Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. Ich hab es natürlich so gemeint, dass wir hier als Außenstehende das leicht (ab)schreiben, im Gegensatz dazu die offiziellen Richtlinien zu ändern und die Verantwortung dafür zu übernehmen. Jedenfalls zeigt das wohl wie viel Zeit noch die Mediziner benötigen werden, und wie lange die neue Normalität noch Realität sein wird....
  2. Das schreibt sich als Außenstehender leicht. Was passiert wenn der Patient die invasive Behandlung nicht verbietet und dann der Arzt entgegen den Behandlungsrichtlinien nicht invasiv beatmet und der Patient stirbt ? Ist dann der Arzt verantwortlich ?
  3. Wozu postet du dann " Botschaften" wenn es Dir nicht um authentische Reaktionen geht ? Dass das hier kein medizinisches Fachforum von ausgebildeten Medizinern ist dürfte wohl klar sein... Und was " die Botschaft" deiner Links und Posts sein soll, das frag ich mich ( und auch " die anderen" ), da sie ja teilw. widersprüchlich sind . ( einerseits willst du Lockerungen, andererseits postest du die Hilflosigkeit der Mediziner ). Mir kommt vor dass du dich einfach mit der aktuellen Lage, aus privaten Gründen ( die nat. in einem öffentlichen Forum nix verloren haben) nicht abfinden kannst oder willst..
  4. Dass bei Reini seinen Posts eventuell du selbst gemeint bist, die Möglichkeit besteht für Dich nicht, oder ?
  5. Das sind Entscheidungen um die ich die Ärzte nicht beneide, und nach wie vor ist das alles ja "nur Symptombehandlung" da es ja kein Medikament gegen das Virus selber gibt. Btw.. Heute hat ja wieder die " Schule" in der neuen Normalität begonnen, die Kids haben a bissl verschlafen, hat keinen gestört..
  6. Heute Selbstreflexion ?
  7. Es ist eine neue Rechtsform entstanden, das sogenannte " Kurz-Gesetz". https://orf.at/stories/3161820/ Es gilt solange man nur dran glaubt, bzw. man nicht erwischt wird...
  8. Die Tour nun doch auch..https://sport.orf.at/stories/3061750/
  9. [h=2]Anzeigen können nur im Sand verlaufen[/h] Ein derartiger Inhalt ergibt sich aus der Betretungs-Verordnung aber gerade nicht. Diese regelt nur das Betreten öffentlicher Orte. Da das Betreten öffentlicher Orte mit Sicherheitsabstand ohne besonderen Grund generell erlaubt ist, können auch jedwede private Wohnungen unter Benützung öffentlicher Straßen aufgesucht werden; ebenso wie das Betreten der Nachbarwohnung in einem Mehrparteienhaus natürlich immer gestattet war. Das Betreten privater Wohnungen ist eben gar nicht Gegenstand der Betretungs-Verordnung und kann es mangels Verordnungsermächtigung im Verfassungsrang auch nicht werden. Sämtliche Anzeigen auf Basis der Betretungs-Verordnung wegen Zusammenkünften in privaten Wohnungen werden zu Recht im Sand verlaufen. wie sonst soll man das verstehen ? so gesehen gibt es so gut wie nie Rechtssicherheit, weil im täglichen Leben sich immer wieder neue Situationen ergeben. Wenn für Dich ein Urteil zu 99% in eine Richtung ausfällt, ist das für dich keine Rechtssicherheit ?
  10. Ich kann mich an einen Beitrag in "quer" erinnern wo es um die E-Bikes ging. Da wurde schon gesagt dass die E-Bikes zumindest punkto Haftung nicht als normale Fahrräder gelten. Im Gegensatz zu Österreich wurde da aber niemals nur ansatzweise angedacht dass sie nicht dürfen, es ging nur um versicherungsrechtliche Fragen. Da ist die Grundeinstellung schon ganz anders.
