Zum Inhalt springen

Cannonbiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.939
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Cannonbiker

  1. Danke für die beiden Rückmeldungen - hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist eine Original Gabel für mein Bike aufzutreiben. Scheint ein exotisches Rad zu sein, dass ich hier fahre...Die Händler wollen mir sicher ein Neues verkaufen, wobei das Supersix Evo ein nettes Radl wäre, zahlt sich aber nicht aus bei den 1500km im Jahr. lg Chris
  2. Werde mal mein Glück versuchen
  3. Hallo liebe Forumskollegen, bin auf der Suche nach einer Ersatzgabel (wenn möglich Original) für mein Cannondale CAAD 12 Mod. 2016 (Gabel in Grau). Leider wurde ich im Netz nicht fündig. Kann mir jemand helfen bzw. einen Tipp geben, wo ich die Originalgabel herbekomme? Danke LG Chris
  4. Die Insel vor der Haustüre hat halt nicht jeder - ist jedenfalls super, dass du mit deinem Cremschnitterl so viele km machst - jedenfalls ein top gepflegter Retrorenner (aus Stahl ?)Wünsche dir noch viele unfallfreie km. Wir dürfen ab heute als Dauercamper wieder unseren Wohnwagen am Meer der Wiener aufstellen (freu) - werde dann öfters mit meinem Renner am See herumkurven. LG Chris
  5. Fährst du eigentlich nur auf der Donauinsel? lg Chris
  6. Also ich fahr demnächst wieder über die Insel von der Arbeit heim heute...rüber übers KW Freudenau, dann gen Norden...leiwand wars letzte Woche als mir so ein von dir beschriebener Pulk entgegenkam - der dann auch noch von der Polizei überholt wurde. Viel hab ich nicht mehr gebraucht und wäre im Grünstreifen gelandet. LG Chris
  7. Schade dass der Trollaccount gesperrt ist - jetzt kann er leider nicht mehr antworten - gratis psychologische Betreuung wäre besonders in Coronazeiten wichtig
  8. Danke, wenigstens kann i ma vom Büro die schenan Büldln anschaun - obajedst wozu brauchst a Wosa? Bist ja net mitm Schlauchboot unteregs sondern mitm Radler, oder? - War gestern auch mitm Radl ind Orweit und dann über Insel und Gürtelradweg heim. Scheen wars - der Gürtelradweg allerdings a Horror fürn Rennradler... Links und rechts 3 spurig Autos und am Radlweg taumeln ständig irgenwelche Zombies mit de Stöpsel in de Ohren umdum… Obajeds wos die Baumärkte wieder offen haben, kommt eh bald de 2. Coronawelle und dann gibt's wieda Ausgangsbeschränkungen... LG Chris
  9. Das einzige was man dem Rennkompressor ev. nachsagen kann ist, dass er ein relativ kleines Pumpenvolumen hat, aber das stört mich nicht, d ich ja kein Schlauchboot damit aufpumpen muss...
  10. Meiner hat den Doppelpumpenkopf mit Umleghebel. Mann konnte aber verschiedene bestellen, dort wo ich damals gekauft habe (es gab glaube ich 3 Varianten, eine davon war mit schraubbarem Pumpenkopf). Hab die Pumpe vor ziemlich genau einem Jahr bestellt. LG Chris
  11. Ok revidiere - scheinbar ist da nicht nur der Reifen undicht:)
  12. Kann den SKS Rennkompressir empfehlen - dass der wackelig steht mag schon sein - dann stellt man halt die Füße drauf beim Aufpumpen...
  13. Scheint dem armen Teufel wirklich passiert zu sein - glaube nicht dass das ein Fake Account ist. Der User hätt sich halt einen Tipp erwartet. Bei Rennradventilen hätte ich Ersatzeinsätze, aber leider nicht bei diesen....Habe meine Ventileinsätze damals bei bike24.de bestellt. Lieferung erfolgte prompt. lg Chris
  14. Also ich habe mit meiner Tochter Sa. (Karsamstag) ausgehend von Floridsdorf eine Greifensteinrunde gedreht (45,5 km) ging super. Wenig Leute - außer ein Trottel der an mir am Kraftwerk rechts vorbei gezogen ist wie ein Gestörter, obwohl dort die Meisten, auch meine Wenigkeit, stehenbleiben um vielleicht ein bisschen runterzuschauen und die Kormorane beobachten.... Hoffe ich hab ihm nicht den Schnitt zammghaut Fazit schöne Runde wenig Leute - gute Radlerbedingungen, wenn man nicht gerade auf der Flucht ist oder für die Tourdefrance trainiert. lg Chris
