das kann schon funktionieren, steuerrohr, tretlager, unterrohr und kettenstreben massiv dimensionieren, oberrohr und sitzstreben schlanker und ev leicht gekrümmt (ok, sieht schei**e aus ) und du hast im unteren bereich des rahmens steifigkeit für max. kraftübertragung und richtungsstabilität sowie im oberen einen gewissen flex fürn komfort. eine dünnere sattelstütze trägt maßgeblich zum komfort bei (mit distanzhülsen möglich, sieht aber wieder bescheiden aus ).
quelle: testbericht im roadbike 09/2008, da haben felt z15, look 586 origin und spec. roubaix s works beim komfort die besten werte, bei für uns wappler mehr als ausreichende steifigkeit