  11. Zitat: " ebenso wie das Betreten der Nachbarwohnung in einem Mehrparteienhaus natürlich immer gestattet war." https://www.diepresse.com/5798542/was-die-betretungs-verordnung-wirklich-verbietet-und-was-nicht [h=2]Zu den Autoren[/h] MMag. Dr. Heinz Meditz ist Verwaltungswissenschaftler und Jurist, in den letzten Jahren als Unternehmer tätig; Dr. Georg Negwer ist ebenfalls Jurist, in den letzten Jahren unter anderem als Rechtsanwalt tätig.
  12. ich bin (noch) nicht betroffen weil der lock down wirkt. Sonst wär ich schon auf 3 Begräbnissen gewesen. Finanziell bin ich es nicht. Wär ich auch nicht wenn ich noch in der Stb Kanzlei wär, da würd ich gerade Überstunden ohne Ende machen.. Das war auch der Grund warum ich Buchhalter gemacht hab, weil es ein krisensicherer Beruf ist.. Wieso bist du denn so betroffen ? Du scheinst ja mit der jetzigen Situation überhaupt nicht fertig zu werden..
  13. stand ja schon im von sonny verlinkten standardartikel so
  14. ja, das ist das einzige Argument dass du hast, gut dass du dich da nicht betroffen fühlst. Wieso sollte Reini bei mir eingreifen müssen ? Mittlerweile ist ja sogar schon geklärt dass wir hier Party machen dürfen ..
  15. Also ich bin schon froh dass mein Blinddarm im KH gemacht wurde, bin mir nicht sicher ob es daheim am Küchentisch besser gewesen wäre..
  16. schreibst du eigentlich nur um etwas zu posten und deinen Ärger Luft zu machen ( weshalb auch immer ), oder liest du und denkst du auch ?
  17. Ich verspüre da den Drang mich Richtung Süden zu begeben..
  18. Wir haben Stage 2, gelb orange. Die roten wurden, sofern ich mich erinnern kann, nie verwendet. Sohnemann ist aber schon acht Jahre alt...
  19. @202rider: das ist im Prinzip das selbe das seit Wochen immer wieder im Kreis diskutiert wird... bist auf den Umstand dass Italien in allen Punkten schlechter abschneidet. Sinnlos ist der Zahlenvergleich mit der Grippe, da bis dato kein Staat eine komplette Corona-Saison durchgezogen hat. Aber auch da würde der Vergleich nicht stimmen, da es für die Grippe ein Medikament, fast immer genügend Krankenhauskapazitäten und auch jahrelange Erfahrung in der Behandlung gibt. Ich bin ja schon gespannt wie groß heute die Umsätze sind den wiedereröffneten Geschäften sind.. Gibt es in Italien eine ähnliche Kurzarbeitregelung wie bei uns in Österreich ?
  20. Meiner spielt auch Tennis, wir spielen oft am Schwimmbadparkplatz gegenüber, das geht super. Wir spielen ohne Netz, gerade für Anfänger sind die hohen Bälle am schwersten. Pkt. Schlägerlänge wird bei uns im Verein einfach geschaut dass der Schläger nicht den Boden berührt wenn das Kind den Schläger nach unten hängen lässt. Trotzdem passiert es beim Spielen immer wieder das der Schläger beim Schlagen den Boden berührt, dementsprechend schaut er auch aus. Unsere Schläger haben aber keine 30 Euro gekostet, und bis er rausgewachsen ist sollte er halten. Größer kommen mir die Kinderbälle nicht vor, sie sind aber viel weicher..
  21. Bei uns heut immerhin 3,2 mm. Jahressumme bis jetzt 83 mm. Mal schauen wie es wird, voriges Jahr war ja dann der Mai recht nass.
  22. Es regnet endlich auch bei uns...
  23. Gewicht ist der am meisten überschätze, und am teuersten bezahlte, Aspekt bei einem Rad, sofern man nicht Radrennen fährt wo es um Sekunden geht..
×
×
  • Neu erstellen...