Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. Mal schauen ob E-bike, ähnlich dem Segway, nicht einfach eine Touristenattraktion, bzw. ein Strohfeuer ist/wird. Wie hier seitenweise sich mancher selbst einzureden versucht, ( und nicht schafft) dass es das gleiche wie ohne Motor ist, werden auch alle anderen nie das Gefühl am Gipfel haben es " geschafft " zu haben. Wenn in ein paar Jahren der Hype vorbei ist, schauen wir weiter.
  2. Keine Ahnung was du da schreibst, hat nix tun mit der Frage zu tun... und vor allem warum sollte man Geld für einen "Corona-Toten" bekommen.
  3. Wieso bringt das Geld und von wem ?
  4. [h=3]und die nächste, völlig überraschend Nachricht: WHO: Welt muss noch länger mit Virus leben [/h] Eine baldige Ausrottung des neuen Coronavirus ist nach Überzeugung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht in Sicht. „Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben“, sagte Nothilfekoordinator Mike Ryan gestern Abend in Genf. „Wir werden in absehbarer Zukunft nicht in der Lage sein, das Virus zu beseitigen oder auszurotten.“ Vielmehr müssten die Menschen lernen, mit dem Virus zu leben und in eine gewisse Normalität zurückzufinden. Quelle: https://orf.at/#/stories/3174733/
  5. Radlfahrer sind halt ideale Corona Touristen, aufgrund des durchgeschwitzten Trikots klappts auch mit der sozialen Distanz
  6. https://orf.at/#/stories/3174810/ wtf, wir sind keine Insel der Seligen und kein sicheres Tourismusland...wer hätte das geglaubt.
  7. Doch, mit einem Lockdown lässt es sich neue Infektionen immer und jederzeit sofort aufhalten. Aufgrund der Inkubationszeit merkt man es halt nur zeitverzögert, bzw ist der Lockdown auch 2 Wochen "hinterher"..aber nur mathematisch.
  8. Ganz einfach. Das eine ist RADsport. Das andere ist MOTORsport. Beides interessante herausfordernde Sportarten. Ich bin kein E-bike Gegner. ich versteh nur nicht warum jemand der Motorsport betreibt sich unbedingt als Radsportler sehen will.
  9. danke sehr, werd ich mal schauen ob ich auch eine bekomm, bzw meine Eltern mal darauf ansprechen. ich bin mir zwar nicht sicher ob die Viren filtern, aber Aerosole, was schon ein Mega Unterschied ist, denn damit sollten sie sicher sein, und man kann sich selbst schützen. Eventuell noch eine Brille tragen.. Btw. das ist für mich auch ein Argument gegen eine allgemeine Maskenpflicht. Denn wenn wir jetzt immer eine ( nutzlose) Maske zB im Supermarkt tragen tritt auch wieder Gewöhnung ein. Wenn "nur" diejenigen eine sinnvolle FFP 2 Maske tragen die sich schützen wollen, fällt das auf und man begegnet ihnen mit mehr Respekt und Abstand. Eventuell könnte man dann auch in Öffis die sichereren Plätze für Maskenträger reservieren.
  10. Gelöst ist es mit einem Lockdown nicht, es wird keine Lösung geben, aber eine sehr effektive Maßnahme um die Infektionen zu senken. Hast du deinen Kinder auch klargemacht dass sie ihr restliches Schulleben eine Maske tragen werden ? Und natürlich ist es die einzig sinnvolle Lösung Kinder in der Schule nebeneinander zu setzen, die sich sowieso am Nachmittag sehen.. da wird keiner verrückt, das dauert keine zehn Minuten, in der Regel bei freier Platzwahl geschieht das sowieso, und die Kinder sehen sich btw. seit Mai schon ganz normal am Nachmittag.. Bei uns hat es genau 2 Wochen gedauert bis wir wieder Freunde getroffen haben, mehr konnte ich auch gar nicht verantworten.
  11. Im Gegensatz zum Schwimmbad, Pub, Maske oder Puff hilft aber lückenloses Tracing wirklich, schon allein wg. der Daten über Ansteckungen, also wo und wie sie passieren. Und nein, wir sind noch Welten von einer Normalität entfernt, auch wenn es uns im Bekanntenkreis so scheint. Und nur weil es für uns "Alten" kein Problem ist dass keine Disco, kein Kino, Festivals etc offen hat, ( obwohl da die meisten nicht mal zur Risikogruppe gehören), heißt das noch nicht dass wir der Jugend das auf Dauer vorenthalten können. Die Ampel ist Irrsinn.. Stell dir mal ein Unternehmen vor dass in ganz Österreich, oder EU-weit vertreten ist. Da weiß bald keiner mehr wann wer wo was machen kann..
  12. Ich wäre auch gerne solidarisch. Ich würde jederzeit gerne meine GPS Daten sinnvoll hergeben, nicht nur auf Strava. Da muss wohl auch eine gesetzliche Regelung her.
  13. Das Beispiel mit der Schule zeigt die Problematik der Maske sehr gut. Da müssen Kinder ihren Freunden gegenüber eine Maske tragen, obwohl sie die ja am Nachmittag sowieso sehen. Erklär doch bitte mal meinen Sohn warum er jeden Tag, nachdem sie eine Viertelstunde auf dem Sofa gemeinsam gesessen sind, im Bus nicht nebeneinander sitzen dürfen und Maske tragen. Die Maske ist schlichtweg die falsche Richtung, und besser wir drehen jetzt gleich um.. Lösungen gibt's genug... nur sind die unpopulär. zB werden für Gaststätten Richtlinien festgelegt, die dann aber auch langfristig gelten, auch wenn die Infektionszahlen wieder steigen. Wir sollten mit dieser Wahrscheinlichkeit von Ansteckungen aufhören, sonst kommt wirklich noch der Nachfolger der Maske, die Corona Ampel, der Tod jedes wirtschaftlichen Denkens.. Entweder ein richtiger Lockdown für 2 Wochen, wo alles zuhause bleibt bei voller Entschädigung, oder eben nicht. Alles andere ist auf Jahre hinaus kein praktikabler Weg.. Und das oberste Ziel muss es sein mind. 90% aller Infektionsgeschehen nachvollziehen zu können, Datenschutz hin oder her...