  15. Jo suupa - die Brücke ist fertig - danke für den aktuellen Bericht, lieber Inselcruiser. Dann werd ich wohl auch wieder mal nach Greifenstein düsen. Vielleicht begleitet mich ja mein Frauchen (der hab ich zum 20. Hochzeitstag ein Rennradl gesschenkt ). Noch hat sie nicht die Scheidung eingereicht;... LG Chris
  16. Danke für den aktuellen Lagebericht - sieht nicht gut aus die alternative Ausweichrunde :-( Wird vermutlich länger dauern. Aber immer noch besser als schwimmen.. LG Chris
  17. bei 11.000,- erwarte ich mir ein leichteres Radl...
  18. Hi Michael, wie immer schöne Bilder von deiner Tour. 125 km - Respekt. Für mich ist die Ausgewogenheit zwischen Raststationen mit Elektrolytgetränk bei entsprechender Zeit neben dem sportlichen ein wesentlicher Faktor einer zünftigen RR Runde. Habe meist leider nur Zeit für 50km bis 70km... Samstag späterer NM vermutlich Donauinsel - ev. Greifensteinrunde geplant. Anschliessend zum Lichterfest auf die alte Donau :-) Ansonsten bin ich meist in meiner Heimat am Lake Neusiedel :-) LG Chris P.S.: Radlbear falls du Sa., nachmittag auch an der Donau herumkrebst, ev. kurzes Posting
  19. Ahso - habs erst jetzt gelesen. Einmal war er ziemlich zerschunden und dann dürfte etwas Gröberes passiert sein - Arm im Gips etc. Hoffe es geht dem Radlerkollegen jetzt wieder besser. Kann bei eurer Jahres km Leistung zeitbedingt leider nicht mithalten. Bin aber immer wieder mal gern auf der Insel - vielleicht sieht man sich mal.... LG Chris
  20. Warum hat der 71erChris mitm Radln aufghört - hab grad das schöne Canyonradl auf einem der alten Posts bewundert...altersbedingt? Ich fahr halt nur über die Insel Afterork - reicht meist nur bis zum Einlaufstauwerk...dann über Gürtelradweg zum Wilhelminenberg :-) LG Chris
  21. Ich fahr seit 2016 ein CAAD 12 und bin hoch zufrieden mit der 105er Gruppe. Bei Körpergröße 178 fahr ich einen 56er Rahmen. Übersetzung 52/36 stört mich nicht. Frag mich die ganze Zeit warum jetzt immer mehr Räder mit 50/34 daherkommen... LG Chris
  22. Hallo zusammen, das aus alles zu zerlegen hat mich ziemlich abgeschreckt letzten Sommer...das Knacken war auch nur dann zu hören wenn es sehr warm war bei steilen Anstiegen am kleinen Blatt bei unrunder tretweise. Hat mich schon auch ziemlich genervt. Ist aber mit der Zeit wieder schwächer geworden und dann gar nicht mehr aufgetreten. Heuer bin ich weniger Berg gefahren - sondern fast nur am Neusiedlersee und in der Gegebd dort - meist großes Blatt gefahren. Da tritt es nicht auf. Ich hatte damals auch auf irgend welche Verwindungsgeräusche vom Rahmen getippt. Aber Schweiissnähte und optisch alles ok, soweit ich das beurteilen kann. Wie gesagt in der Ebene heuer nicht wahrnehmbar - bin aber auch weniger gefahren heuer. Zu meiner Schande muss ich sagen, erst 600km:). Gebe euch Bescheid, wenn's wieder knackt. Danke für eure Rückmeldungen. lg Chris
  23. Probiers mal mit Salbutamol - wie der Giro Sieger Wünsch dir weiter gute Besserung - und ja nicht mehr ins Fitnesscenter - dort holst da wie man sieht nur eine Lungenentzündung. LG Chris
  24. Hab seit ängerem hier wieder reingeschaut, da ich das Forum hier ja sehr schätze und man oft sehr hilfreiche Antworten erhält. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Schwarzfahrer fehlt - hat dem jemand die rote Karte gegeben? LG Chris
  25. Cannonbiker

    Radcomputer

    Danke für eure Antworten :-) ich habe nur so ein Garmin Wandernavi das aber relativ klobig ist beim Radeln. Navigation zur Zielfindung ist Nebensache, aber die Trackaufzeichnung ist mir relativ wichtig... LG Chis
×
×
  • Neu erstellen...