Zum Inhalt springen

Zap

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.319
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Zap

  1. Zap

    jürGEN hat geburtstag

    trööööööt-tröööööt. kreisch. Ich wünsch dir alles Gute zum Geburtstag Jürgen!
  2. mhm...aha. Hätt ich die gesehen, hätte ich die Frage nicht gepostet...
  3. Sind die Federn auch befestigt oder klemmen die nur zwischen den Bremspacken? Deine Anti-"Zing-Zing"-Maßnahme schaut ja ganz gut aus. Ich hätte Angst, dass sich die Federn aus ihrer Position lösen, wenn sie nicht befestigt sind, und in die Scheibe geraten...
  4. Zap

    Aerodrome

    Heh ihr Aerodrome-verpasser! Heute spielens ein Best of auf effemvia... und ein Pixies-Konzert vom vorigen Jahrtausend. Die Hosen heizten ein, die Pixies waren super, aber die Peppers, die rockten! Alles in allem war ich so erschöpft, wie nach einer 100 km Tour. ... oh yeah give rrr away give rrr away give rrr away now ...
  5. Zap

    BikeBoard-Hoppalas

    aus http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=19868
  6. Vielleicht liegts an der Scheibe?! Vielleicht ist sie zu sehr abgeschliffen? Die Dinger muss man leider auch von Zeit zu Zeit tauschen.
  7. Auja! Ich bin dabei, selbstverfreilich.(Ich würds sogar nochmal putzen) Und Berni, dich lassen wir auch einfliegen, oder du lässt uns einfliegen . (BTW: Lowriser sind echt lässig!)
  8. aha. Vermutlich liegts an an dem "Unterdruck", der den Kolben zurückfahren lassen müsste. Und resultierend daraus kann es natürlich sein, dass die Dichtung nicht ganz genu passt(, obwohl sie neu ist.) Vielleicht bringts was, wenn du deiner Bremse noch eine neue Dichtung gönnst? Wieviel Penunsen kostet denn so ein Dichtungset? edit: oder einfach nochmal zerlegen und wieder zammbasteln, agreeing to botschn
  9. pfoooaaaahh. Arges Fahrrad! Ich mach mich an. Schaut edel aus. grüZap, der gern 'n oranges Bullit hätt.
  10. Beim Jogul ist es genau das gleiche Problem.(Rechter Kolben geht zurück, linker Kolben zickt herum). komisch, komisch. Er hat allerdings keine neuen Dichtungen(noch nicht?)..whatever. Vielleicht hilfts die Dichtung noch mal auszubauen und wieder einzubauen...Ich weiß, eine blöde Hackn, weil man nachher wieder entlüften muss und riesensauerei und so weiter... (Sind die Dichtungen eigentlich symetrisch, also ist es wurscht, wie man sie einbaut?)
  11. ich tippe mal auf die sattelstütze. wirklich schönes radl...
  12. Vor einem Monat oder so, bin ich auch den Wienfluß entlang geradelt und hab mir überlegt, da unten mal zu fahren... Der Radweg war aber auch sehr aufregend (Kennt noch jemand Ron Perkelinos Geschichte von der Wienflußkanalbefahrung? War in einer MTB-Revue drinn, da hat die revue noch nicht mal revue geheißen...)
  13. Hm. Ich nehm mal an, die Farbe änderns eh noch oder zumindest ist das sicher noch eine Vorseriengabel ohne den gewissen Feinschliff der Serienmodelle...
  14. Hey ihr Gravitationsjünger und schwestern! Habts schon die neue Downhill-Gabel von FOX gesehen? http://www.foxracingshox.com/FOX_FACTORY/FOX_FACTORY.htm Ich finde, die schaut ja recht vernünftig aus und sie wird so um die 3kg wiegen. Preislich wird sie wahrscheinlich genauso überdurchschnittlich viel kosten, wie alle anderen FOX-Gabelchen. leider.
  15. Mit welcher Mischung? Mit der 50a zum Beispiel... Mit welchem Druck fährst du (Roadrookie)?
  16. War auch nicht gegen dich gerichtet, sondern dient eher zur allgemeinen Erleuchtung solcher, die noch grün hinter den Ohren sind, wenns um Reifen und naßes Gehölz geht...
  17. Fotos zum Umfallen gibts auf http://www.pinkbike.com Viel Spass beim Kollabieren.
  18. Zuerstmal: Kein Reifen hält auf naßen Wurzeln. Nichtmal Kaugummi. @ Fuxl: Nur Vortrieb oder nur Bremswirkung beim highroller kann ich irgendwie nicht bestätigen. Ich hab den Reifen in der 2.35" 50a und fahre damit auch Touren. Bin vollstens zufrieden mit dem Schlappen. Super cooler Seitenhalt und ziemlich stabil gebaut, aber halt 1 kg schwer. Wennst wissen willst, wie der breitere Highroller abgeht, dann schreib dem Jogul, der hat sogar Zwei (!) und so wie wir ihn kennen, hat er damit schon ordentlich den Wienerwald gerockt, wenn überhaupt noch etwas vom Profil übrig ist...
  19. Zap

    Sattelfrage

    Was ist denn eigentlich nun mit deiner Gabel? Ölt sie noch vor sich hin?
  20. Zap

    Sattelfrage

    Zuerst wechselt er die Gabel, dann die Reifen, dann den Hinterbau-travel, und jetzt noch den Sattel...da wirds jaschon bald Zeit für einen Rahmentausch.hrhrhrhr. quo vadis, jogul...
  21. Zap

    Sattelfrage

    Hehehe Jogilein... Ich warte schon auf den 'Bikefrage'-thread.:devil: aja, und nochwas; Mit den Gabelbrücken stimmt etwas nicht...:devil:
  22. Schorsch, dass er zu den Schülern nett ist und zu den Lehrern nicht, dass glaub ich nicht. Also, so hab ich ihn nicht empfunden. Allerdings, glaube ich, waren einige Lehrer so aufgeregt, wie manche Schüler, weil der Schmidt unser Vorsitzender war. Brauchst dich aber nicht fürchten.
  23. Ein Freund hatte auch den V50 in seinem HiTec eingebaut und war eigentlich zufrieden damit... Meiner Meinung nach bringt ein Dämpfertausch nur etwas, wenn der Alte nicht mehr zu reparieren ist. Wie gut das ProPedal ist, kann ich leider noch nicht sagen. (In der aktuellen MTB-Revue steht bei dem Kona Stinky-Review dabei, dass die Tester von dem ProPedal nichts gemerkt haben.) Hat der V50 eine verstellbare Druckstufe? Wenn ja, dreh sie beim bergauffahren zu. Noch ein ziemlich billiger Trick, dem Wippen entgegen zu wirken, ist der runde Tritt.
  24. Ich hab SteveCabs Beitrag im Vorlesungsdusl voll überlesen ...
  25. Bei meinem Vorderrad hab ich das gleiche Problem. Es dürfte an der Nabe liegen, soweit ich festgestellt hab; Irgendwas ist da nicht 100% symetrisch. "Gelöst" hab ich das Problem, in dem ich einfach eine Stelle der Nabe gesucht habe, wo die Scheibe nicht schleift, und die hab ich markiert (Auf Nabe und Ausfallende der Gabel). Und welche Bremse fährst du? (Das kann nämlich auch ausschlaggebend sein...)
×
×
  • Neu erstellen...