Zum Inhalt springen

Zap

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.319
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Zap

  1. huhu jelo!! Ich fahr mit! Irgendwann muss ich ja schließlich auch diese ominösen Hohe Wand trails kennen lernen. Ich komme auf der ÖBB-Einflugschneise angereist, außer ein/e MitbestreiterIn kann mich aus Wien mitnehmen...
  2. Ja, diese Tubusschlüssel hab ich gemeint. Vom Aufbau her kann ich mir gut vorstellen, dass die leichter zu knacken sind, als zB. das New York 3000. (hab leider keine bilder dazu gefunden.)
  3. Zap

    FR-TOUR am Sa. 26.06.

    Ganz eindeutig: ein Katapult für grüne Regenwürmer...
  4. Go for ABUS. Die haben keine Zylinderschlösser, welche nämlich mit dem richtigen tool in wenigen sekunden geöffnet sind.
  5. Zap

    Der Maturareise-Thread

    Jawoi! Hallo Jochul! Ich wollte schon einen "Der Jogul ist weg! Was machen wir nur?"-Thread aufmachen, als du weg warst:D.
  6. pfff. 4,5 Bar. echt verrückt.
  7. Ein Vorteil beiden Clickies ist die bessere Kraftübertragung. Zu den Flats: Je nach Technik hat man auch auf Flats genug Halt.
  8. Oder du borgst mir einen aufgeladenen 15 V Akku, der in einen Flaschenhalter passt und der eine Stunde den Stromkreis meiner 24 Watt-Lampe belasten kann.
  9. Merde! Bis Morgen hab ich meine Akkus nicht aufgeladen. Das geht sich leider nicht aus. Wo ist diese Stelle mit dem Felsen eigentlich? (Foto oben)
  10. Die normalen Lenker mit 25,4mm Durchmesser. Oversized-Teile (38,4 mm) passen nicht.(oder gibts schon eine version für diese?)
  11. auf die tipp ich auch...
  12. Hallo Gerhard! Ich hab seit kurzem AVID-Bowden eingespannt am Radl und ich bin ganz hin und weg von der Leichtigkeit, der Schaltvorgänge. Vielleicht liegts auch am Umstieg von 2 Jahre alten auf ganz neue Bowden... Der Unterschied zwischen Nokon und Gore ist, soweit ich weiß, dass der Zug bei den Nokons, wie schon geschrieben, durch einen Liner läuft. Gore ist ein ganz normaler Bowdenzug, nur halt mit 12000 Spezialschichten, damit Dreck und Schmutz draußen bleibt und damits immer so läuft, als wärs neu... Allerdings wärs interessant zu wissen, ob und wie oft man den Liner tauschen muss...weil irgendwann scheuert sich der Zug auch durch und dann läuft Metall auf Metall...
  13. Über die roten EBC-Beläge hört man viel Gutes. Obs die auch für Louisen gibt, müsstest selber herausfinden...
  14. Wooooaaah! Jetzt bist zwar (hoffentlich) schon unterwegs, aber ich wünsch dir trotzdem eine schöne Reise. bis bald, Zap
  15. Willst sie zum Glühen bringen? Nasenweg wär ein heißer Tipp, im wahrsten Sinne des Wortes..hehehe.
  16. Liiiiiiiiiiiiift????? Nein. Sonnwendstein dieses WE nicht. Hätte an etwas moderateres gedacht: Lindkogel oder ein paar mal BiBerg, je nachdem wie fit ich sein werd.
  17. soso.. Dann bestell doch vierzig Buchsen und verscherbel die im Bikeboard. Ich wollte mir Gleitlager bei Igus kaufen und die wurden mir dann gratis als "Mustersatz" zugeschickt. Da war ich sehr erfreut (und mein Geldbörsl auch). jo jo. Die Distanzstückerl bekommt man according to Potschnflicker beim Conrad auch. Beim Bikers gibts sie auch, jedoch in der normalen Alu-version.
  18. Ich hab meine Hayes Anfang 2003 gebraucht gekauft und wenn da noch die Originalbeläge drinnen sind, dann halten sie schon ziemlich lange. Allerdings hängt der Verschleiß vom stark vom Fahrstil und von den damit gebremsten Kilometern und Höhenmetern ab. Also voll variabel... Aber wenn wir schon dabei sind: Ab wann sollte man die Beläge wechseln? ( Jogul ist von dieser Frage ausgeschlossen:devil: )
  19. Aha! Bremsen sehr böse, gell. :devil: Klaus(yellow), ist eine LK-Tour geplant fürs Wochenende? Will auch wieder lindkogeltrail bolzen...
  20. hallihallo, sind diese gesinterten buchsen dämpferbuchsen(wie auf bernis fotos die distanzstücke)? Solche suche ich nämlich;). Berni; schön, das saubere Radl:D.
  21. Einmal mehr: Hayes. Harter Druckpunkt, super dosierbar und einfache(re) Justage.
  22. Zap

    Aerodrome

    gigantic, gigantic a big, big love a big, big love *kreisch*
×
×
  • Neu erstellen...