Weder ist die Weltbevölkerung das Problem, ( wir machen es ja vor, da wir anteilmäßig einen sehr hohen Fussabdruck haben ) , noch bringt es etwas irgenwas zu verteuern, wie zb Kfz Verkehr.
Was passiert dann: Die es vermeiden können fahren weniger Auto, die es nicht vermeiden können zahlen mehr, bzw. müssen staatlich untefstützt werden. Ist damit dem Klima geholfen ? Nein.
Die Frage lautet: was würd ich mit meinem Geld machen das ich durch weniger KFz Verkehr spare ? Schaffe ich es persönlich in etwas klimafreundliches zu " investieren" ? Wenn ich mit dem Geld ein Radl kauf, das in China produziert wurde, hab ich nur den Ort der Co2 Produktion verlegt..
Und selbst wenn wir das Radl in Europa produzieren, solange die Radlfabrik in China weiter auf Volllast läuft, und halt anstatt nach Europa dann nach Afrika verkauft, haben wir nix gewonnen, denn der Anteil des in Europa verursachten CO2 ist zu klein dafür.
Und China stellt wirtschaftlichen und politischen Einfluss 100% über Klimaschutz..
Wenn wir wirklich Klimaschutz machen wollen ( bis jetzt kann ich nicht viel erkennen ) dann müssen wir zeigen dass wir nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch billiger produzieren können, sonst ist der einzige Effekt das die demokratischen Staaten weiter wirtschaftlich und politisch Einfluss in Afrika und Asien verlieren..
und das wird ein richtig, richtig harter Kampf, denn China ist schon voraus..