Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. Der Effekt geht aber verloren wenn man Geimpfte nicht mehr testet. Spannend wirds wenn es einen Lockdown gibt für nicht Geimpfte.. Die "dürfen" dann zaus bleiben, der geimpfte Rest darf hackeln ..
  2. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Haha. sehr lustig der Typ.. gaming PC, 3 Gitarren, aber labern was alle anderen falsch machen.. dürfte ein Kurz Fanboy sein, "wir müssen uns nicht einschränken "
  3. das hats eigentlich immer schon gegeben, dsss Menschen anderer Meinung sind und nicht mehr miteinander reden..auch in Familien, früher meist wg. Parteienzugehörigkeit.. keine Nachrichten bzw. Medien halte ich für eine schlechte Lösung, das würde ja nur helfen wenn das Thema bald wieder aus den Medien ist..( eventuell eine Pause davon) Wenn aber so wie in Österreich die Spaltung von der Regierung aus geht ( geimpft brav, ungeimpfte schuld an corona im Herbst 2021) dann hilft das wohl auch nix..
  4. Am Bike stört mich Schlechtwetter aber viel weniger als auf der Straße.. noch dazu bin ich eh so schlecht bergab, dann schieb ich wenigstens nicht allein owe..
  5. Wer( bzw. wieviele) zu dieser Risikogruppe sind, das würde ich auch gerne wissen.. Sind sie doch die einzige Legitimation für die jetzigen Maßnahmen. Insofern kann ich es aber auch verstehen dass das nicht öffentlich bekanntgegeben wird, denn sonst werden die noch mit Fackeln und Mistgabeln durch die Gassen gejagt. Solange aber Geimpfte nicht getestet werden, werden sich die Betroffenen aber eh nicht aus dem Haus wagen.. Solange getestet, und Menschen in Quarantäne geschickt werden, solange werden viele die Impfung als für sie nicht wichtig erachten.. Erst wenn die kapieren dass es nur 2 Möglichkeiten gibt, entweder Impfung oder " natural" Corona werden sich wieder mehr impfen lassen.. denn dass zb in meiner Altersklasse ( 45-54) 400.000 Menschen denken mit dem Virus infiziert zu werden ist einfacher als die Nebenwirkung der Impfung glaub ich nicht. Ich denke die hoffen es erwischt sie gar nicht.
  6. Es braucht auch gar kein Argument sich nicht impfen zu lassen, das ist ja der Normalzustand. " Impfgegner " ist jemand ja erst wenn er aktiv versucht andere zu überzeugen sich nicht gegen Corona impfen zu lassen obwohl er es in Erwägung zieht.. Dabei wäre das größte Argument für die Coronaimpfung wenn die Regierung mal ehrlich ist und zugibt dass nach derzeitigen Wissensstand Herdenimmunität nicht erreicht werden kann. Besonders gegenüber denjenigen die es am meisten betrifft, die Risikogruppe die sich nicht impfen lassen kann obwohl sie es wollte. Aber die lässt unsere Regierung ja über die Klinge springen, da ja geimpfte Personen nicht mehr testen müssen..
  7. Find ich auch komisch, aber vielleicht auch genau weil es verlost wird. Beim Ötzi sind ja auch viele dabei nur weil es der Ötzi ist, um ihn mal gefahren zu sein.. Und die haben keine Erfahrung mit Schlechtwetter in den Bergen und lassen es dann richtigerweise bleiben. Dann kommen noch die weg die ihn schon gefahren sind, und sich jetzt eine bessere Zeit erhofft haben.. Wenn man ihn schon gefahren ist, wozu dann im Regen nochmal fahren ? Für 95% der Teilnehmer ist es ja kein Rennen, sondern ein Vergleich mit sich selbst.
  8. Man darf aber schon noch seine Gefühle ausdrücken..
  9. wissenschaftlich oder verfassungsrechtlich.. weder das eine oder das andere.. meiner Meinung das grösste Problem in dieser Pandemie.. jeder bringt irgendwelche " Zahlen" in die Medien/ Gespräch.. btw, wir waren letzte Woche auf Hohenwerfen in der Ausstellung über Hexen und Hexer, bzw. deren Verfolgung. Hat sich weniger getan in den letzten Jahrhunderten als man denkt/hofft.
