Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. lol, Szenenbild: die Erscheinung der 3 Heiligen auf ihren Rädern
  2. Bissi Aufmerksamkeit. oder die Aufnahme in die FPÖ ?... was der von sich gibt schreibt wohl jeder Medizin Student in 5 Minuten, wohlwissend das die Mediziner dieser Welt andere Probleme haben... Mit Absicht fragen stellen wo man weiß dass die nie beantwortet werden werden… Wenn Wodarg wirklich Wissen hätte könnte er ja Fragen beantworten als sinnlose zu stellen.... soll er doch mal einen validen Test entwickeln, die Unterschiede zwischen Schweden und Finnland/Norwegen erklären...kann er aber nicht.
  3. Jo...perfekte Ortskenntnisse !
  4. omg. jetzt grad in der ZIB. Bericht aus dem Wiener Prater: Im Hintergrund 4 Burschen die den Kopf zusammenstecken weils aufs ein Handy schauen..
  5. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    6,8 mm Niederschlag. im gesamten April. https://www.wetter-wolkersdorf.at/summary.php?report=NOAA/NOAA-2020-04.txt
  6. Tandem könnt man eine Plexiglasscheibe dazwischen montieren..
  7. Donauinsel, Kraftwerkrunde... wennst da keine Idioten aufm Rennrad findest... mehr Hotspot geht nicht.... wozu Rennrad, wenn es doch tausende Gravelkilometer im Weinviertel gibt ? Falls der Junior jedoch mal Rennen fahren will, dann ist das ideales Trainingsgebiet...im Peloton wird's auch nicht besser..
  8. Zur Not geht auch ein kleiner Esel... mein erster Gedanke beim Thema Regierung/Bestimmungen..
  9. Vorgestellt wurden von Köstinger auch neue Regeln für die Öffnung der Gastronomie. An einem Tisch werden maximal vier Erwachsene mit ihren Kindern erlaubt. Die Einmeterregel gilt auch in Restaurants, nicht aber für Gäste am Tisch. Das Servicepersonal muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zudem müssen Gäste Tische reservieren, Gruppenreservierungen sind nicht möglich. Ebenso untersagt bleibt der Schankbetrieb an der Theke. https://orf.at/stories/3163548/ Ich habs so verstanden..
  10. Im Restaurant muss man auch reservieren, also Daten da lassen nehm ich an. In der Regel werden sich die Leute kennen, die gemeinsam an einem Tisch sitzen, also wird eine mögliche Infektionskette dadurch leichter nachzuvollziehen.
  11. Die Regierung hat mM die " Angst" einfach weitergeben, so wie sie es selbst empfunden haben. Eine Wirtschafspartei weiß selbst sehr genau dass die Wirtschaft nicht wieder hochfährt wenn die Menschen aus Angst zuhause bleiben. Grob unterschätzt hat die Regierung wohl die Dauer wie lange uns dieses Virus noch begleitet. Wie die Regierung jetzt die Kurve bekommt, darauf bin ich gespannt...
  12. Man kann ja die Kinder jederzeit in die Schule/Kiga geben .. Offiziell waren sie ja nie geschlossen, und da anscheinend kein Bedarf war,( da kaum Kinder da waren), ist das natürlich ein Freibrief für die Regierung. Ich finde die Regelung auch schwach. Soll das die Regelung sein die ab September gilt ?
  13. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Kinder sind der einzig wahre Luxus..
  14. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Dann muss die Lage wirklich schon dramatisch sein
  15. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Ich seh es genau umgekehrt. Man wird es verbieten müssen, alles andere ist viel zu langsam. Beispiel Flugzeuge. Die waren ja auch schon vor Corona Debatte. Solange es die Schwerkraft gibt wird wirtschaftliches, umweltfreundliches Fliegen ( also mit hoher Personenanzahl) Utopie bleiben.. ( ausser in einer fernen Zukunft mit freier Energie für alle mit Energie die wir noch nicht kennen). Wie soll es denn sonst gehen ? Abgesehen davon, wenn wir die Landwirtschaft halbwegs ökologisch reformieren, kostet Essen wieder soviel dass sowieso kaum noch wer fliegt, dann sind wir tatsächlich dort wo wir vor 40 Jahren waren. Das ist nicht schlecht, aber seitdem haben uns Politiker versprochen dass das alle haben können. Jetzt wieder zurück ist da schwer..
  16. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Sanfte Massage ?
  17. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    um nicht allzu off Topic zu werden: nicht immer ist drinn was drauf steht. Echte Sadisten scheren sich wohl kaum wie es dem Opfer dabei geht...
  18. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Dass in einem SM-Club Sadisten sind wär mir neu. Ich dachte es geht um die Lust am Schmerz... Einem Radfahrer aber wohl nicht zu erklären, dass Schmerzen lustvoll sein können..
  19. Nicht einmal da bin ich mir sicher, ich bin einfach froh wenns vorbei ist, sprich eine Impfung gibt. Ich komm mir immer mehr vor wie ins Saramago`s " Stadt der Blinden". Aktueller kann diese Buch ja kaum sein.
  20. Wann startest du dann ? Mitternacht oder wartest du auf die ersten Sonnenstrahlen ?
  21. Es hat meines Wissens noch nie ein Wissenschaftler behauptet dass es einen wissenschaftlichen Beweis gibt dass es auf jeden Fall zur Überlastung des Gesundheitssystems kommt. Wozu auch ? Gefragt ist der wissenschaftliche Beweis dass es auf keinen Fall zu einer Überlastung kommt. Den hat allerdings auch keiner erbracht... Also besser zu früh als zu spät bremsen..
  22. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    ja jeder leistet halt seinen Beitrag, also dort wo es ihm nicht wehtut... Meine Ökobilanz pkt. Kleidung ist sensationell, meine Frau spricht da schon von " 3.Welt Niveau". Ich könnt auch sagen, dadurch dass ich in einer modernen Genossenschaftswohnung wohne ist meine Ökobilanz pkt. Flächenverbrauch gut... Tatsächlich ist mir aber beides eher wurscht und hat andere Gründe.. Wohnung weil ich mich gern ins Auto setz und wohin fahr übers Wochenende.. Echten Fortschritt kann es nur vom Gesetzgeber aus geben... ich glaub mich erinnern zu können dass die Grünen dadurch überhaupt erst politische Partei geworden sind...
  23. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    außerdem ist ein billiges Schnitzel wichtig für die Lohnsklaven die das Biogemüse ernten, den der kann sich das ja nicht leisten, und von irgendwas muss der ja auch leben..
  24. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Google mal Tiertransporte ins Ausland.. aktuell waren vor Corona die Bilder von Kälbern, die ja im Überschuss durch die Milchproduktion entstehen,( und ja Milch bzw. deren Produkte exportieren wir auch). Die " Macht der Konsumenten", wer daran glaubt, hat wohl seinen Feiertag am 4. Mai.. Tierleid kann nur durch Gesetze verhindert werden, aber sicher nicht weil ich kein Fleisch esse... klar gibt's mehr Öko Bauern wenn ich deren Produkte kaufe, d.h. im Umkehrschluss aber nicht dass wer anderer auf sein billiges Schnitzel verzichtet. Und politisch ist das heikel, denn ohne Bier und Würstel gibt's keine Stimmen für gewisse Parteien, denn die haben ja "Wohlstand" für alle versprochen.
  25. Endlich jemand der sich freiwillig infiziert damit die Wissenschaft weiterkommt.....wir brauchen valide Daten.
×
×
  • Neu erstellen...