Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. ich kipp weg... Erlass ersatzlos gestrichen
  2. PK hat begonnen … Hammer News !
  3. ui, gottseidank bringt das Geld jetzt meine Frau die Sozialarbeiter ist nach Hause, da hab ich freie Wahl , wäre ich noch in der WT/StB Kanzlei in Wien müsste ich da wohl mein ganzes Gehalt sofort spenden.... "
  4. Besteht das Hobby nicht in erster Linie " Rad zu fahren", und erst in zweiter LInie womit.. man kann aber natürlich auch Sammler sein, oder beides... Die Masse der Käufer von hochwertigen Rädern bezeichnen Radfahren aber sicher nicht als "ihr" Hobby...
  5. kritische Stimmen nennen das die "Macht der Konsumenten", Hardliner sogar " Verantwortung"...
  6. oder die Polizei will selbst einfach mal Ruhe haben....
  7. Natürlich, sry. Es hat ja nicht jeder Verbrauchsmaterial wie Ketten und Bremsbeläge auf Vorrat zuhause. Und nachdem völlig klar ist das keiner mehr von uns bei diversen Onlinehändlern, nur weil es da deutlich günstiger ist, etwas bestellen wird, und zur Sicherung heimischer Arbeitsplätze ausschließlich im Fahrradshop kaufen wird ist das jetzt das Gebot der Stunde...
  8. spätestens wenn im Osten das erste Schuhgeschäft geöffnet wird, muss auch Platter klein begeben, sonst ist er seines Lebens nicht mehr sicher Sportlern ihren Sport vorenthalten geht grad noch, aber Frauen den Schuhkauf...no go
  9. Nicht falsch verstehen, ich möchte niemanden dem Radeln oder Biken sein liebstes Hobby ist, absprechen, ein paar Tausender mehr auszugeben als es " vernünftig" ist. es ist wie immer die Masse die es ausmacht...
  10. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    theoretisch gesehen, praktisch haben die paar Hausgärten wohl kaum Bedeutung, wäre es wohl ein Biotop das die Rangliste anführt..
  11. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    d.h... wie im verlinkten Artikel wörtlich geschrieben: " wären", nicht "sind" Zitat: Wiesen wären sehr wertvolle Lebensräume für Insekten allerdings nur, wenn die Wiesen wenig gedüngt und wenig gemäht werden. Wir haben aber den gegenteiligen Trend: Es wird immer mehr gedüngt und fünf, sechs Mal im Jahr gemäht. Dieser Lebensraum kann dann von vielen Insekten nicht mehr genutzt werden.
  12. dann ist es also keine Quarantäne sondern Geiselhaft, org..
  13. wann dürfen die Tiroler eigentlich wieder raus ? Wenn lustig über Geschäftsöffnung ( die keiner wirklich braucht) diskutiert wird, wär es nicht wichtiger einmal gleiche Verhältnisse in Österreich zu haben ? wg. d. Solidarität warats..
  14. Abnehmender Grenznutzen oder Null Nutzen ? Ein Hardtail wie es die Profis fahren kostet 6000 Euro, soll nicht heißen das es nicht Hardtails um 10.000 gibt... Wie ich vor 20 Jahren Radrennen fuhr hat sich kaum einer Dura Ace gekauft, das war im Verhältnis Sturzgefahr/Kosten/Nutzen sinnlos.. und wenn jemand so gut war dass die paar Gramm tatsächlich einen Unterschied machen ( vor allem psychologisch) dann hat er es schon längst gesponsert bekommen...
  15. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Ein Artikel über Acker und Wiese bzgl. Insektensterben. Dass eine Wiese ökologisch( aufgrund der häufigen Mahd) kein besonderer Lebensraum für Insekten ist wusste ich schon, dass Wiesen aber auch schon gedüngt werden ist mir neu . https://science.orf.at/stories/3200485
  16. simples Rennrad, also bitte... ist doch voll Aero-Super-Weltraumtechnik...
  17. ich glaub das weltfremder Honk-Ding war auf die Brille bezogen...erinnert mich ein bissl an die Kuhfänger vom den SUV`s, einmal Benzinbruder, immer Benzinbruder.. " wir werden in Zukunft Dinge kaufen die wir brauchen, nicht mehr was wir wollen" triffts mM ganz gut, genauso dass die Werbung uns einredet was wir zu wollen haben...
  18. je länger zu ist desto schwerer wird auch der Weg zurück, wie viele werden denn mit Maske einkaufen wenn man nicht muß..
  19. ich hör grad die PK nach...... es wird immer besser... "ich darf nur Dinge besorgen für den täglichen Bedarf kaufen, bzw, dafür raus gehen"..soweit so klar, wozu sperren dann welche Geschäfte bald auf ? Wenn die Regierung nicht flott Kehrtwende macht ( und dazu sollten sie bereits verhängte Strafen flott rückgängig machen) wird es immer skuriller...
  20. lol, es hat ein Virus gebraucht dass Wiener sich ins Auto setzen und die " Wanderwege" rund um Hautzendorf bewandern, ohne dass ein Heuriger offen hat...
  21. lol, und das in einem der gesetzestreuesten Foren überhaupt.....ich kipp weg vor Lachen... in Zukunft fahren wir alle nur mehr brav Rad dort wo es erlaubt ist...
  22. das sehe ich auch so.. denn sonst werden wir im August diskutieren ob wir die Schulen aufsperren können.. Impfstoff dauert noch ein Jahr, Medikament ev, nicht viel schneller. Herdenimmunität noch länger wenn das Gesundheitssystem nicht überlastet werden soll. Bleibt nur die Hoffnung die Antikörper der Immunen den Kranken zu geben, was aber auch keiner weiß ob das was hilft. Trotzdem kann das alles nur auf Freiwilligkeit basieren.. und die paar Idioten die glauben Party zu machen, werden eh nur einmal infektiös ( im Gegensatz zu den Irren die immer wieder betrunken autofahren).. btw. soviele die sich freiwillig infizieren gibt es gar nicht, Red Bull Piloten zählen jedenfalls nicht dazu, wie man mittlerweile weiß..
  23. wie man dorthin kommt ist nicht die Frage.... und bei uns in der Wohnanlage sind über die Tiefgarage knapp 90 Wohnungen miteinander verbunden, da ginge schon Party. Von Wiener Großbauten will ich gar nicht sprechen..
  24. Ja, sofern man es nur vom rein rechtlichen Standpunkt aus betrachtet. Sinnvoll ist eventuell anders.. Wobei die Argumentation dass ein Kind das keine Geschwister hat, seinen Freund der 5 Meter daneben wohnt, nicht zum Spielen besuchen darf, aber Geschäfte eventuell öffnen werden, auf die bin ich gespannt.
  25. Bitte wo steht das ? wo steht dass ich nicht von meinem Grundstück direkt aufs Nachbargrundstück darf und dem Nachbar ein Bussl geben darf ?
×
×
  • Neu erstellen...