  10. Ich bin nicht gegen Hepatitis geimpft. Bin ich jetzt ein Impfskeptiker, oder gar ein Impfgegner ? Wenn jemand nicht gegen Coronageimpft ist, warum auch immer, ist er das anscheinend automatisch.
  11. Dass ist doch genau das Argument der Menschen die sich bis dato nicht haben impfen lassen wollen. Das es bis jetzt keinen wissenschaftl. Beweis für die Herdenimmunität gibt, also für den langfristigen Schutz nicht impfbarer Risikogruppen.
  12. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Was hat Strom oder Wasser mit den Öffis zu tun ? Das erklärte Ziel der Grünen/Regierung ist es " die Abhängigkeit vom eigenen Auto am Lande " zu beenden. Damit erübrigt sich jede wirtschaftliche Rechnung.. ( wie bisher ja auch jetzt schon in kleinen Ortschaften, da gibts genügend Busse die ( fast) leer fahren..
  13. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    da stellt sich doch die Frage warum die Öffis nicht einfach gratis sind..Die arme Gwessler tät sich viel Ärger / Arbeit daspoarn..
  14. 1 G .. völlig absurd.
  15. Schlimm. *Samstag offensichtlich ein tödlicher Unfall in Leogang.
  16. das imma Leut gebn muss die solche sochn postn...
  17. kurz mal orf 1anschauen..hust..
  18. so ein Steinbarometer ist aba auch ein Klassiker, bei dem man ja auch durch die Steingrösse die Messung der Windstärke kalibrieren kann. In der Version Felsbrocken auf Kette fährt man dann de facto immer windstill.. Zurück zum Thema: abseits der Berge ist die Vorhersage nicht so wichtig für mich, ausser nass werden kann nicht so viel passieren, und Gewitter sieht man schon Stunden vorher. In den Bergen mitn. Bike schaut das wohl schon anders aus, aber da bin ich eh selten.
  19. [ATTACH=CONFIG]222603[/ATTACH sry, sollte das sein..]
  20. http://https://www.amazon.de/Bada-Bing-Schiefertafel-Wetterstation-Gartenlaube/dp/B08WRMMP5K/ref=asc_df_B08WRMMP5K/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=518509305095&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=6347605081239985646&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1000884&hvtargid=pla-1257798224309&psc=1&th=1&psc=1 ich find das eigentlich ganz gut.. reicht für jede Tour bis 5 Stunden..
  21. was bringt mir ein aktuelles Radar ? da kann ich ja gleich ausn Fenster schauen...
  22. Regenradar -Prognose gibts gratis auf der ORF News Wetter Seite. Für die nächsten 2- 3 Stunden passt die ganz gut.. Auch sieht man ob es grosse Fronten sind die durch ziehen, oder lokale Ereignisse, die dann eher zufällig passieren..
  23. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Ich hab statt den von dir gefürchteten fensterlosen Ghettos eigentlich Alpen Luxus Chalets gemeint, aber halt statt 2 Leut unter einen Dach dann 20 mit dem man sich den Schwimmteich teilt.. aber jeder wie er will.. bzgl Leben am Land/Kleinstadt, das ist für mich nicht verhandelbar, ist ein ganz anderes Leben als in der (Gross) stadt..
  24. Danke für den Tipp, ich hoff dass sich der Hacklberg noch ausgeht ( muss irgendwie) . Heut waren wir in Leogang drübn, sehr beeindruckend die Rampen wenn man direkt davor steht..Junior wollte unbedingt den Pumptrack dort fahren, dass war nicht verhandelbar.. Greenhorn war dem Pumptrack aber dann ebenbürtig.. Bin heut also das erste Mal mittn Radl Schlepplift gefahren.. * und ich bin mit Flats gefahren mit dem 27, 5 er vom grossen Bruder ( der ist mit meiner Frau dann mit der Gondel rauf) . Ist mir nat. zu klein aber hat in den engen Kehren viel mehr Spaß gemacht als mitn 29er *in Large.. ja, Familienurlaub geht echt gut hier, ist für jeden etwas dabei..( obwohl ich so Touristenhochburgen eigentl. nicht so mag, aba wir wohnen eh ziemlich abseits..) wers nicht kennt, der Pumptrack..gibts einen größeren in Ö ?
×
×
  • Neu erstellen...