  14. Dann passt es ja... ich bin fünzig... ich hab mir ein Gravel zugelegt... ich bin ein wildes Tier danke für die Info..
  15. dann warte einfach bis es KOD gibt, KIng of Daddys. wird Zeit dass es eine eigene Kategorie für Väter gibt.
  16. Frag mal in China nach... weiß jetzt nicht ob es China war, hab einmal einen Bericht gesehen, da musste man sich per App für die U Bahn anmelden, das zB ist eine Lösung, besonders für Risikogruppen.
  17. Sichere Lösung gibt's zuhauf, nur sind die halt politisch unpopulär. Mein Sohn muss morgen mit Maske zur Musikschule. Nicht weil es sinnvoll ist, sondern damit offiziell " allles getan wird". Denn eine Infektion und die ganze Schule wird gesperrt. Wie willst du da planen ? Der größte Irrsinn mit der Maske ist aber die Täter-Opfer Umkehr. Ich trage die Maske ja nicht um mich selbst zu schützen, sondern um andere vor meinen Viren zu schützen. Absurd. Jeder muss selbst wissen wieviel Risiko er eingeht. Lebensmittel kann man sich auch liefern lassen.. Im Herbst bekommen wir lt. Prognose einmal die erste (real)wirtschaftliche ( Teil) Abrechnung, dann ändert sich an der Einstellung aber wahrscheinlich einiges, da werden dann viele merken wie ernst die Lage ist..
  18. Es geht weniger darum ob die Maske ein paar Prozent bringt oder nicht, sondern um andere wichtige Punkte: 1) Die Maske ist ein Rückschritt. Jede Abteilung in der Privatwirtschaft würde sofort geschlossen wenn sie nach 3 Monaten nichts neues wirkungsvolles hervorgebracht hat. Sie ist ein Zeichen dass zB auch die Betreuung der Kinder ab Herbst wieder in Frage gestellt wird. So können Firmen nicht planen/arbeiten wenn sie nicht wissen ob ihre MA überhaupt verfügbar sind. 2) die Menschen brauchen keinen Reminder für Corona, das ist lächerlich. Aber sie werden sich zurecht unsicher fühlen dicht an dicht mit einer fast nutzlosen Maske dicht an dicht in den Öffis zu stehen. Insofern bleiben sie dann lieber zuhause. 3) Wir erwarten Ergebnisse, keine Scheinaktionen. Sämtliches Tracing benötigt zuerst einmal Rechtssicherheit. Es wird doch bei der jetzigen Corona App keiner freiwillig Urlaub nehmen ( falls er den noch hat), bzw. das sonst wie öffentlich machen dass er eine Warnung wg. einen infizierten Kontakt hat. 4) Richtig hat wer geschrieben, mit der Maske bin ich halt in 10 Minuten wieder raus.... Erkundige dich einmal im Handel wieviel Aufwand getrieben wird, damit genau das nicht passiert. Das ist der Unterschied zwischen Gewinn und Verlust. Meine Frau wird mit Maskenpflicht genau null mal mit einkaufen gehen. Wenn sie mitgeht zahlen wir bei der Kassa locker das doppelte... 5) mit bekanntwerden der ersten Infektionen trotz tragen der Maske verliert diese Regierung den letzten Rest an Glaubwürdigkeit..
  19. Hast du Beziehungen ? 2 gleich in deiner Nähe, ich seh dich morgen schon kreisen...
  20. Autsch, deinem Sohn alles Gute.
  21. Richtig, ich würde den Frieden auch nicht trauen. Aber eine Maske zu tragen die die Viren nicht filtern kann, vor denen sie schützen soll, hilft halt nicht. ( sie macht halt aus Tröpfchen Aerosole.) Deswegen sucht ja die ÖBB richtigerweise Mitfahrer wenn eine infizierte Person einen Zug benützt hat, obwohl alle Masken getragen haben. Der negative Effekt ist ja dass die Leute glauben in den Öffis nebeneinander sitzen zu können wenn sie Maske tragen. Sollen sie aber nicht. Kann mich erinnern wie die Diskussion während des Lockdowns gelaufen ist. Da ging es um Abstand in den Öffis, dann meldeten sich die Wiener Linien und sagten den Kollaps voraus. Auf einmal hieß es . Maske auf und alles gut..
  22. Früher hat man doch auch die Mädels am Gepäckträger mitgenommen, geht das heutzutage nicht mehr. ?
  23. hab ich gerade da der verbaute zu kurz war. schaut so im Momemt aus. Der Vorbau kommt eventuell noch runter, die Gabel dann gekürzt.*
  24. stimmt, das Oberrohr des Checkpoint ALR 5 ist aber ( zumindest optisch da es ja zum Vorbau hin dicker wird) zum Vorbau hin( fast) in die Waagrechte gebogen ( ein Grund warum es mir so gefällt). Der Vorbau knickt dann wieder nach oben ab. Und da der Sattel und der Lenker ( fast) waagrecht bei mir sind, könnt ich mir vorstellen dass auch der Vorbau ( fast) waagrecht besser ausschaut. Werd mal bestellen und von beiden Versionen ein Foto machen..wird aber ein bissl dauern..
×
×
  • Neu erstellen...