Ich weiß, ich weiß. Dieses Thema ist wohl schon ziemlich ausführlich und oft diskutiert worden, aber es ist ja immer wieder aktuell. Vielleicht schreib ich das jetzt auch nur, weil ich ein bisschen verärgert bin. Verärgert über die Verantwortungslosigkeit mancher Eltern ihren Kinder gegenüber. Verärgert über Eltern, die es nicht schnallen, dass ihre Kinder vielleicht einen Helm aufsetzen sollten.
Gerade heute wieder im Prater. Volles Samstagnachmittag-programm. Skatende und radelnde Kinder. Im Funpark voller -helmloser- Betrieb. Eltern sitzen neben den Funboxes und Kickern und halfpipes und schauen dem Gewurl zu. Dann -kreisch-, plötzlich läuft ein kleiner Skater schreiend mit einem wahrscheinlich gebrochenem Arm (und der hat wirklich nicht gut ausgeschaut...) an die Seite... Nein, er hat überhaupt keine Schoner oder gar nen Helm getragen, so wie der Großteil des dortigen Gewurls.
Gleich nebenan auf der BMX-Bahn, ein ähnliches Gemetzel. Mutig fliegen Kinder mit ihren Radln über die Hügel, da und dort stürzt mal einer, rappelt sich wieder auf und fährt weiter. Hier gibt es aber zumindest schon mehr Helmfahrer, als noch vor ein paar Jahren. Trotzdem sind auch da noch viel zu viele G'stermpln ohne Helm unterwegs.
Und es tauchen dort auch immer wieder Konsorten von helmlosen jugendlichen Dirtjumpern auf...
Es ist wirklich schrecklich und mir ist das auch besonders arg aufgefallen, als ich aus Kanada zurück gekommen bin. Gerade mal jeder zehnte Radlfahrer setzt bei uns einen Helm auf.
Unter Mountainbikern ist das Helm-Bewusstsein zwar schon ausgeprägter, aber noch immer nicht berauschend; ungefähr jeder neunte fährt oben ohne. Der krasse Unterschied zu den Kanadiern ist einfach, dass sie und ihre Kinder bei jeder noch so kleinen Radrunde einen Helm tragen. Seis auch nur abendliches herumcruisen am Campingplatz. Das Helm-Bewusstsein ist dort weitaus höher, als hier in der alten Welt.
Blickt man sich bei uns um, sieht man gut geschätzte 90% Helmlose fahrrad fahren. Gemeint sind jene, die die Donauinsel auf und ab fahren, im Prater herumkurbeln oder einfach nur die, die quer durch die Stadt radeln.
Ja, und wenn dieses Beitrag keine Diskussion anregt, dann hoff ich doch zumindest, dass alle bisherigen Helmverweigerer und vorallem Eltern mit helmlosen Kindern, die das gelesen haben, sich und ihren kleinen Menschen nen Helm kaufen und ihn auch tragen!
Wünschenswert wäre ja, dass jeder Radhändler beim Verkauf eines Rades dem neuen Besitzer auch gleich einen Helm anbietet, sofern er nicht eh schon einen hat und vorallem darauf hinweist, dass so ein Helm Leben retten kann...
Sebastian// der nie ohne Helm unterwegs ist.