill e-bike - hat mir stolz auf seiner HandyApp gezeigt, dass er damit 900hm gemacht hat...kicher.... Eine Schwachstelle an dem Radl war aber, dass nach 1 Monat sein Antriebritzel abgenudelt war....jetzt fährt er wieder mehr mit seiner Harley...
  3. danke für den Tipp - bin eh kein besonderer Freund von TSs...
  4. bin eh ein Garmin Freak - zusätzlich zum Radler im Rucksack schleppe ich noch mein GPS Map 60Csx (Wandernavi) herum...aber ich sollte mir noch so ein 520 oder 820er Spielzeug zulegen:)
  5. Hallo trost, nein heute nicht - letzten Donnerstag (ich hab so eine Freude mitm neuen Radl, dass ich sogar damit in die Arbeit fahr :-) und dann über die Insel und den Tulbinger Kogel heim. ....und was man da alles in der Früh sieht ist spannender als in der U Bahn :-) - ein kapitaler Fuchs auf der Insel - und davor "Sex um sechs" am Donaukanal - Stretching auf der Bank sozusagen - wenigstens angenehmerer Verkehrslärm, als oben auf der Strasse :-) Wir sollten den "postet eure Sichtungen" Thread eröffen
  6. Wenigstens a gscheits Radl :-) Soll ich jetzt auch posten, mein neues Radl? Darf man Radln unter 1500,- überhaupt posten? Ich tu es einfach... Ich bin jedenfalls voll zufrieden und hab damit schon 2 kg abgenommen (also brauch ich keinen Carbonrahmen -) LG Chris upps...da ist mir doch leider noch was dazugerutscht - kleine Stärkung damit ich besser über den Berg komm :-) mein Vorposter hat schon 2 Trinkflaschlhalterungen - da muss ich noch aufrüsten, denn wenn ich die Radler immer im Rucksack übern Berg schleppe bekommt man auf die Dauer Kreuzweh...(sorry: off Topic)
  7. darf man bei Rikscha´s Händler damit auch nach Polen fahren?
  8. Also den Händler, der dir ein RR den halben Tag kostenlos borgt - kenn ich nicht. Bei der Sport Nora in Wien darfst einmal um den Block fahren, wenn du den Führerschein da lässt. Beim RR fahren geht es doch weniger um das Feeling der Hose oder der Klickpedale, sondern um das Radl an sich. Borg dir eines aus - setz dich drauf und tritt dann auf einer Geraden mal ordentlich an...du wirst begeistert sein, wie das Ding abgeht :-) - mir gings so jedenfalls, als mich der RR Virus infiziert hatte. Lass dir normale Pedale montieren. Klickpedale mit Turnschuhen geht ist aber eher ungut... LG Chis
  9. Hallo DödelBiker, der Lui De Funes hat dir eh schon einen guten Rat gegeben - trotzdem wäre mein Vorschlag, nimm dir einen Tag Zeit fahr nach Podersdorf an den Lake Neusiedel und geh zum Beispiel zum Radsport Waldherr - der verleiht Focus Rennradeln um 30 Euro/ Tag. Mit Clip Pedalen würde ich erst anfangen, wenn du etwas Fahrpaxis hast. Also lass dir am besten Bärentatzen montieren. LG Chris
  10. tolles Radl - manche kaufen sich einen Porsche, manche solch ein Radl ;-) - gewicht ist aber ohne der beiden gefüllten Trinkflaschen, oder ?
  11. ok Leute - mein neues Rad werde ich weiterhin nur outdoor verwenden :-). Trainieren geh ich dann auf Opas altem Zimmerfahhrad - das genügt. Wenn ich fernsehen will mach ich das lieber aus dem Sitzsack - danke nochmal alle für die zahlreichen Kommentare :-) LG Chris
  12. danke für die Info :-) wünsche euch eine schöne Ausfahrt - heute ist ja ein super Tag - für mich leider in der Arbeit... lg FA Chris
  13. nicht jammern - ich muss auch um 4:30 auf und noch dazu in die Arbeit - habe noch 20 Jahre bis zur Pension) Aber morgen dafür wieder mitm neuen RR :-) Nehmt ihr "Neue" auch mit? Was bedeutet SSG? LG Chris
  14. habe mir soeben Reinis biketalk vnn Haibike zu Thema angesehn...ziemlich ausführlich beschrieben. Ich denke, ich hab die Antworten auf meine Fragen. Jetzt weiss ich auch,wozu ein Tensiometer ist und warum man abdrücken soll ;-) danke an alle
  15. ok danke gleich einmal Markus edit: hab erst jetzt gesehen, dass es hier eh schon einiges (wenn auch älteres) gibt...werde mir jedenfalls ein paarTutorials ansehen und vorerst an älteren Rädern experientieren...
  16. Hallo liebe Rennradspezialisten, kann man das Laufrad zentrieren selbst leicht erlernen, oder braucht man dazu eine Radmechanikerausbildung und/oder lange Erfahrung ? Welcher Aufwand ist das ca. , wenn man es noch nie selbst gemacht hat ? Es geht mir nicht darum 15 Euro zu sparen. Skipräparieren mache ich auch gerne selbst....also würde ich kleine Reparaturen am Rad auch gerne selbst durchführen Was benötigt man dazu? - Zentrierstäder, Speichenschlüssel etc. Wahrscheinlich sollte man besten an einem alten Rad "herumprobieren" Bitte um eure Einschätzungen/Tipps Danke LG Chris
  17. Alles klar - danke für die Infos...die Erfahrungen mit den Clips sind eher negativ - werde daher verglasen lassen...
  18. damit gibt es sicher kein Problem, ausser der passenden Zugmaschine...
  19. Habe auch das Problem, dass ich seit einigen Jahren eine Brille habe (Altersweitsichtigkeit) - früher bin ich einfach ohne Optische gefahren, weil es auf die Ferne kein Problem war. Mittlerweile bin ich so schassaugert, dass ich eine optische Sportbrille bräuchte...ich fahre mit meinen normalen optischen Sonnenbrillen, doch das ist bei der Rennradposition nicht das gelbe vom Ei... Hat jemand Erfahrung mit Fielmann? Weiss jemand, ob Fielmann Adidas Sportbrillen verglast? LG Chris
  20. dem kann ich nur Zustimmen ;-) danke nochmal Alle für eure zahlreichen Rückmeldungen LG Chris
  21. Ja Hiesi1 - mich interessiert v.a. wie es mit der Abnutzung des Hinterrades bestellt ist...habe aber eh schon die Antworten auf meine Fragen hier im Forum erhalten (tolles Forum :-) LG
  22. Danke euch allen für eure raschen Antworten :-). Sachen die verstauben, habe ich schon genug - mal sehen. Eis und Schnee wird bei uns im Flachland eh immer seltener, da gebe ich euch recht und mich zieht es doch eher an die frische Luft. Und sollte es mal schneien packe ich halt die Skitourenbrettln aus und fahre in die Wiener Hausberge :-) LG Chris
  23. Hallo liebe Rennradler, bin seit kurzem wieder in den RR Sport eingestiegen und komme nicht mehr los davon ;-) Da ich hier von eure Seite bis dato viele wertvolle Antworten bekommen konnte möchte ich fragen, wie es mit Walzentraining im Winter mit dem eigenen Radl aussieht? Hometrainer möchte ich eigentlich keinen.. Macht das Sinn oder ist es schlecht für das RR ? Welche Walzen könnt ihr empfehlen? Danke vorab LG Chris
  24. es liegt mir fern etwas undifferenziert schlecht zu machen - schon gar nicht mein neues Rad mit dem ich sehr zufrieden bin - auch die Laufräder sind, wie ich den Expertisen entnehme nicht schlecht... "entbehriche" Anmerkung wurde daher editiert, ..danke für deinen Input "der Markus" LG Chris
  25. --- edit undifferenzierter Beitrag gelöscht da off topic
×
×
  • Neu erstellen...